auslauf

kelly

Käseliebhaber*in
Messages
47
Reaction score
0
hallo ihr lieben ^^
was haltet ihr denn von mäuseauslauf ??
also nicht frei im zimmer oder sowas .. sondern wenn man denen einen spielplatz baut auf dem sie einmal die woche oder so toben dürfen.
mir sagte mal jemand, dass die tiere dann schrecklichen stress durchleiden und sowas gar nicht mögen.. aber ich sehe darin einen widerspruch. wenn ich den käfig reinige muss ich die tiere ja auch entfernen und wo liegt der unterschied .. ob die tiere eine stunde lang irgendwo sind weil der käfig saubergemacht wird oder auf einem tollen spielplatz ???*grübel*
 
Ich denke, eine Patentlösung gibt es nicht. Und Mäuse sind verschieden, nicht alle fühlen sich rundum gestresst, wenn sie mal woanders sind, es gab sogar mal Forschungsergebnisse, nach denen es Lebensverlängernd wirken konnte, wenn man den Mäusen möglichst viel Abwechslung bietet. Natürlich gibt es auch die ängstlichen, für die es Stress pur ist.

Wenn du deine Mäuse zum Käfigsäubern ohnehin rausnehmen musst, da du keine einzelnen Ebenen sauber machen kannst, würde ich als Maus auch den Spielplatz bevorzugen. Vielleicht kannst du ihnen ja ihr normales Häuschen mit hinstellen, das nach ihnen riecht und wo sie sich verkriechen können, wenn sie keine Lust zu Entdeckungstouren haben.

Gruß, Melanie
 
Hi Kelly!
Schau mal hier: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/18881-freilauf.html

Wenn überhaupt Auslauf, dann bitte nur so, dass es den Mäusen selbst überlassen bleibt, ob sie ihn nutzen oder nicht - also wenn eine Verbindung vom Auslauf zum Käfig besteht...


Wegen dem Käfigreinigen: Viele machen das aufgrund eben genau des von Dir angesprochenen Stresses inzwischen auch anders und reinigen den Käfig etappenweise, sodass die Mäuse im Käfig bleiben können und schlimmstenfalls auf eine nicht zu reinigende Ebene "gesperrt" werden. Wir brauchen unsere Mäuschen beim Käfigputz z. B. nirgends hinzusperren - einige schauen neugierig zu, wie geputzt wird, andere verkrümeln sich schnell in eine nicht zu putzende Ecke... Da muss keiner "umgetopft" werden ;-)

LG, sevenofnine
 
Hallo Kelly,

wenn man Mäuse zur Käfigreinigung umsetzen muss, dann tut man das ja auch nicht in einen völlig fremden Käfig, sondern nimmt alte Einstreu und ein bis zwei Häuschen mit für den Übergang... Also macht es schon einen Unterschied wohin mit den Mäusen! Desweitern soll man ja auch den gesäuberten Käfig wieder mit ursprünglichen Gerüchen füllen, also etwas alte Einstreu untermischen und einen Teil des ungereinigten Inventars wieder rein packen!

Wenn ein Käfig groß und abwechslungsreich gestaltet ist, ist zusätzlicher Auslauf überflüssig! Dennoch kann man ihn anbieten! Dabei sollte man aber beachten, dass die Mäuse selbst wählen können, wann und wie lange sie auf dem Spielplatz sein wollen... Es gibt auch Mäuse innerhalb einer Gruppe, die das Angebot evtrl nie annehmen werde! Dann sollte man das akzeptieren und nicht beleidigt sein... Es empfiehlt sich auch in den Auslauf eingestunkenes Käfiginventar einzubinden oder etwas benutzte Einstreu auf dem Spielplatz zu verteilen, damit es vertrauter erscheint!
 
also wenn man nicht die möglichkeit hat den käfig zu reinigen wenn die tiere drin sind kann man sie mit altem einstreu und ihren vertrauten sachen umsiedeln?
mich interessiert ja mal wie ihr den käfig mit den tieren sauber macht?*grübel*denn wenn 2 mäuse in der einen etage sind in der man saubermachen will was macht man denn da ???
 
