Böckchenhaltung

die narkose sollte mit isofloran gemacht werden, ist mit weniger risiko verbunden
Ich denke das gehört ein fettes Ausrufezeichen dahinter!

Zu den böckchen: Es ist zudem für die Tiere schöner in einer 6-Gruppe zu leben, als in zwei dreiern. Von wegen Sozialkontakten und so. Desshalb bin auch fürs kastrieren! *drück*
 
bei der op gehört, egal mit welcher narkose, ein wirklich erfahrener tierarzt dazu.... schreib am besten mal Angelus oder Ingeli eine PN, die haben eine bundesweite mäuseliste mit guten TAs ;-)
 
das thema ist zwar schon nen paar tage alt, aber ich möcht auch mal was dazu schrieben!!
ich hab eine böckchengruppe, alle unkastriert. bis vor kurzem waren es noch 6, mittlerweile leider nur noch 5...
die 5 leben seit ca. 1 jahr und 2 mönaten zusammen, 4 sind brüder und der andere is der daddy. die haben sich super verstanden, machen sie eigentlich immer noch, nur versucht chuck im mom rauszukriegen wie weit er die anderen unterbuttern kann, aber erst seitdem keks tot ist...
ansonsten verstehen die sich, wie gesagt, total gut. sie kuscheln, putzen sich gegenseitig, pennen zusammen (so ziemlich jeder mit jedem, immer andere konstellationen)
und sooo klein ist der käfig jetzt auch nciht (70breit, 125 hoch und 30 tief)
 
Back
Top Bottom