"Böööse" Maus

  • Thread starter Thread starter wolfsfrau
  • Start date Start date
W

wolfsfrau

Gast
Huhu!

Ich hab da ein kleines Problemchen mit einer meiner Mausebinimamas - Mathilde heißt sie die Übereifrige.

Auf dem Bild ist es die Maus rechts - sieht man recht deutlich am Schwanz der schon mal direkt auf Widerstand gebürstet ist...*Vogelzeig*

Auf alle Fälle kann ich davon ausgehen, egal wann ich in den Käfig greife - dass Mathilde mich quasi jagt und angreift.

Elfriede dagegen ist - je älter die Kinder werden - eher immer neugieriger, schnuppert am Finger, nimmt ein Leckerchen ....

Mathilde ist nach wie vor so dass sie mich quer durch ihr Terrain jagt. Will ich die Näpfe wechseln muss ich quasi erst am anderen Ende des Käfig rascheln dass sie dorthin rennt (was sie mit steil aufgerichtetem Schwanz auch tut)....

Bleibt meine Hand mal zu lange auf einer Stelle - hat sie sofort zugeknappst, sie schnuppert nichtmal....

Nun meine Fragen:

1. bleibt das so?

2. schaun die Kiddings sich das ab?

3. wäre es besser die Mama mit den dann irgendwann Kastraten(nach der Quarantäne) und meinen schon hier sitzenden Kastraten zu vergesellschaften damit die anderen weiblichen Mäus nicht ganz so scheu werden?

Die zwei Kastraten die ich hierhabe sind recht zahm - sprich die männlichen Mäusekinder könnten sich von denen was Gutes abschaun. Da würde dann eine draufgängerische Frau nicht "stören"....

Aber da ich ja auch neun weibliche Mäusekinder habe - möchte ich möglichst vermeiden dass die mir alle irgendwann an der Hand hängen weil Mama Mathilde ihr Vorbild ist...

Was denkt Ihr?

Grüßle

Hilde
 

Attachments

  • Mamis.JPG
    Mamis.JPG
    70,7 KB · Views: 38
Ich würde sagen, dass tut sie einfach nur um ihre kleinen zu beschützen.
Manche Mütter sind halt etweas über besorgt... und wollen einfach nur, dass ihren Kindern nicht passiert.
Das wird sich später legen denke ich mal.
Bounty war, als sie frische Mama war, auch nicht gerade freundlich zu mir. Aber das hat sich dann auch gelegt. Die einen betreuen die Kinder halt länger und andere sind so ÜBER MÜTTER gibts ja im wirklichen Leben auch.

Ich denke mal du brauchst da keine Angst haben, dass die kleinen auch so werden.

Ich weiß jetzt nicht, ob ich dir die Angst nehmen konnte... aber ich denke Mathilde war doch nicht schon immer so aggressiv oder? Ich denke es kommt daher, weil sie ihre Babys schützen will. Später wegsetzen zu den Herren find ich auch etwas seltsam... die arme Mama... nach der Kastra sind die meisten Herren doch immer sehr begierig und wenn du sie dann nur mit einem weibchen zusammen setzt... ich weiß nicht...

Yvonne
 
Mathilde ist nach wie vor so dass sie mich quer durch ihr Terrain jagt. Will ich die Näpfe wechseln muss ich quasi erst am anderen Ende des Käfig rascheln dass sie dorthin rennt (was sie mit steil aufgerichtetem Schwanz auch tut)....

Sie betrachtet Deine Hand offensichtlich als Eindringling und tut ihr Bestes, den Eindringling mit den Mitteln einer Maus zu verjagen. Und Du unterstützt das, indem Du mit ihr und Deiner Hand quasi "Fang mich!" spielst. Sie hat gelernt, dass sie nur ordentlich zu imponieren braucht (denn viel mehr Handhabe hat eine Maus nicht), damit der Störenfried verschwindet.

