Auge blutig (?) gekratzt

Nimue

Fellnasen-Fan
Messages
198
Reaction score
0
Hey ihr Lieben,

ganz toll, guck ich gerade in die Voli rein und sehe dass sich einer meiner Mäuseriche am Auge kratzt. Da er sowieso rotäugig ist konnte ich nicht sehen ob das Auge schon blutig ist oder nur tränt und das nur rötlich erscheint.
Ich hab direkt in der Tierklinik angerufen die Notfalldienst hat, da soll ich allerdings erst um 23 Uhr vorbeikommen, weil da wohl extrem viel los ist *seufz*
und nu mach ich mich hier bekloppt solang.

Ich hab auch keine Ahnung woran das liegen könnte. Sie haben letzte Woche neue Einstreu bekommen, aber die hab ich vorher ausgebacken (45 Minuten bei 90°-100°C). Heu und Futter sind auch zeitnah eingefroren worden (allerdings komm ich mit meinem Mini-***-Gefrierfach nur auf -18°C). Neues Inventar hab ich nicht, alles schon seit Monaten drin.

Vom Verhalten her ist er fast normal, kratzt ab und zu am Auge, hat es sich aber gerade auch fast sauber geputzt. Zwei seiner Kumpels betüddeln ihn. Hab ihn gerade mit Nutri hervorgelockt um mir das anzusehen, beide Augen sind nicht vollständig offen, sondern eher auf Halbmast.

Falls das noch einer bis halb 11 liest:

Hab ich bei meiner Checkliste was vergessen?
-Details zum Tier (Alter, welche Medis bisher und wofür)
-Beobachtungen
-TA auf Tesaabklatsch, Hautgeschabsel, Pilztest ansprechen

entschuldigt, ich bin total nervös...
 
Hi du,

ohje.. sowas pasisert echt oft genau am Feiertag, Abends.. Klassiker *drück*

Deine TA-Notizen klingen gut, so bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Tränende Augen können auch auf nen Atemwegsinfekt hindeuten (meistens im Anfangsstadium), der TA hört die Maus bestimmt ab.

Alles Gute für das Tierchen, erzähle was rausgekommen ist..

VlG
romY
 
Hey Du,

Helfen kann ich dir leider nicht, wünsche dir aber ebenfalls alles gute und mich würde es auch Interessieren was rausgekommen ist.

Viel Glück *drück*,

LG
 
Wir haben gestern Nacht tatsächlich von viertel vor 11 bis halb 2 beim TA im Wartezimmer gesessen. Eigentlich waren nur vier Leute vor uns, aber bei denen war es wohl wirklich was schlimmeres.
Meine Jungs haben es sich in der TB gemütlich gemacht und gepennt ;-), immerhin etwas.

Ich weiß nicht wie mäuseerfahren der TA war, aber er hat sich dann hinterher richtig viel Zeit genommen und ganz behutsam untersucht. Man konnte da dann auch nochmal gut sehen dass das Auge tatsächlich ganz leicht blutete und nicht nur tränte. Parasiten hat er erstmal ausgeschlossen, weil er sich sonst nicht gekratzt hat (die anderen auch nicht) und es nur ein Auge war. Man konnte auch nicht erkennen ob das Auge so schon blutete oder erst durchs Kratzen. Meine Vermutung ist dass es vorher schon so war, weil er in der TB nicht gekratzt hat, sondern nur mehrfach geputzt. Für das Auge hab ich dann Floxal-Tropfen mitbekommen, sind eigentlich antibiotische Augentropfen für Menschen, hat da hier jemand Erfahrung mit? Er soll 2-3 mal am Tag einen Tropfen davon aufs Auge bekommen.

Und wie gut dass ich eh zum TA musste, beim Einfangen bemerkte ich dann dass der Scheueste der Gruppe einmal ganz leicht schniefte. Hab ich vorher nicht mitbekommen, aber der TA hat ihn abgehört (keine Geräusche festgestellt), dann gesehen dass aus dem Näschen etwas Flüssigkeit herauskam und mir Baytril mitgegeben. Davon einmal am Tag 0,05mL, die hat er mit Nutri auch anstandslos genommen.
 
Zum Augenproblem: Augentropfen haben bei mir so lala gewirkt bisher.. oftmals stecke aber was anderes dahinter (also die Augen waren nur das äußere Anzeichen für Parasiten, Erkältung..).
Würde ich auf jeden Fall weiter beobachten.

Zum Atemwegsinfekt: 0,05ml Baytril finde ich ehrlich gesagt zu viel (ich gehe mal davon aus, dass die Maus normalgewichtig ist?), denn normal sind ca. 0,01ml, wie mans berechnet, findest du hier.
Selbst 100g-Mäuse bekommen "nur" 0,04ml..

