Aufzucht....BItte um Hilfe.

Syd

Fellnasen-Fan
Messages
153
Reaction score
0
Hallo,
bin hier neu und wollte Euch um eure Meinung fragen: habe vor ca. 10 Tagen 2 Farbmäuse gekauft und hab gestern festgestellt das aufeinmal 11 Babs drin lagen,5 waren angeknabbert da habe ich im effekt die restlichen rausgenommen und versuch alle 2 std. ihnen Flüssigkeit zu geben.
Sollte ich vll die KLeinen wieder der Mutter zurück geben, aber was ist wenn sie noch mehr anknabbert?
Helft mir bitte.
 
hey

sofort die Jungtiere zurück!
Bei der Mutter haben sie noch eine Chance, Handaufzuchten sind in diesem Alter absolut erfolglos.

Das Anknabbern kann viele Ursachen haben. Das ist eine absolut natürliche Reaktion der Mutter, die man nicht verhindern kann, wenn es passiert.
Gründe können sein:
- nicht überlebensfähige Jungtiere/Totgeburten
- massiver Stress der Mutter
- Absoluter Eiweißmangel.

Selbst wenn nur eines durchkommen sollte, ist das mehr, als du (leider) per Hand schaffen könntest.

hoffentlich werden sie noch angenommen........
 
Sollte ich aus dem Terra vll die andere Maus einzelnt setzen, es ist auch ein Weibchen?Dann setz ich die sofort zurück.
 
Die Mutter hat sie wieder angenommen,nur die andere Maus-Dame hab ich erst anders gesetzt und diese soll ich wieder hineinsetzen?
 
nochmal für mich zum Verständnis:

Du hattest 2 Weibchen, eine davon hat einen Wurf bekommen. Da einige Jungtiere angefressen wurden, hast Du die rausgenommen gehabt.
Die sind jetzt aber wieder bei der Mutter.
Und dann hast Du die Partnerin rausgenommen? Erst gerade eben oder gestern oder viel länger?
Wenn sie sich vertragen haben, und sie nicht lang getrennt sind, dann setz auch unbedingt das andere Weibchen wieder zurück zu der Mama+Jungtieren.
Andere Weibchen entlasten Mütter und helfen bei der Aufzucht.

Deine Mäuse brauchen jetzt ganz viel Ruhe, damit der restliche Nachwuchs nicht gefährdet wird.
D.h. in den nächsten 2 Wochen:
- auf keinen Fall ausmisten, egal wie arg es stinkt.
- keine Mäuse herausnehmen, außer im Notfall (Tierarzt)
- auf keinen Fall fremde Mäuse dazu setzen.
- nur Futter und Wasser wechseln
- ganz viel Eiweißfutter (Mehlwürmer etc) füttern

mehr Infos findest Du auch hier:
farbmaus:geburt [Mausebande Wiki]
farbmaus:nachwuchs [Mausebande Wiki]

LG

LG
 
Ja gestern ist das passiert alles, ok dann setz ich die andere wieder dazu.Ich werd die aufkeinen fall stören.
 
Hallo und herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Gekauft klingt nach Zooladen. Stimmt das?
Nun musstest du leider erfahren, warum man dort keine Tiere beziehen sollte. Dort wird nicht auf richtige Geschlechtertrennung geachtet. Es geht nur ums Geld, die Tiere sind egal *seufz*

Wie groß ist denn der Gitterabstand des Mäuseheims? Bei Jungtieren sollte der möglichst winzig sein, da die sich sonst durchquetschen und ausbrechen können.

Bist du dir sicher, dass die zweite Maus ein Weibchen ist? Da zumindest die eine Maus schwanger war, saßen die Mäuse in gemischtgeschlechtlichen Gruppen im Zooladen. Das steht ja durch den Wurf fest. Jetzt kann es sein, dass du ein Weibchen (die Mama) und ein Männchen bekommen hast.
Kennst du dich mit Geschlechtertrennung aus? Du solltest dringend kontrollieren, ob die zweite Maus ein Männchen oder ein Weibchen ist!
Oder aber die andere Maus ist tatsächlich ein Weibchen. Dann kann sie aber ebenfalls schwanger sein. Oder saß sie nicht mit der Mamamaus zusammen in einem Verkaufsbecken?

