Augen-Ohren-Problematik

  • Thread starter Thread starter Sirius
  • Start date Start date
S

Sirius

Gast
Hallo,
ich habe vor ein paar Wochen eine Albino bekommen, die hat eine winzige Wunde an ihrem einen Ohr. Der TA tipt auf Biß durch das Vergesellschaften, war auch weiter gar nicht schlimm.
Sie hat Parkesteron bekommen und es war auch ganz gut verheilt, aber seit ein paar Tagen wird die Wunde wieder etwas größer und das eigentliche Problem: sie putzt sich das Parkesteron selbst ins Auge! Sieht schon etwas gereizt aus und sie hat es immer etwas geschlossen.
Peroxid kann ich für die Wunde auch nicht nehmen, weil sie direkt am Ohreingang liegt und ich bin jetzt auf Bepanthen-Augen-Nasen-Salbe umgestiegen, weil das dem Auge nicht schadet.
Die Wunde ist zwar nicht groß und blutet auch nicht, aber ich habe das Gefühl, daß es nicht wirklich besser wird.
Hat jemand einen Tip? Soll ich trotz des Auges Parkesteron geben?
Danke für jeden Tip,
Sirius
 
Habe auch eine kranke Maus mit ähnlichem Problem. Es fing auch mit einfachem Kratzen und kleiner Wunde hinter dem Ohr an. Inzwischen hat meine Baby fast keine Ohren mehr und die Wunden scheinen auch immer wieder auf zu gehen. Mein TA hat auf Steptokokken getippt und mit Tropfen für's Trinkwasser und Salbe zum Einreiben versucht zu helfen. Glaube langsam nicht mehr an eine Heilung. *Traurig* Es wird immer nur ein bißchen besser und dann kratzt sie sich wieder blutig. Das mit dem Eincremen mag sie auch überhaupt nicht. Sie ist dadurch etwas scheuer als früher geworden. *heul* Wenn also auch für uns jemand einen Rat hat... Wir probieren alles aus, das Linderung verschaffen könnte.

Danke schon mal im Vorraus
 
@neuner
ists bei dir auch ein albino ?
ich weiß zwar nicht was dem ganzen zugrunde liegt ich weiß aber das es überwiegend 90 % nur bei albinos beobachtet wird ..

@sirius
mit dem parkesteroon wär ich vorsichtig zum dauerschmmieren ist das zeug nicht gut
da s einzige was bei meinen geholfen hat war diese aktiv lotion
naja geholöfen wär übertrieben mal gut mal schlecht
fürs aufge eher diese 2/3 wasser / 1/3 milch sache das hilft sehr gut und schadet nicht
 
Mal doof gefragt *schäm*:
Ist es egal welche Milch bei der Mischung? Fettarm oder Vollmilch?

Ich möcht das mal bei Rosalie (rota Augen) ausprobieren. Ab und zu ist das rechte Auge am tränen. Nehme sonst immer, wenn sie es länger hat, Augentropfen, doch die laufen ja so schnell ab.
 
huhu
ja das ist völlig egal
ich nehm immer h-milch und stat wasser stilles wasser
 
Danke schön =)
Dann werd ich´s heut mal "anrühren"...
 
Ja mach ich. Bei Rosalie ist es oftmals nur 1-2 Tage am "tränen"/gerötet und dann ist auch ohne irgendwas drauf tun wieder gut *grübel*
Nun war ich aber 5 Tage nicht da und sie hat´s schon seit Mittwoch...

Dachte immer erst es läge am Streu oder Staub im Streu, weil sie auch etwas längeres Fell hat. Doch auch als sie ca 2 Monate wegen einer anderen Maus auf Zeitung und Zellstoff lebte kam es zwischenduch mal *grübel*

Beim (damals noch anderem) TA war ich, als sie es das erste Mal hatte, doch der konnte nix sagen und gab mir nur die Augentropfen.
 
Rosalie hat sich grad ein Leckerlie abgeholt und..., als wenn sies geahnt hätte... das Auge ist wieder ok *grübel*
Etwas kneift sie es beim Pasta ablecken noch zusammen, sonst sieht nix mehr nach der "Entzündung" (?) aus.

Soll ich das Milch-Wassergemisch trotzdem vorsorglich nochmal drauf tun?

Was kann das am Auge sein, mal ist´s da und dann wieder weg. Also länger weg als da *grübel*

Bin ratlos, aber auch froh, dass es wieder von allein weg gegangen ist.
 
Back
Top Bottom