Ausbleichen von Bini-Augen

maja

Mäusementor*in
Messages
877
Reaction score
0
Ich nochmal =)
Schon wieder ne total seltsame Frage.

Meine Bini, mein Mäuslein *Herz* , der gehts gar nich gut. Die ist ja nun schon sehr sehr alt und sie ist sehr dünn und schwach und ganz zerzaust. *heul*

Jedenfalls hab ich ja noch eine andere Bino-Maus und mir ist in den letzten Monaten im Vergleich dazu aufgefallen, dass die Augenfarbe von der Bini suuuper nachgelassen hat. Woran liegt das?

Die Bini hat jetzt nur noch leicht rosa-durchsichtig, fast gelbe Augen, während die andere Bini noch strahlend rote hat.

Und was bedeutet dieser Farbverlust? Mir kommt es nicht so vor, als sei die Bini blind. Vllt merk ich es auch nur nicht.

bini1.jpg
 
Vielleicht liegt es an der schlechteren Durchblutung im Alter?*grübel*
 
kann es sein, dass sie blind geworden ist?
merkt man irgendwas in der richtung?


edit:
ok... ich sollte mir angewöhnen richtig zu lesen, bevor ich poste.
vergesst es.
 
Last edited:
Jimmy:
Und was bedeutet dieser Farbverlust? Mir kommt es nicht so vor, als sei die Bini blind. Vllt merk ich es auch nur nicht.

:D

Also wie gesagt, ich merk nix davon.

Ich kenn mich mit Augen auch ganz wenig aus. Deshalb frag ich euch. Kann natürlich schon sein, dass sie blind ist aber ich merke einfach nix davon. Und wieso geht die Farbe weg, wenn sie blind wird?
 
naja, aber wenn es grauer star oder sowas ist? mäuse sind ja eh eher ohren und vibrissentiere, und wenn das bino-mäuslein schon das ganze leben lang im käfig ist kennt es diesen natürlich auch in und auswendig, also muss es dir nicht unbedingt auffallen. ein blinder mensch in seinem haus kennt sich auch gut aus und steigt treppen ohne merkliche verzögerungen.
blindheit oder sehschwäche würde ich auf keinen fall ausschließen
 
Ich habe genau so eine arme kleine alte Maus. Aber woher das mit Augen kommen kann, weiß ich leider auch nich. Die armen, sehen schon sehr erbärmlich aus.*seufz*
 
Nabend.

Beim Grauen Star wird nur die Linse trüb, wirkt dann grauweiß. Die Färbung bzw. Nicht-Färbung der Iris bleibt, wie sie war. (Bei Albinos hat man dann also rote Augen mit grauweißem Kreis in der Mitte.)

Farbveränderungen der Iris können wohl auf verschiedene Augenerkrankungen hindeuten.
Da bei Albinos die Iris aber ja unpigmentiert ist, handelt es sich m.E. nicht um eine Farbveränderung derselben. Ich würde eher darauf tippen, dass, wie Bat schon meinte, durch schlechter werdende Durchblutung die Gefäße nicht mehr so stark durchschimmern.
Allerdings ist das nur eine Vermutung - vielleicht weiß ja noch jemand mehr dazu.

LiGrü,
Mooni
 
Ich habe genau so eine arme kleine alte Maus. Aber woher das mit Augen kommen kann, weiß ich leider auch nich. Die armen, sehen schon sehr erbärmlich aus.*seufz*

Was heißt hier: so eine arme Maus?

ALLE Albinos im Alter sehen bei mir so aus. ;-)

Woran das liegt, weiß ich aber auch nicht. Mangeldurchblutung wäre denkbar, ich weiß es aber nicht sicher.

Nochmal:
Bei mir bekommen ALLE alten Albinos solche hellen Augen. Das ist normal im Sinne von normalen Alterserscheinungen. Bei jügeren Albinos sehen die Augen noch ziemlich rot aus, später werden sie heller.

Blind sind diese Tiere nicht bzw. eventuell höchstens leicht seheingeschränkt, was aber schwer festzustellen ist bei Mäusen. Grauer Star sieht auch ganz anders aus, dann ist das Auge getrübt.

Fotos 1 und 2: alte Albinomäuse mit hellen Augen (die hintere wirkt jünger)
IMG_1584.jpg


IMG_1553.jpg



Foto 3: Alte Maus mit Grauem Star (Trübung)
IMG_1168.jpg
 
Ja. Mh, ich ging ja auch davon aus, dass das bei allen Bins so ist, ich wusst eben nur nich, woher das kommt. Aber das mit der Durchblutung könnte durchaus sein.
 
Back
Top Bottom