Hast du schon einen Plan, was mit dem Nachwuchs geschehen soll? Möchtest du alle oder ein paar davon behalten?
Du hast jetzt eine Zweiergruppe, richtig? Farbmäuse fühlen sich nämlich in Gruppen ab 4 Tieren wohl, alles darunter ist nicht so prickelnd ;-) Da könntest du ja mindestens 2 kleine Mäuse behalten, wenn es der Platz zulässt. Das kannst du dir mit dem Mauscalc ausrechnen lassen: Mauscalc :: Startseite

Am 28. Tag müssen die Babys nach Geschlechtern getrennt werden. Markier dir den Tag am besten im Kalender, damit du es nicht verpasst =)
Die Jungs sollten dann in einen Extrakäfig gesetzt werden. Falls du keinen hast, solltest du dir bis dahin einen besorgen.

Dann steht noch die Kastration an. Warum eine Kastration für alle männlichen Mäuse dringend notwendig ist, kannst du hier nachlesen: farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]

Ich hoffe, du hast trotzdem viel Freude beim Beobachten deiner Mausis. Kennst du unser Wiki schon? Da stehen unheimlich viele tolle Infos über Mäuse drin. Es lohnt sich =)

start [Mausebande Wiki]

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo, danke für die Begrüßung.
Ja die Tiere sind ausm Zoogeschäft und es sind 2 weibchen hab selber geguckt. Ich halte die beiden Tiere in ein Terrium und haben somit keine Gitter wo sie eventuell entfleuchen können. Hab die KLeinen wieder zurück gesetzt und alle verstehen sich super.:D
 
Naja ein Aquarium ist leider nicht optimal für Mäuse.

Da die Jungen aber nun da sind sollten sie auf jeden Fall erstmal dort drin bleiben, bis die Mausels getrennt werden müssen.

Mach dir aber bitte schon mal Gedanken, ob du ihnen nicht ein größeren Eigenbau oder so zur Verfügung stellen möchtst, auf Dauer schädigt die Aqua-Haltung die Lungen der Tiere, weil sich Ammoniakdämfe von der Pipi am Boden sammeln.
 
Ich bin für alles bereit und möchte für meine Tiere nur das Beste. Erstmal bleiben sie im Aqua. solang bis sie getrennt werden können.;-)
 
Wow, das klingt super =) Gerade bei den doch recht teuren Kastrationen schrecken doch einige zurück, dabei ist es für die Jungs die einzige Möglichkeit, ein artgerechtes Leben zu führen...
 
Ja tu einiges für meine ganzen Tiere. Aber das mit den Fot wie läuft das genau ab denn?Sonst können wir ja auch über priv. NAchrichten schreiben.
 
Hey!

Wenn du die Popofotos meinst: Schnapp dir wen, der dir hilft, denn allein ist es doch etwas schwierig :D

Dann gibts da verschiedene Möglichkeiten. Entweder wird jede Maus einzeln in eine Glasschale (oder ähnliches, hauptsache durchsichtig) gesetzt und von unten fotografiert oder eben so festgehalten, dass der Popo samt Genitalien gut zu sehen ist, dann wird davon ein Foto gemacht.
Hauptsache der Popobereich ist gut zu sehen =)

Die Maus sollte dabei nicht ausbüchsen oder am Schwanz gehalten werden, denn das tut weh. Immer dafür sorgen, dass die Maus sich gut abstützen kann ;-)

Und dann eine nach dem anderen. Wenn welche genau gleich aussehen, dann musst du dir unbedingt merken, welches Foto zu welcher Maus gehört. Dazu kannst du die Mäuse dann entsprechend markieren und den Fotos eindeutige Namen geben. Schau zum Markieren mal hier rein: farbmaus:fellmarkierung [Mausebande Wiki]

Wenn du die Fotos dann gemacht hast, kannst du sie hier hochladen und wir schauen alle mal drüber.
Aber denk dran: Geschlechtertrennung (also Fotos machen) ist genau am 28. Tag!

Liebe Grüße,
Sabrina
 
OK, bin erst heut aus dem Krankenhaus raus und die Foto erst zum we hin machen.Die sind aber ganz schön gewachsen.
 
Back
Top Bottom