Lass Deine Hand doch einfach mal an Ort und Stelle. Lass sie kommen. Wenn Du Deine Hand nicht wegziehst, wird sie vielleicht doch erstmal schnuppern. Dann lass die Hand liegen und gib der Mausedame Gelegenheit, das große Ding zu untersuchen. Wenn sie anfängt zu knabbern, beweg die Finger, stups sie ein wenig (nur leicht, versteht sich) und zeig ihr damit, dass das Ding nicht fressbar ist. Falls sie doch sofort zuschnappt (erst noch einmal ausprobieren), lass die Hand trotzdem drin. Wenn die Maus dann wieder angeschossen kommt, beweg die Hand leicht auf die Maus zu, stups sie wieder sanft an. Zeig ihr (1.) dass sie die Hand mit ihrem Imponieren nicht vertreiben kann und (2.) dass von der Hand keine Gefahr ausgeht. Optimalerweise verknüpfst Du die Hand mit etwas Positivem. Kruschtel zuvor kurz in (möglichst eingepinkelter) Einstreu oder reib die Hand damit ab - so riecht sie nicht mehr ganz so fremd und unheimlich, sondern trägt zumindest ein wenig Rudelgeruch. Zusätzlich kann es helfen, einen winzigen Klecks Nutri auf jeden Finger zu setzen, oder die Finger kurz in Sahne zu tauchen (oder etwas anderes cremiges, das die Mäuse bereits als "lecker" kennen). Das heißt für die Maus so viel wie: "Das ist zwar was Fremdes, Riesiges, aber zumindest hat es irgendwie was Vertrautes [den Uringeruch], und es will mir nichts Böses, sondern bringt mir etwas Gutes [die Leckerei]. Ein Freund ist vielleicht noch nicht gerade, aber zumindest scheint´s mal kein Feind zu sein."

Dabei gilt wie immer: Zeit lassen und Geduld haben. Oft üben, aber immer in kleinen Schritten. Die Maus nicht überanstrengen und nicht überstressen.
 
Okiiii - das hört sich machbar an - hm....

Nun mal noch eine Frage die mich natürlich brennend interessiert - wenn so eine Maus zuschnappt - tut das seeehr weh?? Ich will nur drauf eingestellt sein - dann muss ich auch nicht so flott wegzucken...

Mir ist schon klar dass sie mich als Eindringling sieht - so wie sie mich jagt - mit schnuppern ist da allerdings nicht viel vorher - sie sieht meine Hand oder meinen Finger und hat schon den Schnabel WEIT auf....

Übrigends hat sie auch weiter nach vorn stehende Glupschaugen als Elfriede - ist das der Stress oder ist das normal?

Grüßle

Hilde
 
Stell dich auf Schmerz ein :D
Ich hab auch ne Maus -ein Kastrat- der kann mich überhaupt nicht leiden und greift mich jedes mal an.
Ich finds aber irgendwie niedlich, da er so mutig ist und seine Mädels so tapfer bewacht und das zu jeder Uhrzeit... ich fütter und tränke die Gruppe nämlich Morgens, damit er das nicht mitbekommt, aber mein Plan ging nicht auf.
Ich habs so gemacht wie Schatti es beschreibt, allerdings ist Hubert nicht bestechlich und beißt beherzt neben das Leckerlie in meinem Finger, schnappt sich dann das fressbare und haut ab - voller Erfolg für ihn, Eindringling vertrieben und auch noch dafür belohnt worden :D
 
Ehm also obs weh tut: kommt drauf an wies gemeint ist;-)
´Damals die dillenburger habn ir beim füttern einmal so in die Handgebissen das es höllisch weh tat und geblutet hat*motz* und das beim 1. mal futter/wasser geben*motz*
Wenn Fluse mich gezwickt hat weil ich zu nah ans Häuschen gekomen bin,als die Babys frisch geboren waren, wars eher niedlich:D hat gekitzelt *sie kann einem einfach nicht weh tun*bätsch**

Also stell dich einfach auf schmerzhaft ein-evtl mit Blut jenachdem wie fest sie beißt- aber es kann auch nur kitzeln oder kniepen


lg Nele
 
Aber sie bleiben nicht "hängen" oder so? Mich hat mal ein Frettchen gebissen - seither bin ich nicht mehr ganz so mutig - obwohl mich Schmerz eigentlich nie geschreckt hat. Aber als ich dieses Tier an der Hand hängen hatte- das wohl vorhatte mir bis zum Knochen durch zu beißen und auch nicht mehr loslies - bin ich doch etwas verhaltener geworden...ggg

Ich habs grade nochmal getestet - also egal in welcher Ecke des Käfig ich reingreife - ist sie schon zur Stelle und beißt mich direkt die kleine Hexe! Dabei schaut sie eigentlich sehr neugierig aus - hm....

Vielleicht legt es sich ja echt wenn die Kleinen noch etwas größer sind...

Elfriede ist grade auf meine Hand gekrabbelt - während Mathilde mich gebissen hat - tolles Duo die Beiden - lach...

Grüßle

Hilde
 
Frettchen sind größer, tut also mehr weh.

