Hey und auch von mir nochmal *welcome* im Forum!
Naja, unbedenklich sind diese Regale nicht. Sie bestehen ja aus Pressspan, der verwendete Leim könnte gesundheitsschädlich beim Annagen sein. Die Beschichtung ist sicher auch alles andere als gesund. Wenn du die Regale verwenden möchtest, solltest du in jedem Fall einen entsprechenden Nageschutz in Form von Aluprofilen an den Kanten und Volierendraht an den Flächen (jaa, Mäuse können sich auch ganz ohne Ansatz in glatte Flächen fressen *Wand*) oder ähnliches anbringen.
Problematisch finde ich allerdings die Maße. Das Mindestmaß ist mit diesen Regalen nicht erfüllt. Die Mäuse sollten schon 100x50cm Fläche am Stück haben, wir vom Nagerschutz sagen sogar 100x60cm oder vergleichbar. Wenn du die Mäuse erstmal auf so einer Fläche erlebt hast, wirst du sie nie wieder kleiner setzen wollen

Bei dem verlinkten Regal gibt es ja nur so kleine Durchgangslöcher zwischen den Regalfächern auf gleicher Ebene. Dadurch ist die Lauffläche ja auch wieder verkleinert und somit echt winzig. Wenn du so ein Regal mit "Zwischenwänden" nimmst, solltest du schon möglichst auf ganzer Breite einen Durchgang aussägen. Ich denke auch, dass bei dem Regal die Belüftung nicht ausreicht, da es nur vorn offen ist und du ja auch noch einen Streuschutz brauchst, der die offene Fläche verringert. Mäuse wollen ja auch buddeln und klettern, das wird vermutlich auch schwierig bei so geringer Höhe der einzelnen Etagen zu realisieren. Alles in allem sieht das verlinkte Regal zwar sehr schick aus, ist für Mäuse aber nicht geeignet.
Wie wäre es denn zum Beispiel mit einem IVAR-Umbau? Dann kannst du zwar deine vorhandenen Regale nicht nutzen, aber dafür hast du einen richtig schönen und vor allem mausgerechten Eigenbau =) Betätige doch einfach mal die Forensuche, da gibt es viele Varianten und auch einige Bauanleitungen zum einfachen Nachbauen =)
Liebe Grüße,
Julia