selenbrant
Wusel-Experte*in
- Messages
- 392
- Reaction score
- 0
Hallo ihr Lieben,
ich weiß, es gibt schon tausend Threads über Augenkrankheiten.
Aber eine meiner Mäuse bringt mich und meine TÄ zur Verzweiflung und ich muss einfach mal irgendwie Tipps haben.
Ich habe eine Maus, die von Anfang an auf einem Auge blind war.
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/46706-graues-auge-junger-maus.html
Seit einigen Wochen fielen mir dann leichte Veränderungen an dem blinden Auge auf. Sie schien es zusammenzukneifen, aber es war nichts zu sehen.
Irgendwann fingen die Lider an, sich zu röten.
Ich habe dann eine Wasser-Milchlösung als Augentropfen gegeben und das Problem war erstmal weg.
Nach ein paar Tagen war das Auge jedoch wieder gerötet und etwas verklebt.
Da bin ich zum Tierarzt gegangen.
Dort habe ich homöopathische Augentropfen erhalten (Oculoheel), weil die Maus sehr viel AB bekommen hat in der letzten Zeit (leider ohne rechten Erfolg).
Daraufhin wurde es zwar besser, aber das Auge ansich sah immer noch komisch aus.
Also gestern dann nochmal zum TA.
Der TA wusste auch nicht so recht. Eine Entzündung konnte ausgeschlossen werden, weil das Auge trocken ist. Innen sehe es jedoch irgendwie eigenartig aus, weil (wie sie sagte) Äderchen deutlich das Auge durchziehen würden.
Sie meinte, das könnte heißen, dass der Heilungsprozess sichtbar stattfindet. Allerdings könnte auch ein Tumor nicht ausgeschlossen werden. Vor allem, weil die Augen sehr unsymetrisch aussehen.
Ich soll jetzt die Augentropfen weiter geben und habe noch Belladonna (Homöopathika mit Tollkirsche) bekommen.
Wenn es nicht besser wird, will sie Kleintier-MRT versuchen. Diesen Stress will ich allerdings meiner Maus nicht antun.
Es ist ja nur ein Auge erblindet. Heute früh habe ich jedoch bemerkt, dass auch in dem gesunden Auge tief drinnen ein leichter grauer Schleier sichtbar ist.
Was meint ihr, was das sein kann?
ich weiß, es gibt schon tausend Threads über Augenkrankheiten.
Aber eine meiner Mäuse bringt mich und meine TÄ zur Verzweiflung und ich muss einfach mal irgendwie Tipps haben.
Ich habe eine Maus, die von Anfang an auf einem Auge blind war.
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/46706-graues-auge-junger-maus.html
Seit einigen Wochen fielen mir dann leichte Veränderungen an dem blinden Auge auf. Sie schien es zusammenzukneifen, aber es war nichts zu sehen.
Irgendwann fingen die Lider an, sich zu röten.
Ich habe dann eine Wasser-Milchlösung als Augentropfen gegeben und das Problem war erstmal weg.
Nach ein paar Tagen war das Auge jedoch wieder gerötet und etwas verklebt.
Da bin ich zum Tierarzt gegangen.
Dort habe ich homöopathische Augentropfen erhalten (Oculoheel), weil die Maus sehr viel AB bekommen hat in der letzten Zeit (leider ohne rechten Erfolg).
Daraufhin wurde es zwar besser, aber das Auge ansich sah immer noch komisch aus.
Also gestern dann nochmal zum TA.
Der TA wusste auch nicht so recht. Eine Entzündung konnte ausgeschlossen werden, weil das Auge trocken ist. Innen sehe es jedoch irgendwie eigenartig aus, weil (wie sie sagte) Äderchen deutlich das Auge durchziehen würden.
Sie meinte, das könnte heißen, dass der Heilungsprozess sichtbar stattfindet. Allerdings könnte auch ein Tumor nicht ausgeschlossen werden. Vor allem, weil die Augen sehr unsymetrisch aussehen.
Ich soll jetzt die Augentropfen weiter geben und habe noch Belladonna (Homöopathika mit Tollkirsche) bekommen.
Wenn es nicht besser wird, will sie Kleintier-MRT versuchen. Diesen Stress will ich allerdings meiner Maus nicht antun.
Es ist ja nur ein Auge erblindet. Heute früh habe ich jedoch bemerkt, dass auch in dem gesunden Auge tief drinnen ein leichter grauer Schleier sichtbar ist.
Was meint ihr, was das sein kann?