Augenverletzung

Chocolate tan

Tunnelbauer*in
Messages
33
Reaction score
0
Hallo Forum,

ich bin Marcel, 18 Jahre alt und neu hier. Im nächsten Jahr werde ich mein Abitur machen, um anschliessend Veterinärmedizin zu studieren.

Seit letzter Woche Diesntag habe ich zwei braune Farbmausmädels.
hr werdet mich verfluchen, weil ich entgegen aller Empfehlungen und auch entgegen meiner eigenen Ansichten, die beiden im Zooladen gekauft habe. Ich konnet aber nicht anders. Es sind schliesslich keine 0815 Mäuse. Sie sind schokobraun und haben einen klar abgegrenzten hellbraunen Bereich an der Unterseite. Weisse Abzeichen an Kopf und bei einer auuch an den Flanken machen die beiden noch ein Stückchen interessanter.

Ich weiss ja, was mit den meisten Zooladentieren los ist, obwohl sie in einem Käfig "allein unter Mädels" waren.
Aber ich habe mich schon vor der Anschaffung um den Verbleib möglicher Jungtiere gekümmert.
Und so kam es auch. Am Freitag morgen gegen 7.30 Uhr fing es an zu fiepsen. Chocolate bekam JUnge. Bis heute scheinen sie wohlauf zu sein, es fiepst immernoch und beide Mädels kümmern sich aufopferungsvool um die Kleinen und kommen nur ganz selten aus dem Häuschen.

Heute morgenhabe ich dann gesehen, dass die Mutter (Chocolate) am rechten Auge eine kleine leicht blutige Verletzung hat. Ob es eine Bissverletzung verursacht von der ander Maus (Maus) ist, konnte ich nicht sehen, weil sie sehr flink untwerwegs und schnell wieder im Häuschen war.

Eigentlich würde ich Betaisodona zum desinfizieren draufgeben. Aber so nah am Auge möchte ich dies nicht einsetzen.
Das Auge ist übrigens, soweit ich das sehen konnte unversehrt.
Kann man da evtl etwas mit Kamillentee machen? oder hilftder nur bei verklebten, entzündeten Augen?
Würd eja zu meiner Tierärztin fahren( die übrigens auch welche von den Jungen bekommt) aber das möchte ich nicht, um der Mama nicht zuviel Stress zuzumuten.

Was kann ich machen? Könnt ich mir helfen?

lG
Marcel
 
heyhey =)

zu der Vorgeschichte sag ich mal nix ;-) Außer: Es gibt durchaus auch bunte Mäuse im Tierheim. Liest sich nämlich so, wie wenn Du deinen Kauf damit rechtfertigst, weil die Mäuse so eine tolle Färbung haben.
Wenn Du meinst: Da konnte ich einfach nicht dran vorbeigehen (wegen allgemeinem Süß-faktor): Kann ich auch nur schwer. Aber inzwischen siegt immer der Verstand. Anfangs habe ich aber prinzipiell keine Läden mit Lebendtierverkauf betreten - eben wegen den großen Kulleraugen, die da auf einen warten.

Zu dem Auge:
Ich würde da vorerst nichts machen (je nach dem, wie schlimm es aussieht). Wenn es nicht heilen mag, kannst Du ein Milch-Wasser-Gemisch auftragen (50:50 gemischt). Kamillentee bitte niemals an Mäuseaugen ran - hier näheres dazu: farbmaus:kamille [Mausebande Wiki]

Musst halt aufpassen, dass sich da nix entzündet (dann müsste man mit Antibiotikum ran).
Übermäßig starkes Kratzen hast Du nicht beobachtet? Das könnte sonst auch noch eine Ursache für die kleine Schramme sein.

Deine Abnehmer - wenn Liebhaberhalter - wissen, dass Böcke kastriert werden müssen, auch wenn sie zusammen aufwachsen? [Weiß ja nicht, wie arg Du informiert bist ;-) ]

LG
 
Hey Lumi,

danke erst einmal für die schnelle Antwort. Dann werde ich das ganze erstmal gut beobachten. Übermäßiges Kratzen konnte ich nicht beobachten.

Habe mich im Vorfeld auch (selbstverständlich) in Tierheimen hier in der Umgebung umgeschaut, aber entweder waren gar keine Mäuse da oder sie gefielen mir ganz und gar nicht. Und ich finde, ein Haustier sollte einem nicht nur des Verhaltens wegen gefallen. Das Aussehen spielt meines Erachtens auch eine relativ große Rolle vor allem in der späteren Pflege...

Zum Thema Böcke kastrieren, weiss ich schon Bescheid! Habe auch die Abnehmer darüber informiert.
Sobald ich weiss, wie viele Junge es sind und wieviele Böcke darunter sind, werde ich auchmal mit meiner Tierärztin reden, ob man da nicht ne Gruppenkastration durchführen könnte, um evtl den ein oder anderen Euro zu sparen und die kleinen bzw dann ja schön größeren bereits kastriert abzugeben.

lG
Marcel
 
vielleicht können wir dir ja beim nächsten Mal beim Maussuchen helfen =)
Ich bin überzeugt, dass wir bei über deutschlandweit 1000 uns bekannten Vermittlungsfarbis das Passende für dich dabei haben.
(und mit der Zeit findet man auch Gefallen an den "langweiligen" Farben ;-) Ich konnte mir anfangs nie vorstellen, Albinos zu haben. Und jetzt habe ich seit 2 Jahren immer 1-2 Binchen in der Gruppe. Irgendwie sind die besonders durchgeknallt im Charakter - im positiven Sinn natürlich).

Ich drück die Daumen für das Auge. Sollte da noch irgendwas sein, meld dich ruhig wieder.
Und dir noch viel Geduld bis die Pimpfe rausgekrabbelt kommen =)
 
Back
Top Bottom