Aussetzen einer Waldmaus

Frimucoger

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Hallo ihr lieben Mäuseexperten!

Ich hoffe ihr könnt mir hier bei meinem Problem mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Ich habe vor ca 4 Wochen eine sehr kleine Feldmaus (ca 4gr) auf einem Bordstein in der Innenstadt gefunden - da weit und breit weder ein Nest noch eine Grünfläche in Sicht war und die kleine Maus sich kaum mehr gerührt hat, habe ich sie mitgenommen. Sie hatte zwar schon Fell, ihre Augen öffnete sie aber erst 2 Tage später. Ich habe sie nun mit Katzenaufzuchtsmilch und eingeweichten Haferflocken gepäppelt. Inzwischen wiegt sie 13gr und frisst Körner, Sämereien u.Ä. Laut TA handelt es sich um eine Feldmaus.
Ich würde die kleine gerne wieder in die Freiheit entlassen - habe auch extra darauf geachtet mich nicht so viel mit ihr zu beschäftigen und sie ist auch sehr scheu geblieben.
Leider bin ich kein Mäuse-Experte und wahrscheinlich mache ich mir auch zu viele Gedanken aber mich beschäftigen noch einige Unklarheiten:

- Feldmäuse leben in Kolonien - findet die kleine Maus in der freien Wildbahn alleine zurecht bzw findet sie Anschluss an eine Kolonie?
- Wenn ich die Maus nun auf dem Feld aussetze hat sie ja gar keinen Rückzugsort (Mauseloch) indem sie sich in einer Gefahrensituation flüchten kann - kann sie so überhaupt überleben oder gräbt sie sich selbst einen Bau?
- Welche ist die beste Tageszeit eine Maus auszusetzen -morgens, mittags, abends?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und eure Tipps. :)

Liebe Grüße
 
AW: Aussetzen einer Feldmaus

Na wenn du kein Mäuseexperte bist, dann weiß ich nicht wer sonst eine 4 Gramm Maus so weit durchbringt, dass sie am Ende 13 Gramm wiegt. *Respekt* Und du warst sogar mit ihr beim Tierazt, toll. Ich bin gerade überwältigt von dem Gedanken, dass wieder so etwas gelungen ist. *Herz* Ich weiß nicht ob ich das geschafft hätte.

Jetzt ist schon mal der richtige Zeitpunkt sie auszusetzen, sie ist alt genug. Vorzugsweise am Abend bei Dämmerung. Meistens sind sie bis in den Morgenstunden aktiv, wenn es hell wird.
Trotzdem würde ich eine Schippe oder ähnliches mitnehmen um ihr unter einer Wurzel eine kleine Höhle zu buddeln, in die ich sie dann entlassen würde. Dann gibst du eine Hand voll Wegzehrung in das Loch und deckst den Eingang vlt. noch etwas ab. Achte auch darauf ob das Wetter nicht zu nass ist. Wenn es möglich ist wähle einen Ort weit ab von der Straße.
Um Gesellschaft brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Im Laufe ihres Lebens legt die Maus schon ein paar 100 Meter zurück, auch um nach Partnern zu suchen und die findet sie garantiert, In einer Nacht kann sie locker 50 Meter laufen, das zeigen meine Laufradtests. ;-)

Vielen Dank dass du das getan hast *drück*
 
Last edited:
AW: Aussetzen einer Feldmaus

Hallo Frimucoger!

wir sind alle begeistert von Deinem Einsatz und vor allem, daß die kleine Feldmaus es - dank Deiner Hilfe -
es geschafft hat! *freu*

Wenn Du magst, kannst Du ein Foto von Deinem Schützling hier einstellen. Da hier öfter einmal wilde Mäuse zu päppeln sind, gibt es einige hier, die sich mit der Bestimmung von Wildmausarten ganz gut auskennen.

Die Feldmaus bewohnt offenes Gelände, Felder, Wiesen, Weiden, Gärten, Obstplantagen, Böschungen. Je nachdem, in welcher Gegend Du wohnst, bzw. das Mäuslein gefunden hast, könnte man jetzt nach einem geeigneten Gelände Ausschau halten. Gut wäre ein Bereich mit nicht zu vielen Freßfreinden (also nicht im Garten von Katzenliebhabern, klar :D), oder z.B. nicht bewirtschaftete Brachflächen mit einer Rückzugsmöglichkeit, z.B. mit einer Hecke oder ähnlichem in der Nähe.

Wie schon im Wiki steht, ist abends der beste Zeitpunkt. Das Wetter sollte auch nicht allzu unfreundlich sein. z.B. in einer Hecke könntest Du dann die Maus gemeinsam mit ihrem Unterschlupf in etwas versteckter Lage zusammen mit einem Futtervorrat hinein setzen. Die erste Zeit könntest Du dann auch gelegentlich vorbei schauen und ihr noch mal ein paar Körnchen mitbringen.

