Australische Gespenstheuschrecke (Extatosoma tiaratum) - kennt sich jemand damit aus?

äh, du verfütterst eh nur die blätter. und da gehen brombeeren und andere rosengewächse wunderbar - solange die nicht gespritzt sind ;)
 
Bei Rosen sollte man aber vorsichtig sein. Nicht einfach welche im Blumenladen kaufen und verfüttern - die sind nämlich fast immer gespritzt. Weiß nicht wie das die Australier aufnehmen, aber bei indischen Stabschrecken kann das durchaus tötlich sein. Aber gegen Rosen ausm eigenen Garten ist nichts einzuwenden :D

die Kiwi
 
Last edited:
Soweit ich weiß sind alle Phasmiden empfindlich auf Dünger etc.


Für den Winter hab ich mir fleißig Hibiskus großgezogen; bin mal gespannt wie die das annehmen. Es gibt zwar winterharte Sorten bei Brombeeren, aber bei mir in der Gegend scheinbar net *traurig*
 
Dünger ist kein Problem, sobald es erst mal in der Pflanze ist, nur Pestizide sind gefährlich.
 
Erst mal wieder vielen lieben Dank für die ganzen Antworten^^
Gott, bin ich froh dass ihr mir helft...
Ich kann euch gar nicht sagen wie mich das alles erleichtert, allein wär ich völlig aufgeschmissen -.-
Also mit dem Futter das wär jetzt soweit mal klar...
Die Wildrosen und Brombeeren überstehen laut meiner Mum den Winter bei uns immer relativ gut (ich hab von sowas ja keine Ahnung^^)
Das Problem mit der größeren Behausung ist allerdings immer noch nicht ganz geklärt, mein Bruder und meine Eltern zeigen sich weiterhin uneinsichtig -.-
Aber immerhin haben sie zumindest mal so ziemlich eingesehen dass dieses Plastikteil auf Dauer keine gute Lösung ist...
Ich versuch sie einfach zu überreden, ein Terra anzuschaffen, notfalls steuer ich halt selbst noch was zu bei, auch wenn mein Geld im Mom ziemlich knapp ist...aber wenns halt nich anders geht, was solls -.-
Das Tierchen wächst ganz fleißig und fressen tut es auch ganz schön...
Nunja, melde mich wieder hier wenn meine Überzeugungskünste Erfolg zeigen, zumindest annähernd...

Vlg Bambi
 
Ich hab meinen ein Exoterra mit Rückwand von zooplus gegönnt. Das macht mit ordentlicher Begrünung schon was her.... ;-)
 
Wenn ich die gegnerische Seite von sowas Tollem überzeugen könnte, wär das für mich ein voller Erfolg :D
 
ich hab nen 50x40x70er lxbxh terra ;)
allerdings leben da ja noch ~500 stabschrecken und ein paar fauchschaben drin...

bambi... ich seh grad, dass du aus dem saarland kommst... ich hätt noch nen 30x30x40er (glaub ich) terra übrig, wo ich die stabschrecken vorher drin hatte.. :D (allerdings hab ich das noch nciht sauber gemacht und es schlüpfen immer noch welche von denen dadrin :D)
 
Cryptomon: Ja ich komm ausm Saarland^^
Sogar garnichmal allzuweit weg von Sb^^
Ca. 24 km...

(allerdings hab ich das noch nciht sauber gemacht und es schlüpfen immer noch welche von denen dadrin)

..Ok, das wär vllt doch nicht ganz so vorteilhaft xD
Ein Problemtierchen hier reicht mir :D
Es sei denn die bleiben so 5 cm groß xD
 
neee, ich würd das schon noch saubermachen vorher ;)
und die werden bis zu 15cm lang... :P
müsst man sich halt über den preis einig werden... ich hab damals 30€ inklusive stabschrecken gezahlt... wären 20€ ok? könnte es evtl auch bringen...
 
Achso, dann is gut^^

Ja ich weiß dass die so lang werden...^^"
Das Tierchen unten im Wohnzimmer wächst auch fleißig...
Ich hoffe nur dass ich das Teil nieemals saubermachen muss :D

Ich werd am Wochenende mal mit meinem Bruder reden, der is momentan bei nem Freund bis Freitag oder Samstag...
Ich könnte es allerdings auch nach Sb abholen kommen wenns nich anders geht, das wär aber etwas problematisch :D
Wenn du es bringen könntest wär das ganz toll^^ *drück*
 
Erfooolg, Erfooolg*freu*

Wir gehen nach diesem Wochenende mit meinem Bruder in die Stadt ein Terrarium für das Tier kaufen :D
Von seinem Geburtstagsgeld *freu*
Und ich darf mit, aussuchen^^

Wie groß würdet ihr es denn empfehlen...?

Und braucht man sonst noch Zubehör...?
 
hm, so 30x30x30 reicht für ein tier, denk ich. wenn ihr sie sich vermehren lassen wollt natürlich mehr ;)
zubehör eigentlich ausser ner blumenspritze eigentlich nix. evtl bissl deko mit kork und plastikpflanzen und beleuchtung - wobei sich da am besten ne 100W-lampe von außen eignet, die macht gleichzeitig warm.
evtl noch thermometer+hygrometer (ca 10€ zusammen)
 
Ich würde zumindest in der Höhe noch mehr zugeben, so 50 cm, die Tiere können ja schon 14, 15 cm lang werden und so über den Daumen gepeilt sollte man 3x die Körperlänge des erwachsenen Tieres als Höhe haben.
An Einrichtung brauchen die nicht viel, außer den Futterpflanzen. Korkrückwand oder Korkstücke werden von einigen Arten als Versteck angenommen, ob E. tiaratum das auch macht, weiß ich nicht. Thermo- und Hygrometer ud Blumenspritze würde ich auch empfehlen =)
 
mit kork sieht das terrarium gleich wohnlicher aus, finde ich. die schrecken brauchen es eher nedd ;) ich hab allerdings noch schaben in dem gleichen terrarium, die mögen den kork sehr als versteck.
 
Back
Top Bottom