Metla
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 1.855
- Reaction score
- 0
Hallo Ihr!
Ich habe eine Frage bezüglich Murmels Auge...
Murmel ist schon etwas älter, merkt man ihr an an ihrer "Tattrigkeit",Hutzeligkeit, Glatze,...
Ansonsten ist sie gesund und fit!
Dadurch, dass Murmel langhaarig ist und ihre Wimpern und Fibrissen gelockt sind, hatte sie sich immer die Haar um die Augen "abgeschabt".Da war sie immer schon etwas lichter und hat viel dran rum gekratzt. Hin und wieder war auch mal das eine odere andere Auge etwas tränig. Hört man ja aber öfter bei dieser Art der Qualzucht... *seufz* Sonst hatte sie aber nie schlimme Probleme mit den Augen.
Jetzt wo sie älter ist, hab ich bemerkt, dass ihr rechtes Auge öfter so tränig ist. Nicht schlimm, nur nässt es etwas. Mal mehr mal weniger viel, aber richtig schlim ist es nicht. Ich hab das darauf geschoben, dass sie jetzt im Alter nicht mehr so gut in der Lage ist, sich die Haare dort wegzuschaben, und dass das Auge deswegen tränt, wegen ihrer blöden Qualzucht eben...
Seit paar Tagen ist mir aufgefallen, dass das Auge trüb wird...
Kann ja auch vom Alter kommen...
Oder kann es doch eine andere Erkrankung sein, die nichts mit dem Alter zu tun hat und behandelbar wäre? Da Beides auf einmal vorkommt (tränen und trüb)...
Ich hab mir es vorhin mal genauer angeschaut, das Auge hat soweit ich das beurteilen kann, keine "Ablagerungen" oder sowas, es ist einfach nur trüb.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit trüben Augen bei alten Mäusen? Tränen die dann bei euren Mäusen auch?
Oder ist es Zufall, dass genau das Auge trüb wird, das auch tränt (und das Tränen mit der Qualzucht zusammen hängt)?
Hier mal Fotos:



Ich habe eine Frage bezüglich Murmels Auge...
Murmel ist schon etwas älter, merkt man ihr an an ihrer "Tattrigkeit",Hutzeligkeit, Glatze,...
Ansonsten ist sie gesund und fit!
Dadurch, dass Murmel langhaarig ist und ihre Wimpern und Fibrissen gelockt sind, hatte sie sich immer die Haar um die Augen "abgeschabt".Da war sie immer schon etwas lichter und hat viel dran rum gekratzt. Hin und wieder war auch mal das eine odere andere Auge etwas tränig. Hört man ja aber öfter bei dieser Art der Qualzucht... *seufz* Sonst hatte sie aber nie schlimme Probleme mit den Augen.
Jetzt wo sie älter ist, hab ich bemerkt, dass ihr rechtes Auge öfter so tränig ist. Nicht schlimm, nur nässt es etwas. Mal mehr mal weniger viel, aber richtig schlim ist es nicht. Ich hab das darauf geschoben, dass sie jetzt im Alter nicht mehr so gut in der Lage ist, sich die Haare dort wegzuschaben, und dass das Auge deswegen tränt, wegen ihrer blöden Qualzucht eben...
Seit paar Tagen ist mir aufgefallen, dass das Auge trüb wird...
Kann ja auch vom Alter kommen...
Oder kann es doch eine andere Erkrankung sein, die nichts mit dem Alter zu tun hat und behandelbar wäre? Da Beides auf einmal vorkommt (tränen und trüb)...
Ich hab mir es vorhin mal genauer angeschaut, das Auge hat soweit ich das beurteilen kann, keine "Ablagerungen" oder sowas, es ist einfach nur trüb.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit trüben Augen bei alten Mäusen? Tränen die dann bei euren Mäusen auch?

Oder ist es Zufall, dass genau das Auge trüb wird, das auch tränt (und das Tränen mit der Qualzucht zusammen hängt)?
Hier mal Fotos:


