Guten Abend.
Auf Anraten einer Freundin, die hier registriert ist, habe ich mich, bezüglich meines Anliegens, nun auch hier registriert.
Seit gestern habe ich hier nun 5 wilde Mäusekinder.
Ich hatte vor langer Zeit mal Rattenjunge und anhand der Bilder von damals, würde ich diese Kleinen "vergleichsweise" auf ca. 9 Tage jung schätzen.
Ich habe alles Nötige besorgt, was an einem Samstag zu späterer Uhrzeit noch zu besorgen möglich war.
Humana Heilnahrung (Katzenaufzuchtsmilch war nirgens zu bekommen), Fencheltee, sab simplex, Einwegspritzen mit "zweckentfremdetem Mundteil" (da man Samstags leider nirgens so winzig kleine Sauger bekommt), "Wärmequellen" sind vorhanden, usw.
Sie sind in einer geräumigen Transportbox, mit Küchenpapier ausgelegt und klein zerrupftem Küchenpapier, als Nest.
Wir füttern sie alle 3 Stunden. Natürlich auch nachts.
Kann jemand vielleicht sagen, wieviel eine Maus pro Mahlzeit etwa trinken sollte? Mindestens?
Die Fünf trinken so zwischen 0,2ml-0,4ml. Ist von Maus zu Maus verschieden.
Leider weiß ich dann bei der nächsten Mahlzeit aber nicht, welche beim letzten Mal mehr trank und welche weniger :/
Mir fällt aber auch nichts Gescheites ein, wie man sie "markieren" könnte..?!
Nach jeder Mahlzeit werden Bauch und Genital-After-Bereich massiert, damit die Verdauung angeregt wird. Das klappt ganz super.
Meine Rattenwelpen hatten damals, nach dem Trinken bei ihrer Mutter, immer so schöne weiße Stellen am Bauch.
Man konnte also die Milch gut sehen.
Bei den Mäusis seh ich nix?! Ist das normal?
Ansonsten machen alle einen guten Eindruck, bis jetzt.
Hat jemand noch sinnvolle Tipps?
Achso... Ich las, dass man Wildmäuse dann später nicht wieder auswildern kann, da sie keine natürlichen Feinde kennen usw.
Stimmt das?
Ich möchte ungern, dass die Zwerge, wenn sie es schaffen, ihr Leben in einem Käfig verbringen müssen.
Liebe Grüße und Danke schon mal.
Auf Anraten einer Freundin, die hier registriert ist, habe ich mich, bezüglich meines Anliegens, nun auch hier registriert.
Seit gestern habe ich hier nun 5 wilde Mäusekinder.
Ich hatte vor langer Zeit mal Rattenjunge und anhand der Bilder von damals, würde ich diese Kleinen "vergleichsweise" auf ca. 9 Tage jung schätzen.
Ich habe alles Nötige besorgt, was an einem Samstag zu späterer Uhrzeit noch zu besorgen möglich war.
Humana Heilnahrung (Katzenaufzuchtsmilch war nirgens zu bekommen), Fencheltee, sab simplex, Einwegspritzen mit "zweckentfremdetem Mundteil" (da man Samstags leider nirgens so winzig kleine Sauger bekommt), "Wärmequellen" sind vorhanden, usw.
Sie sind in einer geräumigen Transportbox, mit Küchenpapier ausgelegt und klein zerrupftem Küchenpapier, als Nest.
Wir füttern sie alle 3 Stunden. Natürlich auch nachts.
Kann jemand vielleicht sagen, wieviel eine Maus pro Mahlzeit etwa trinken sollte? Mindestens?
Die Fünf trinken so zwischen 0,2ml-0,4ml. Ist von Maus zu Maus verschieden.
Leider weiß ich dann bei der nächsten Mahlzeit aber nicht, welche beim letzten Mal mehr trank und welche weniger :/
Mir fällt aber auch nichts Gescheites ein, wie man sie "markieren" könnte..?!
Nach jeder Mahlzeit werden Bauch und Genital-After-Bereich massiert, damit die Verdauung angeregt wird. Das klappt ganz super.
Meine Rattenwelpen hatten damals, nach dem Trinken bei ihrer Mutter, immer so schöne weiße Stellen am Bauch.
Man konnte also die Milch gut sehen.
Bei den Mäusis seh ich nix?! Ist das normal?
Ansonsten machen alle einen guten Eindruck, bis jetzt.
Hat jemand noch sinnvolle Tipps?
Achso... Ich las, dass man Wildmäuse dann später nicht wieder auswildern kann, da sie keine natürlichen Feinde kennen usw.
Stimmt das?
Ich möchte ungern, dass die Zwerge, wenn sie es schaffen, ihr Leben in einem Käfig verbringen müssen.
Liebe Grüße und Danke schon mal.