Augenentzündung-ab wann TA?

Kruemel89

Mäuseflüsterer*in
Messages
698
Reaction score
0
Hallöchen, ich hoffe ich hab jetzt keinen Thread eröffnet, den es in der Form schon 1000x gab, aber hab auf die schnelle nix passendes gefunden.
Habe gerade entdeckt, dass Gizmo wohl eine Augenentzündung hat, jedenfalls ist sein linkes Auge komplett geschlossen. Ansonsten benimmt er sich normal.
Ich habe jetzt diese Milch-Wasser-Gemisch aufgetragen. Wie oft und in welchen Zeitabständen sollte man das machen?
Und schonmal im voraus, falls es so nicht weggehen sollte: Ab wann ist es Zeit, mit dieser Geschichte zum TA zu gehen?

Lg

Steffi
 
Huhu,

also dieses Gemisch kenne ich nicht und kann dir auch nix zu sagen.
Mein Thorgar hatte mal ne Atemwegsinvektion und hatte die Augen auch verklebt davor.
Also ich würde jetzt mal so argumentieren: wenn dieses Gemisch nicht helfen sollte innerhalb von 2-3 Tagen würde ich schleunigst zum TA, weil bei mir wars fast zu spät, obwohl ich mit rotlichtlampe und vitaminzeugs rumgemacht habe, weil max. 2 Tage nach diesen verklebten Augen fing er mit schnatter geräuschen an-.-

zum Glück ist alles wieder gut und wenn ich sowas nochmal hätte würd ich sofort zum TA mit ihm ^^.

LG
 
Ist das Auge denn rcihtig geschwollen und auch gerötet oder "nur" verklebt?
Das Gemisch kannst du dann auftragen, wenns arg verklebt ist, um der Maus es leichter zu machen, das Verklebte weg zu putzen. Und dann immer wieder, kommt auf die Maus an, wenn sie freiwillig auf die Hand kommt und sich behandeln läßt, kannst du es natürlich öfter auftragen. Wenns eine scheue Maus ist, für die es Stress bedeutet sie einzufangen, würde ich es nur auftragen, wenn das Auge wirklich zugeklebt ist...

Ich würde, wenn das Augenlid richtig geschwollen und rot ist, schon morgen zum TA gehen. Wenns nur verpäppt ist, dann sollte es aber auch nach 2-3 Tagen wieder weg sein, ansonsten TA.
 
Danke für die schnellen Antworten. Das Auge kommt mir gar nicht verklebt vor. Eher zugeschwollen. Daher fahr ich vermutlich schon morgen *seufz*.
 
Huhu,
glücklicherweise ist Gizmos Auge unverletzt. Er hat "nur" eine Bindehautentzündung. Ich war aber sehr froh, dass ich schon gestern gegangen bin, denn da hatte er das Auge zum ersten Mal leicht offen und man hat deutlich die geschwollenen und geröteten Schleimhäute gesehen *seufz*. Habe jetzt Dexa-Polyspectran mitbekommen. Das sind Augentropfen, von denen ich dem armen Kerl 3x tgl. einen Tropfen ins Auge geben muss. Normalerweise sollte es wohl die nächsten 2,3 Tage deutlich besser werden, ich soll die Tropfen aber ca. 7 Tage auf jeden Fall geben. Falls das andere Auge auch anfängt, muss ich nochmal hin, dann könnten bestimmte Bakterien dahinter stecken.
Naja, ich hoffe sehr, dass Mr. Klitschauge bald wieder mein normaler Gizmo ist ;-)
Danke für eure Hilfe, ich werd mich nochmal melden, wenn sich etwas ändert!

Übrigens habe ich den TA auf das Milch-Wasser-Gemisch angesprochen, das im wiki empfohlen wird. Ich habe gefragt, ob es bei leichten Reizungen ein wirksames Mittel ist. Er hat mir erklärt, dass die Milch hinzu gegeben wird, damit das Gemisch einer physiologischen Lösung ähnelt und so das Auge vor Austrocknung geschützt wird.
Allerdings hat er mir abgeraten, es bei Augenproblemen zu verwenden, denn falls etwas Bakterielles dahinter stecken sollte, würde die Milch als idealer Nährboden für die Bakterien fungieren. Mit etwas klarem Wasser über das Auge zu streichen wäre aber bei leicht verklebten Augen durchaus sinnvoll.
 
Last edited:
das wird wieder! Hatte eine meiner Mäuse auch mal, ich hab ihr damals eine Salbe aufs/ins Auge geben müssen. Blöde Prozedur, aber mit einer lieben Maus machbar. Und es dürfte nach 3 Tagen weg sein!
Alles Liebe!
 
Danke, ich bin jetzt schon sehr guter Dinge!
Mir tuts nur leid, dass ich ihn 3x täglich rausnehmen muss.
Aber er ist ja meine liebste Maus, er kommt meistens sofort aus dem Häuschen wenn ich anklopfe und rennt nie weg wenn ich ihn hochhebe, daher ist die ganze Prozedur nicht allzu stressig. Sein Auge ist auch schon viel besser geworden. Die Schleimhäute sind nicht mehr sichtbar geschwollen und er hat das betroffene Auge nur noch minimal weniger offen als das gesunde.*freu*
 
Back
Top Bottom