MelanieM
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 742
- Reaction score
- 0
Hallo allerseits,
ich habe meine 7 Böckchen gestern erfolgreich kastrieren lassen, sie sind am 1. September geboren und haben sich seitdem eigentlich ganz gut vertragen, nur zwischendurch gab es mal zwischen den beiden dominantesten kleine Streitereien von wenigen Sekunden ohne blutiges Beißen. Da man Kastraten ja erst nach 3-4 Wochen mit Mädels vergesellschaften darf, wegen der Fruchtbarkeit, meine Frage: Darf ich sie jetzt schon in einen größeren Käfig setzen oder sollte ich sie lieber noch in dem Käfig lassen, in dem sie bisher waren, der laut MausCalc für Kastraten zu klein, aber für Böckchen empfohlen war? Oder sollte ich lieber noch etwas warten, damit sie nicht doch noch nach der Kastration mit den Resthormonen Streit kriegen? Bisher verstehen sie sich gut und gestern direkt nach der Kastra waren auch meine beiden Dominanten ganz friedlich und kuschelig, aber das kann ja auch an den Nachwirkungen der Narkose liegen.
Gruß, Melanie
ich habe meine 7 Böckchen gestern erfolgreich kastrieren lassen, sie sind am 1. September geboren und haben sich seitdem eigentlich ganz gut vertragen, nur zwischendurch gab es mal zwischen den beiden dominantesten kleine Streitereien von wenigen Sekunden ohne blutiges Beißen. Da man Kastraten ja erst nach 3-4 Wochen mit Mädels vergesellschaften darf, wegen der Fruchtbarkeit, meine Frage: Darf ich sie jetzt schon in einen größeren Käfig setzen oder sollte ich sie lieber noch in dem Käfig lassen, in dem sie bisher waren, der laut MausCalc für Kastraten zu klein, aber für Böckchen empfohlen war? Oder sollte ich lieber noch etwas warten, damit sie nicht doch noch nach der Kastration mit den Resthormonen Streit kriegen? Bisher verstehen sie sich gut und gestern direkt nach der Kastra waren auch meine beiden Dominanten ganz friedlich und kuschelig, aber das kann ja auch an den Nachwirkungen der Narkose liegen.
Gruß, Melanie