Hi Kelly!
Wir machen den Käfig, wie gesagt, auch immer "mitsamt Mäusen" sauber - es gibt einige, die schauen neugierig zu und hüpfen auch mal auf die Schaufel... andere ziehen es vor, sich rechtzeitig in eine andere Etage zu verdrücken... Da muss man dann einfach entsprechend vorsichtig sein...
Wenn denn tatsächlich mal eine Essigwasser-Putzaktion startet, dann werden kurzerhand die Rampen zu den Etagen rausgenommen und über das Verbindungsloch gelegt - schwupps, können die Mäuschen nicht mehr auf die zu putzende Etage... Das klappt eigentlich ganz gut!
Ansonsten ist Deine Idee mit der alten Einstreu im "Putz-Notquartier" schon ganz prima ;-)

LG, sevenofnine
 
:D

Bei mir rennen bis zu 13 im Käfig rum, wenn ich sauber mache.

Wie sieht denn Dein Käfig aus?
Hat der mehrere Etagen?
Dann sollte das doch machbar sein, immer nur eine Etage sauber zu machen.

Also wenn mir ne Maus durch die "Arbeit" rennt, dann warte ich einafch bis sie weg ist.
Dauert dann natürlich ein wenig bei 13 Mäusen. *motz*:D

Klar kann man Mäuse dann in neTB tun und dann in Ruhe sauber machen. =)
 
Setz meine zum Saubermachen auch ins Aqua mit ihrer Streu,Laufrad und Häuschen.Etwas Futter und sie halten die halbe Stunde auch mal aus.
Sie wirken jedenfalls nicht gestresst und benehmen sich ganz normal.
Da ich nur zwei Halbebenen hab,kann ich diese nicht absperren.
Theoretisch könnte ich die Mausels drin lassen,aber die würden sich noch mit wegkehren lassen.:D
Hab bei meinen vorigen Mäusen als ich es nicht besser wußte Auslauf in der Wanne gegeben.Das war natürlich nicht richtig,sie hatten auch noch einen kleineren Käfig.
Allgemein ist es auch sehr gefährlich unser Hamster geriet als er noch lebte mal hinter die Anbauwand.Da hat sich das lange Teddyfell an einem dünnen Kabel verwickelt.Die Befreiungsaktion war nicht witzig.Meine Schwester hob den Hamster samt Kabel vorsichtig durch einen Schlitz an der Rückwand der Glasvitrine
und ich schnitt im vorsichtig das Kabel aus dem Fell.
Leider starb er kurz darauf.Er wurde nur ein Jahr alt,lag sicher auch an der Überzüchtung.*traurig*
 
@supermaus
ich habe noch keien mäuse .. denn zur zeit teile ich mir noch ein zimmer mit meiner schwetser
und bin mitten im abistress>>> *motz*aber meine schwester möchte schon im april oder im sommer ausziehen ^^ und vllt darf ich hier die möbel umräumen*freu* und denn findet sich sicherlich platz für einen eigenbau :D hoffe ich zumindest*heilig*
und erst dann will ich mausels halten *Herz*zur zeit informiere ich mich über alles;-) damit ich später keien fehler bei der haltung mache*Idee*
 
Das ist wirklich klasse - großes Lob!

Für´s Abi sind die Daumen gedrückt. Und so ein Motivator ("danach gibt´s Mäuse") ist wirklich hilfreich. Hält einen auch im schlimmsten Stress noch irgendwie über Wasser. =)
 
ja wahrscheinlich :D meine eltern sidn von der idee mäuse zwar noch nicht wirklich erfreut udn begeistert aber =) ich bekomme sie schon noch dazu dass sie nicht maulen*bätsch*
 
Back
Top Bottom