Anschluß an die Mausewelt muß das Tierchen dann allerdings selbst finden und sich seinen neuen Lebensbereich auf eigenen Pfoten erobern. Dann bleibt nur noch, Deinem Findelkind alle guten Wünsche mit auf den Weg zu geben! Hier sind jedenfalls alle Daumen gedrückt! *drück*

Liebe Grüße
Fufu
 
AW: Aussetzen einer Feldmaus

Hi,

vielen lieben Dank für eure Tipps und euren Zuspruch! :) Leider regnet es hier seit Tagen in Strömen...da wollte ich das Mäuschen jetzt nicht aussetzen - aber die Tage solls hier besser werden - dann darf sie zurück in die Freiheit.
Hinter unserem Haus sind ein paar Felder, dahinter grenzt ein Naturschutzgebiet mit Wiese und Wald an - ich denke da ist sie ganz gut aufgehoben ;) Oh das mit der Schippe und Höhle graben ist eine klasse Idee - darauf wäre ich jetzt gar nicht gekommen -Danke :)
Also ihr habt mir wirklich ganz toll weitergeholfen dankefein :)

Schönen Abend an alle
Liebe Grüße
 
AW: Aussetzen einer Feldmaus

Achso bezüglich der Bilder von der Maus - ich habe das hier offengestanden nicht so ganz geblickt mit dem Bilderhochladen... "Frauen und Technik und so..." :P habe aber jetzt ein Album mit 2 Bildern erstellt - ein Bild vom 3ten Tag und eins von vor einer Woche - da dürfen die Mäusekenner jetzt mal fachsimpeln ;)

Liebe Grüße
 
AW: Aussetzen einer Feldmaus

Süüüüüßes Mausi *Herz*
Dann drücke ich mal die Daumen, dass das Wetter bald besser wird. Das mit dem Naturschutzgebiet hört sich sehr schön an =)
 
AW: Aussetzen einer Feldmaus

Hallo ihr zwei! =)
Die Bilder von dem Mäuslein sind ganz zauberhaft, aber v.a. bei dem neueren Bild drängt sich ganz deutlich der Verdacht auf, daß es sich gar nicht um eine Feldmaus handeln könnte! Das wäre aber wichtig für die Auswilderung, damit die Maus in ihren richtigen Lebensraum gesetzt wird!

So auf den ersten Blick wirkt sie wie eine Waldmaus! Könntest Du vielleicht noch ein paar Bilder machen? Vor allem wäre es wichtig, daß man die Länge des Schwanzes im Vergleich zur Körperlänge erkennen kann. Bauchseite zu sehen, wäre auch hilfreich.

Weil Waldmaus und Feldmaus unterscheiden sich v.a. durch ihre Schwanzlänge. Die Waldmaus gehört zu den Langschwanzmäusen (oder echten Mäusen), die Feldmaus zu den Wühlmäusen.

Durch das schlechte Wetter haben wir ja noch ein bißchen Zeit, dem Mäusewesen auf die Spur zu kommen!

Liebe Grüße
Fufu

Hier ist die neueste Anleitung zum Bilderhochladen, die hab sogar ich kapiert, das will was heißen! :D (Bin bei sowas total deppert)

http://mausebande.com/forum/community/fragen-forum/54967-anleitung-fotos-einfuegen.html
 
Last edited:
AW: Aussetzen einer Feldmaus

Waldmaus war eben auch mein erster Gedanke... aber vom Auswilderungegebiet her würde das ja dann dennoch passen.
Nach dem 2. Bild entspricht die Schwanzlänge eher der Rumpflänge - das wäre dann auch noch ein Indiz für Waldmaus, auch wenn die Proportionen in dem Wachstumsstadium noch nicht so aussagekräftig sind.
 
AW: Aussetzen einer Feldmaus

Waldmaus war eben auch mein erster Gedanke...

ja, auch die großen Augen lassen Waldmaus erahnen.
Liebe Frimucoger, wir warten gespannt auf neue Bilder! =)
 
AW: Aussetzen einer Feldmaus

genau - bei dem Gesicht auf dem 1. Foto kam mir als erstes Erwin in den Sinn :D
 
AW: Aussetzen einer Feldmaus

Off Topic:

vorsicht Spoiler!
4463d1201295333-hoehe-aquas-erwin.jpg

 
AW: Aussetzen einer Feldmaus

*umkipp*

das ? ist Erwin?
Du bist ein begnadeter Fotograf. Und die Evolution eine begnadete Schöpferin von Schönem.
 
AW: Aussetzen einer Feldmaus

Off Topic:
jo, das ist Erwin, und war damals der Grund, dass ich auf die Maus gekommen bin :D
 
AW: Aussetzen einer Feldmaus

Off Topic:
... einen schöneren hätte man schwerlich finden können =)
 
AW: Aussetzen einer Feldmaus

Off Topic:
doch - denn wie sich später herausstellte, war Erwin ein Weibchen - aber der Name blieb trotzdem :D
 
AW: Aussetzen einer Feldmaus

Off Topic:
für einen mutigen Start ins Leben ist der Name doch gar nicht schlecht, Ge-schlecht hin oder her! :D (ich kannte mal ne Hündin namens Gert.)


Wie heißt eigentlich das Wald-im-Feld-Pelz-Mäuschen hier? =)
Du siehst, wie wir uns hier mühsam die Zeit vertreiben, bis die neuesten Bilder auftauchen! :D
 
Last edited:
AW: Aussetzen einer Feldmaus

Heidenei...das ist gar nicht so einfach ein scheues Mäuschen richtig abzulichten!
Nach mehrmaligem Versuch habe ich glaub ein ganz gut erkennbares Bild geschossen ;-)

krümel.jpg
 
AW: Aussetzen einer Feldmaus

Also das Mäuschen -Feld oder Wald heißt nun Krümel - und nochmal danke für die Bildhochlad-Anleitung Fufu! :)
 
Back
Top Bottom