Auslauf?

Cinderella

Fellnasen-Fan
Messages
148
Reaction score
0
Hallo.

Hab in der Suche irgendwie nix gefunden... Da kam alles mögliche an Themen, aber nichts zum Auslauf.

Brauchen Mäuse Auslauf? Natürlich in einem gesicherten Bereich (wie Hamster auch)?

LG, Cindi
 
nein, denn auslauf bedeutet stress
evtl wäre er möglich, wenn die mäuse selbst entscheiden können, aber wenn der käfig groß und abwechslungsreich ist, ist es nicht nötig
 
Hallo,
Wenn der Käfig ansprechend, abwechslungsreich und ausreichend groß ist, ist Auslauf nicht notwendig. man kann natürlich auch Mäusen einen Spieletisch o.ä. anbieten, den sie zu bestimmten Zeiten nutzen können. Damit das ganze vollkommen freiwillig und stressarm bleibt, sollte man Übergangsröhren/Leitern/Rampen anbringen, sodass Maus entscheiden kann, ob sie raus will, oder nicht. Umsetzen per Hand durch den Menschen ist Stress (wer weiß schon, wann Maus raus/heim will) und sollte nicht gemacht werden.
Allerdings kann man mit Auslauf auch keinen zu kleinen Käfig wieder "gut machen" ;-)

Lumi
 
Aha, gut. Aber wenn das Umsetzen mit der Hand schon Stress ist, ist es dann nicht auch Stress, wenn sie handzahm sind? Sind es dann eigentlich Tiere, die man nur beobachtet? Oder beschäftigt man sich auch mit den Mäusen? Hamster lässt man ja raus, lässt sie auch auf einem selbst herumklettern, man kann sie wenn sie handzahm sind anfassen, man sollte sie regelmäßig wiegen usw.
 
hey,
Umsetzen mit der Hand ist Stress, weil die Maus nicht entschieden kann (Bei einem Übergang in den Auslauf entscheidet sie selber-lauf ich durch, oder nicht). letztendlich will Maus nicht raus.
Zumal bei Weitem nicht alle Mäuse handzahm werden.
Sind es dann eigentlich Tiere, die man nur beobachtet?
Ja. Nur die wenigsetn Mäuse sind so zutraulich, dass sie auf dem Menschen rumkrabbeln wollen. Die meisten zeigen Interesse an ihrem Menschen, ja. aber das hört beim Schnuppern an der Hand auf. Futterzahm sind aber ein Großteil der Mäuse.
Zum Thema wiegen: Ich hab meine Tiere bisher nur ein einziges mal gewogen (und das war beim TA). manche machen es öfter, andere seltener. kommt auf die Tiere an (Klar, ein Angst-Mäuschen will man gar nicht stressen von wegen Wiegen und Co.).
Da Mäuse Beobachtungstiere (und keine Kuscheltiere) sind, ist eine Zahmheit auch zweitrangig. ;-)
 
Man kann sich mit Mäusen auch problemlos beschäftigen, indem man sie nur beobachtet.
Alternativ kann man noch raffinierte Einrichtung bauen, Futter mischen, fotografieren (solange es die Mäuse nicht stört), sich Herausforderungen zum Futtererwerb einfallen lassen... und vieles mehr. Man kann sehr viel mit Farbmäusen "anfangen", ohne sie anfassen zu müssen.
 
Aha. Na das ist doch super. Ich mag gerne Tiere beobachten. Und da gibt es sicherlich mehr zu beobachten, da sie in einer Gruppe leben. Und zum "Beschäftigen" habe ich ja meine Hamster (versteht mich nicht falsch, natürlich stresse ich sie nicht, aber anscheinend macht man mit Goldhamstern mehr in der Hinsicht als mit Mäusen. Die Roborowski Zwerghamster sind wiederum wieder nur für´s Beobachten geeignet, oder fast nur). Ich hatte mal nen Video über Mäuse gesehen, die wurden halt total betüddelt. Und in vielen Büchern steht das auch von wegen spielen und so. Na ja, die besten Infos gibt es sowieso fast nur im Internet.
 
Back
Top Bottom