Auch ein kleines VG-Problem

Minny

Kornsammler*in
Messages
21
Reaction score
0
Hallo zusammen,
ich schilder einfach mal meine Situation. Ich hab ne kleine Gruppe von 3 Mäusen, 1 Kastrat und 2 Weibchen. Sie sitzen zur Zeit in einem Käfig 55x35.
Da sitzen sie schon ca. 1 Woche. Tagsüber verläuft immer alles prima. Sie schlafen zusammen in einem Nest und streiten sich auch absolut nicht.
Im Käfig befindet sich lediglich ein wenig Nistmaterial, Futter und Wasser.

Am frühen Morgen allerdings kommt es immer zu lautem Gefiepse, was ich mir nicht so wirklich erklären kann da sie ansonsten nie aneinander geraten. Dies geschieht so etwa gegen 5:30-6:00. Es wird auch nur 2-3 mal etwas lauter und das wars dann wieder für den Tag.
Hatte sonen Geistesblitz ^^
Kann der Kastrat um die Zeit irgendwie spitz sein und die anderen besteigen und die wiederum sind nicht so begeistert?
Ich würde gerne Inventar reintun und auch mein EB verwenden, aber es sollte doch erstmal Ruhe sein oder?

mfg
 
hmm.
ist das Fiepen ein verärgertes/giftiges Fiepen, ala "Jetzt lass mich doch BITTE endlich ma in Ruhe, Du oller Stinkstiefel!" oder könnte es auch ein Putzfiepen sein?

hast Du schonmal so ne Situation mitbekommen (direkt) oder spielt sich das immer im Nest ab und Du hörst das nur?
Hörst Du Einstreu rascheln oder ist es außer dem Fiepen komplett ruhig?

Gib ihnen mal was harmloses zum Spielen. N paar Ästchen oder so.
Fiepen ist okay, solange keine wilden Jagereien damit zusammen hängen. Ab und an mal ein Fiepen sollte dich nicht daran hindern, ganz normal mit der VG weiter zu machen.

Ja, der Kastrat kann die Mädels beglücken wollen. Allerdings ist dann da schon mehr Action im Käfig. Das Mädel rennt vor ihm weg, er ihr hinterher, sie will nicht, er ist aber penetrant. da hört man schon einiges Rascheln und Gefiepe.
 
Gesehen hab ich noch nichts. Das Zimmer ist dunkel und ich bin so früh am Morgen ziemlich schlaftrunken. Sie sind zu der Zeit aufjedenfall sehr aktiv, da sie durch das Einstreu flitzen, am Käfig rumklettern und am Futtern sind. Bis ich nach dem Fiepsen aufstehe und das Licht anknipse ist schon wieder alles vorbei. Ich werde mal bisschen Inventar mit geringem Streitpotential reinschaffen, damit sie auch bisschen Beschäftigung haben.
Ist das denn üblich das ein Kastrat immer zur selben Tageszeit geil wird?

Achja, das Fiepsen kann ich nicht so wirklich zuordnen, dafür fehlt mir die Erfahrung und die Konzentration zu der Tageszeit. Es ist aber schon etwas lauter als ein Putzpiepen finde ich.
 
Huhu=)

Deine Mädels sind doch die Wormser oder?*grübel*

Ich hab bei meinen nämlich dasselbe Problem nur auf 90x50.
Und ich bin ziemlich sicher,dass es die Wormser sind;-) Die fiepen wie die blöden. Aber Geraschel und Gejage ist nie dabei.

Warscheinlich sind die nur ein bisschen empfindlicher und stellen sich etwas an. Ich hab jetzt einfach ihr Gefiepe "ignoriert" und weiter Inventar reingemacht. Sie fiepen zwar trotzdem, aber ich geh' einfach mal davon aus,dass es dieses Putzfiepen ist *umkipp*

Liebe Grüße
 
Da fällt mir nur ein:
Käfg nebens /nah ans Bett packen und ne Taschenlampe nebendran stellen (Falls der weg zum Lichtschalter zu lang ist).
dann kannste direkt reinschauen.
Wenn dann alle im Bettchen sind, ist es nix weltbewegendes. Könnte es auch ein "Ey Du Depp, geh runter von mir, Du bist viel zu schwer UND Du stehst mir im Auge!" sein? Das ist dann eher ein kurzes "Fiehiiihip!"
Putzfiepen- wenn der Putzende zu ruppig wird- ist dann eher das klassiche "fiep...fiep...fiep... Fiiihiip...fihiiiip!!"

(Man, ist das schwer zu beschreiben :D )

Von einer zeitbedingten Geilheit hab ich noch nix gehört... hm...
 
Dann versuch ich das mal. Ich glaube dein "Fiep fieeep fieeep Fieeep"
kommt dem Gefiepe recht nah ;).
Mal schaun, ich stell den Käfig dann mal ans Bett. Dann seh ich ja ob sie sich Jagen, was ich eigentlich bezweifel, oder ob es einfach ein unbedenkliches Gefiepe aus dem Nest ist. Vielen Dank schonmal für den schnellen Rat =)
 
Ja. Ich hab 2 von den 3 Wormserinnen wieder weggeben müssen, weil sie einfach die Oberzicken waren und dem braven Kastraten den Schwanz zerbissen haben. Ich denke auch das die übriggebliebene Wormserin etwas damit zu tun hat. Der Kastrat und das andere Weibchen sind nämlich ein Herz und eine Seele. Mal gucken was die nächste Nacht so bringt.
 
das ist ne sehr gute idee. da man ja nicht warten kann bis die maus fieeept sollte das ein/e kenner/in imitieren! ^^
 
Hab mal auf das Fiepen geachtet und es war bzw. ist scheinbar etwas gezicke und kein putzen. Tagsüber ist aber eben alles super. Sie putzen sich gegenseitig, fressen und schlafen zusammen etc. Ich hab ihnen inzwischen etwas Inventar gegeben. Ein Seil, ein Ast und eine Weidenbrücke. Futter und Wasser ist selbstverständlich auch drinne. Viel Inventar kann ich jetzt nicht mehr reinschaffen in den kleinen Käfig. Wann ist denn der Zeitpunkt gekommen sie in den EB umzusiedeln?
 
Diese Nacht war sehr ruhig! ;) Wann sollte ich sie denn umsiedeln? Der EB ist 100x55x50 groß. Die Etage wollte ich erstmal sowieso draußen lassen. An Inventar wollte ich nur das aus dem Käfig mitnehmen, vorerst. Ist der Sprung von 55x35 auf 100x55x50 ok?
 
Ich find den etwas groß, aber Du kannst es natürlich versuchen.
Ich hätte wohl erst so ca 70*55 vorgeschlagen (vtl kannst Das ja mit einem Brett abtrennen?).

An Inventar wollte ich nur das aus dem Käfig mitnehmen, vorerst.
Ja, das ist gut so =) Nur nicht zu viel auf einmal.
 
Back
Top Bottom