Böckchenvergesellschaftung

Leyana

Wusel-Experte*in
Messages
343
Reaction score
0
Huhu!

Hatte ich doch mein gaaanz liebes Albinoböckchen mit einem ca. 5 Wochen altem Böckchen zusammengesetzt und die beiden haben sich auch auf Anhieb super vertragen, 2 Wochen ham die beiden jetzt zusammen gewohnt.

Heut Nacht bin ich dann von einem irren Gepiepse aufgewacht (Mäuse stehn alle in meinem Schlafzimmer) und musste mit ansehn wie der Kleine den großen jagdt, beißt und total aggressiv ist. Der kleine liebe Albi tut dem andern (soweiso andern Mäusen) nix zu leide und er hat sogar ne kleine Wunde aufem Rücken gebissen bekommen, sieht aber nicht so schlimm aus, habe Pantenol drauf gemacht. Hab dann geguckt ob sich das wieder legt, aber hat es nicht und so hab ich mein Albinoböckchen in die TB getan (kann den kleinen nicht einfangen, weil er megascheu ist, totaaaal hüpfig und auch noch beißt *umkipp*)...

Die beiden warn dann von 5- 15 Uhr ausnander, also 10 Stunden und nach 3 Stunden kennen sie sich ja nicht mehr. Hab sie jetzt wieder zusammen in die TB gesetzt und mal gucken obs vielleicht hinhaut.

Sicher liegt es daran dass der Kleine gerade geschlechtsreif wird?
Ich kann nur beten dass es klappt, weil sonst ist mein Albi wieder alleine (kann ihn nicht kastrieren, weil er nur 21 g wiegt und stark Myco hat) und außerdem kann ich keine dritte Gruppe eröffnen :(

Den Kleinen kann ich auch noch nit kastriern, ist er noch zu jung und klein zu. Könnt höchstens aus der andern Grp (Farbmausböckchen & Stachelmaus) das Böckchen kastrieren, den Albi dazusetzen (wenns klappt...) und später den Kleinen noch kastrieren, aber das dauert alles sooo lange bis die dann ihre Böckchenart abgelegt haben usw...


aaarg *verzweifel*

LG, Sophia
 
Du ARme!

Das sieht ja grad ganz gut aus - eine gewisse Chance könnt's vielleicht geben, dass es so bleibt, wenn der arme Albi den Kleinen den Boss sein lässt...

Drauf verlassen würd ich mich eher nicht - oh, das war ja trennen und TB: ist damit zu rechnen, dass das blöde Spiel nochmal, sobald wieder größer...
Wie groß waren sie dann gesetzt? Im Zweifelsfall (bis Plan B greifen kann - Kastra) relativ eng lassen?


Ich hab keinerlei Erfahrung mit Stachi-Kombinationen, und ob da dann der kleine Racker dazukönnte und ein anderer zu Albi - die Idee würde ich wirklich auch im Hinterkopf behalten. Oder den armen Albi zu den Stachlern, dann hat das Kerlchen mal Ruh?

Oder Albi einen netten Kastraten suchen, und den Kleinen zu den andern? Wenn dort einer Kastriert wird, stehen die Chancen auch nicht ganz schlecht, dass der langfristig zu ALbi+Fertigkastrat passen könnte, wenn die Kleine so biestig bleibt....

Ach, ist saublöd! Ich hatte die Superraufbolde dann auch mal 'ne Zeitlang allein setzen müssen, bis was gepasst hat...... (und habe die Erfahrung: Einmal Raufbold, immer Raufbold..)

Alles Gute!!! Stefanie
 
Ja das Prob ist dass mein kleines Kerlchen der mit der Stachi wohnt (Chico) extrem böckchenhaft ist, der verträgt sich mit niemand, weder mit Böckchen, noch mit mega lieben Kastraten, selbst die Stachi war anfangs kritisch.

Könnt höchstens das mit dem Kastrieren so machen wie ich oben erklärt hab oder den Kleinen (Flacky) der meinen Albi (Jinn) beißt zu den andern setzten (kastriert beide oder einer) und für Jinn nen Kastraten holen oder noch Stachis dazusetzen, das Prob daran ist nur dass mein Dad mir niemals erlauben wird eine weitere Maus zu haben.

Deshalb hoff ich dass die beiden sich jetzt vertragen und dann werd ich nächste Woche mal gucken dass ich Chico kastrieren lass und Jinn dazu kann, weil ihm gehts echt nicht gut und das ist schlimm wenn er die ganze Zeit so gestresst wird *heul* Ich hab den Kleinen Jinn ganz besonders lieb, weil das einfach nen herzallerliebster Kerl ist, der immer zu mir kommt und mir alles vergibt (leidiges Antibiotikageben usw...). Gestern als ich die beiden getrennt hab, hat er vor lauter Stress von dem ganzen Jagen wieder EXTREMST geschnattert, ich dacht das arme Kerlchen kratzt mir gleich ab, hat sich dann in der TB langsam beruhigt.


