Augen Probleme ja oder nein ?

  • Thread starter Thread starter Lila
  • Start date Start date
L

Lila

Gast
Ich hab in dem Thread über meine neuen Mäusels schonmal geschrieben, dass die eine immer/oft ein Auge zu hat...
und eine hat laufend beide Augen zu...egal was sie macht, ob sie läuft oder frisst, da ich die nicht unterscheiden kann, weiss ich nicht ob es die selbe oder eine ist....

Was ich sehen kann ist dass die Augen recht normal aussehen...sie sehen bei allen nur recht klein aus.

Eine wurde im TH schon am Auge behandelt, was laut TH und TH-TA wieder gut war.

Haben sie nun was mit den Augen oder ist das ne Angewohnheit oder ?

Ach ja, es sind Satinalbinos mit roten Augen (und etwas längerem Fell)
 
Satin und dann auch noch Albino ergibt leider einer sehr begünstigende Mischung für Augenprobleme.

Ich hab auch einige Mausels bei denen ich mit sämtlichen Therapien nie vollständig in den Griff bekomme.

Ganz gute Linderung konnte ich meist mit einem Mich (1/3) Wasser (2/3) Gemisch erzielen. Am besten in eine Pipette oder auch ein altes NasensprayFläschchen füllen und vorsichtig auf's betroffene Auge geben.

LG,
Jani
 
Original von JaniLane
Ganz gute Linderung konnte ich meist mit einem Mich (1/3) Wasser (2/3) Gemisch erzielen.

Was hat das für eine Wirkung? Echt interessant ...


LG
Nadine
 
Das Gemisch kenn ich...hilft echt gut.

ABER meine eigentliche Frage war/ist eigentlich...ist es wirklich ein Augen Problem ?

Eine/mehrer haben halt ab und an ein Auge oder beide zu... einfach zu wie beim schlafen... machen aber dann mit dem weiter was sie grad tun...fressen/laufen/trinken.
 
Ich würde vorsichtig sagen, es hört sich nach Augenproblemen an. Ansonsten kneifen Mäuse eher die Augen zu, wenn sie Angst haben oder sich unsicher sind (wenn sie zB an einer Hand schnuppern) oder wenn das Licht zu grell ist. Aber im normalen Alltag... nein. Da können viele Sachen hinterstehen... staubige Umgebung und deswegen dauernd kleine Staubkörnchen im Auge, also Fremdkörpergefühl im Auge --- dann machen wir ja auch das Auge zu, oder allg. Infekt, das kann auch mit siffigen Augen zusammen einhergehen, oder Schmerzen am Auge zB durch augennahe Verletzungen... und so weiter. (Vor allem ältere) Albinos haben oft Augenprobleme, finde ich, ja, nicht immer natürlich, aber du hast ja nicht nur Albinos.

Von meinen Mausels kneift niemand hin und wieder die Augen zusammen. Einige scheinen leider in Bindehautreizungen begünstigt zu sein, aber das ist kein Dauerzustand. Die zarten Albinos blinzeln häufiger, aber die Augen sind nie ganz geschlossen (nur beim Schlafen, klar).
 
Also behandeln ? *grübel* Das kann ja heiter werden...bei den Flummies (evtl noch Flohalter?)...die springen mal eben 30cm hoch ausm Stand. Sie machen es auch nicht immer... vielleicht haben sie ja Angst vor mir ? *grübel* Weil ich seh dass ja immer nur wenn sie merken dass ich da bin...
 
Du meinst die Neuen, Lila? Die haben sicherlich noch Angst vor dir, sie sind ja erst kürzlich eingezogen. *drück* Könnt ihr eventuell zu zweit die Augen behandeln? Einer fängt raus, setzt sie dem anderen auf den Schoß, hält die Maus am Schwanz (ehe sie springt...), der andere deckt eine Hand halb über die Maus bzw. den Mäuserücken, drückt sie ganz leicht (!) nach unten und tropft auf das Auge? Könnte das so klappen?

Ich hatte bisher zum Glück nur Augengeschichten bei Mäusen, die mich soweit kennen, daß sie erstaunlich ruhig geblieben sind, ich mach`s alleine... aber bei Sprungmäusen würde ich mich das auch nicht alleine trauen. Man hat ja nur zwei Hände. Vorsichtshalber setze ich mich immer auf den Boden, damit niemand tief fällt, falls doch jemand springt. Und ich geh bei kritischen Fällen ins Badezimmer, damit ich einen Flüchtung im Fall des Falls leichter wieder einsammeln könnte.

Ansonsten sind versiffte Augen für mich irgendwie meist Begleitsymptom für allg. Infekt... wenn die Maus dann noch niest oder schnattert, mach ich eine AB-Kur und behandele die Augen gar nicht extra, und nach Ende der Behandlung sind die Augen auch wieder ok...

Oder du versuchst doch mal, ob es mit der Einstreu zusammenhängt? Vor allem bei Zwerghamstern führt die normale Einstreu oft zu Augenreizungen (weil sie ja viel buddeln), buddeln deine Mäuse viel, Lila? Könnte es auch damit zusammenhängen? Holzspan-Einstreu ist, finde ich, schon ziemlich staubig...
 
Ja ich mein die Neuen...ich hab jetzt meinen Freund nochmal gefragt und er meint die Augen machen sie nur zu wenn wir im/am Käfig rumhantieren oder es Nutri gibt.
Also geh ich mal ganz stark von Angst aus...

Danke Vindo... *drück*
 
Original von Lila
Ja ich mein die Neuen...ich hab jetzt meinen Freund nochmal gefragt und er meint die Augen machen sie nur zu wenn wir im/am Käfig rumhantieren oder es Nutri gibt.
Also geh ich mal ganz stark von Angst aus...


Wenn sie die Augen zumachen, sobald ihr direkt an der Voli seid bzw. drin rumfuhrwerkt, kann das durchaus sein... weiter beobachten. *drück* Hört sich zumindest so an, daß sie unsicher die Augen zukneifen, wenn ihr Nutri serviert. Dann wäre es harmlos und legt sich, wenn sie Zutrauen fassen.
 
Back
Top Bottom