Hallo Tierfreude!
Hab wieder eine Frage. Habe heute ein neues Farbmaus bekommen, der Geschlecht wurde auf weiblich geschätzt, da es aber eine Fundmaus ist, war es nicht 100% sicher. Also habe ich versucht selber das Geschlecht zu bestimmen. Ich habe keine Hoden gesehen, dafür aber ganz klare Zitzen und der Rest sah mir auch nach Weibchen aus. Also habe ich sie zusammen mit meine Paula (ein Weibchen) gesetzt. Innerhalb 2 Stunden, in den sie auf neutralen Boden waren, hat das neue Farbmaus 5 mal auf Paula das Aufreiten ausgeübt. Dabei waren auch die typischen Hüftenbewegungen zu sehen, die normaler Weise ja bei Paarung vorkommen. Da das Aufreiten aber relativ selten war.. (für Männchen hätte ich schon mehr erwartet), bin ich mir unsicher, ob das neue Farbmaus ein Männchen oder ein Weibchen ist. Meiner Meinung nach sahen alle Teile nach einen Weibchen aus, aber ist das Aufreiten dann auch noch normal?
Hab wieder eine Frage. Habe heute ein neues Farbmaus bekommen, der Geschlecht wurde auf weiblich geschätzt, da es aber eine Fundmaus ist, war es nicht 100% sicher. Also habe ich versucht selber das Geschlecht zu bestimmen. Ich habe keine Hoden gesehen, dafür aber ganz klare Zitzen und der Rest sah mir auch nach Weibchen aus. Also habe ich sie zusammen mit meine Paula (ein Weibchen) gesetzt. Innerhalb 2 Stunden, in den sie auf neutralen Boden waren, hat das neue Farbmaus 5 mal auf Paula das Aufreiten ausgeübt. Dabei waren auch die typischen Hüftenbewegungen zu sehen, die normaler Weise ja bei Paarung vorkommen. Da das Aufreiten aber relativ selten war.. (für Männchen hätte ich schon mehr erwartet), bin ich mir unsicher, ob das neue Farbmaus ein Männchen oder ein Weibchen ist. Meiner Meinung nach sahen alle Teile nach einen Weibchen aus, aber ist das Aufreiten dann auch noch normal?