Üblicherweise agieren die Mäus in Stufen: Erst mal zwicken (tut nicht wirklich weh, ist eher Schreck für einen selbst, und wenn man sich ah schon drauf eingestellt hat...)
Manche beißen sofort blutig (zB, wenn man versehentlich Zwickmäuse aus dem Schlaf holt wie ich neulich, selber schuld, und einige wenige tun's sofort und immer) - aber auch das ist zu überleben. Ist halt wie ein ordentlich tiefer Nadelstich (mit 2 Nadeln ;-) und wenn je mal eine am Finger hängt - superselten - , lässt sie recht bald los. Üblicher ist: Biss und Rückzug)

Es könnte schon sein, dass sich das wieder etwas legt.......
 
Prügel hing damals am Finger, hat aber direkt losgelassen :D
aber es hat so nicht weh geatn nur ne min. später hats gezwiebelt *uaarghs*

=)Nele
 
...so... also meinen TA hat auchmal eine gebissen... aber gut, da hat er ihr ein medi geben wollen, ist verständlich :D


...sonst, was ich da immer denke ist, dass die maus blind ist... habe nämlich sogut wie immer welche da, die mindestens auf einem Auge blind sind...

...und wenn die dich noch nicht so gut kennen, sehen die dich nicht, sondern merken dich erst, wenn du i-wo raschelst oder hinkommst... daraufhin meinen sie, dass sich ein fei´nd anschleicht und beißen einfach zu...

...so habens bis jetzt eigentlich die meisten gemacht... ich hab dann auch einfach die hnd drinnengelasssen, die maus hat mich 3mal gebissen/gezwickt, ist draufgeklettert, hat draufgepinkelt (markiert?!) und ist wieder verschwunden... :D
...aber jetzt (nach 3/4 jahr) kennt sie mich langsam... :D
 
Ich denk ich wart einfach noch ein bissel bis die Kleinen selbständiger sind - mal sehen...

Grüßle

Hilde
 
=)
meine kleinen Zwerge hüppen auch dauernd draußen rum^^ dann machen alle das gemeinschaftlich breihocken, sprich: alle hocken zusammen IM brei-schüsselchen :D sehr appetitlich wie sie danach aussehen aber naja^^
 
Mama machts wieder sauber - meine wollen noch keinen Brei - nä - Mamamilch schmeckt noch besser...
Aber ich kann meinen immer öfter beim Säugen zuschaun weil sie nicht mehr unbedingt ins Häuschen damit gehen sondern auch mal halböffentlich säugen -total goldig!!

Grüßle

Hilde
 
Meien Knirpse machens ganz geschickt :D
Die warten an einer Lücke unterm Häusschen udn wenn Mama nichts ahnend vorbei wackelt stürzen sie raus und hängen sich an die Zitzen :D*Vogelzeig*
 
Mäusebisse gehen vom Schmerz her. Es ist eher der Schreck, der einen zusammenzucken lässt. Mein Domino hat mir mal ne Milbendusche sehr übel genommen und zugeschnappt. War recht tief aber nicht irrsinnig schmerzhaft und nach 3-4 Tagen verheilt.
 
Meine "Pitbull" hat mich immer, bei jeder Gelegenheit gezwickt! Nicht doll, aber man erschreckt sich dann immer so :D (Obwohl man es eigentlich ja weiß...)

Zwickte nur leicht, sie war auch einfach nur übereifrig. Wirkte ehr, wie ein heftiges "greifen". Weil, wenn ein Leckerle dazwischen war, rupfte sie mir das mit dem "Zwicker" so weg... Nach dem Motto:"Augen zu und durch!!!" *umkipp*
 
Nene :D
Meine Babys sind kleine Kampf-Mäuse (Anlage1 Mäuse*beleidigt*eindeutig*Vogelzeig* *bätsch*):
Ich muss denen ja z.Z. eine Woche lang Gentamicin-POS in die Augen tropfen (1 Tropfen pro Auge bei 14 Mäusen*umkipp*).Meine kleinen Kampfmäuschen hier lassen sich superlieb rausfischen, dann hält man sie kurz an der Schwanzwurzel damit sie nicht sofort hüpfend den Tisch erkunden. Dann will man sie im Nacken fixieren und happ happ happ hat man ne kleine Kampfmaus am Finger:D . Bei denen kitzelt es =). Meine großen machen keine Anstalten^^ die gucken nur seeeeehr verwundert^^.

=)


naja

lG Nele
 
Back
Top Bottom