Aber dass die Maus das Baytril mit Nutri nimmt ist schonmal gut =) Mindestens zehn Tage bzw. nach Ablklingen der Symptome einige Tage weiter geben.. um Resistenzbildung zu verhindern.

Liebe Grüße und gute Besserung für die Mausis,
Romy
 
Off Topic:
in Leipzig sollte ich auch immer 0.04ml 2,5prozentiges Baytril geben...
 
zu Floxal: da weiß die Forensuche was. haben schon einige wegen Augenproblemen bei den Mäusen bekommen.
Eigene Erfahrungen hab ich damit aber noch nicht gemacht.

Was hast Du denn für Einstreu? Evtl ist die neue Packung staubiger gewesen und das hat das Auge gereizt?
 
@Alara: Ja? Waren das sehr dicke Mäuse? *grübel* Mein Razorlight (knapp 80g) hat 0,03ml bekommen.. die Leichtgewichte 0,01ml, die etwas properen Tierchen 0,02ml *grübel*
 
nö, normale Farbmäuse... ich will gar nicht sagen, dass es richtig so ist, nicht falsch verstehen....
an sich wird ja immer "ein tropfen" gesagt... da ist man eher an 0.04 als an 0,01 ... das ist ja mehr der hauch, der oben auf der Spritze steht...
 
ich gebe auch immer zwischen 0,03-0,05ml, einfach weil die Maus auch nicht immer 100% aufnimmt. Vlt bleibt was am Mäulchen, vlt etwas im Fell, vlt frisst sie nicht ganz auf etc. Bei einer Unterdosierung ist die Wirkung gefährdet.
 
Das mit dem Auge werde ich natürlich gut beobachten, wenn sich das nicht innerhalb der nächsten Tage bessert bin ich eh wieder beim Arzt...

Die Maus ist ziemlich pummelig und wiegt knapp 55g. Dann wären es nach der Wiki-Tabelle zwischen 0,02 und 0,024mL Baytril. So von der Tendenz her (kann ja immer mal sein dass nicht alles vollständig in die Maus hineingeht) wäre ich mit 0,025 - 0,03 ganz gut dabei, oder?

Was die Einstreu angeht war das Kleintierstreu. Hatte beim Einstreuen nicht den Eindruck dass es staubt, weder Staub an den Händen noch Niesreiz oder ähnliches. Und hab die Jungs erst nach einer halben Stunde wieder auf die neu eingestreute Ebene gelassen. Kann auch sein dass ihn irgendwas gepiekst hat, ich werde es gut beobachten...

Danke für eure Antworten!! =)
 
So, der erste Statusbericht:

Das Auge von meinem einen Kleinen sieht wieder ganz normal aus *freu*, nichts mehr blutig, kein tränen, nicht geschwollen, vollständig offen und klar! Vielleicht hat er sich wirklich "nur" irgendwo gepiekst. Die Augentropfen geb ich erstmal natürlich weiter, aber wie lange soll ich das machen? Geht man da nach den Richtlinien fürs AB (also mind. 7 Tage, besser 10), weil die Tropfen ja antibiotisch sind? Oder eher nach den Symptomen, dass ich aufhöre wenn die Symptome 2 Tage lang nicht mehr da sind?


Bei dem anderen mit dem AB verlief die Gabe gestern abend wieder völlig problemlos, weil er absolut Nutri-verrückt ist *g*. Er ist eigentlich der Scheueste in der Truppe, aber für Nutri tut er fast alles und merkt sich das vor allem wenn er jetzt jeden Abend was kriegt. Nochmal schniefen hab ich ihn nicht gehört und sonst sieht er auch fit aus, Fell und Augen und Verhalten absolut normal. Der TA hat mir Baytril für 10 Tage mitgegeben, das werde ich auch durchziehen.
 
Last edited:
ich würds bis Dienstag noch geben die Augensalbe und dann beim TA anrufen und ihm die Lage schildern, ob Du schon absetzetn kannst, oder noch 1 oder 2 Tage weiter geben sollst.
 
Klingt gut - ich drücke weiterhin die Daumen für die Mausis, dass sie bald wieder ganz gesund werden =)
 
Kleines Update: Alles wie gehabt ;-) das Auge der einen Fellnase sieht weiterhin ganz normal aus, die andere Fellnase mit dem Atemwegsinfekt hab ich nicht wieder schniefen gehört.
Ich habe vorhin in der Tierklinik angerufen um zu fragen wie lange ich das Floxal noch geben soll, die meinten sicherheitshalber 7 Tage. Dann muss ich den Kleinen noch ein paar Mal ärgern, aber geht ja nicht anders.
Insgesamt bin ich seeehr froh dass es nichts Ernstes zu sein scheint und die Medi-Gabe funktioniert :D
 
Back
Top Bottom