Gesessen haben die beiden schon relativ klein in nem Aqua, ca 60x40x40...
 
hatttest du vorher sauebergemacht ???
setze sie erstmal noch kleiner, und nimm alles raus bis auf ein häuschen

das einzig wirklich wichtige damit böckchen sich nciht streiten
ist :
NIEMALS SAUBERMACHEN !!!!

2 wochen vor de r kastration zellstoff rein und alte handtücher alles eben was gut saugt
dannn einstreu raus, aber den vollgepissten stof /zellstoff drin lassen
 
ne saubergemacht war er garnicht, im Gegenteil, war schon im Verzug mal wieder den Streu zu erneuern!

Die beiden sitzen jetzt 24 h in der TB, werde sie gleich wieder ins Aqua setzen, bisel Streu aus der TB mit rein und nur mit nem Häuschen.

Alle Daumen drücken bütte!
 
Ma neue Berichtserstattung...

Ich verteh die beiden nicht ;-(
Ham sich wieder gut verstanden, auch nachdem ich sie wieder ohne Inventar (außer Häusschen) ins Aqua gesetzt hatte, heut morgen gings dann wieder los *umkipp*

Allerdings diesmal umgekehrt, der Albi Jinn hat den kleinen Flacky gejagt und gebissen o.O immer wenn der versucht hat mit ins Häusschen zu kommen...


Hab dann noch eins reingestellt und geguckt dass sie sich nit zerfleischen, war dann Ruhe und als ich eben außer Schule kam, saßen wieder beide freidlich in dem einen Häusschen.

Nur ab und zu quickt es leicht ;-( *grübel*

Werd nun aber doch das Böckchen Chico aus der anderen Grp kastrieren lassen, so kanns ja nicht weiter gehen...
 
morgen 9 Uhr Termin zum kastrieren *freu* *Angst*

Wie mach ich das denn mit der Stachelmaus mit der er zusammen sitzt, die kennen sich ja sonst nicht mehr wenn ich nur Chico mit zum Tierarzt nehme, kann ich die Stachi auch mitnehmen oder wie?
 
urgs, gestern war Feiertag, Geld geht erst heut raus....

Eigentlich sitzen die nach Kastra doch eh kurz allein, dass alles sicher heilt, oder? Dann braucht die andere Maus nicht mit zum TA...

Aber supersicher bin ich mir mit dem Alleinlassen gar nicht mehr (meine waren eh schon solo...) - ich dacht, wegen gegenseitigem Wundenlecken etc, und dass die kastrierte Maus Ruhe hat und hält...

Mach vielleicht mal 'nen neuen Thread auf "Nach Kastra allein setzen?" oder so?

LG Stefanie
 
okay werd ich machen...

Achja stimmt... Werd ich den TA nach Rechnung fragen und ihm das dann wenns da ist überweisen =)
 
Huhu,

du sag mal, magst du für mich das ganze nochmal erklären!?

Du hattest ja erst ein Böckchen, dann ein zweites dazu geholt..
die beiden haben sich nicht verstanden.
Dann saß der Bino allein. Zu dem anderen kam der Stachis dazu.

Und wer versteht sich jetzt mit wem nicht?
Hast du den Bino zu dem Stachis und dem anderen gesetzt?
Oder noch ein 4tes Böckchen geholt?
Wer wird jetzt kastriert und wie geht es dann weiter?! *grübel*
Sorry wegen den vielen Fragen, aber ich kann gerad so gar net folgen!

LG
Kathrin *heilig*
 
alsooo^^

Hatte erst Chico... ein böckchen (das auf dem foto). Dann hab ich für ihn ein Albino geholt (Jinn), die ham sich nicht vertragen, jeder saß einzeln. Dann hab ich für Chico eine Stachi bekommen (Flokati auch aufem Foto) und die beiden wohnen zusammen. Jinn war dann aber ja noch allein und ich hab noch nen junges Frbmausböckchen bekommtn (Flacky), die beiden wohnen auch zusammen.

Jinn und Flacky ham sich immer gut verstanden, bis sie dann anfingen sich zu jagen und beißen. Hab die beiden ausnander genommen, weils heftig war, und wieder neu vergesellschaftet, ejtzt gehts zwar, sie kuscheln, putzen sich und schlafen zusammen aber immer wieder ab und zu hört mans quicken und sie jagen sich kurz.

Deshalb kastriere ich jetzt morgen Chico (also das Böckchen mit der Stachi), weil ich den Albi aus gesundheuitlichen Gründen nicht kastrieren kann und den kleinen Flacky auch nit weil er noch zu jung ist und zu wenig wiegt.

Wenn ich dann Chico kastiert habe, und 2wochen oder so um sind kann ich den Albi Jinn zu ihnen setzen (zu CHico und der Stachi) weil er meist gejagt wird, der sit eigentlich voll der liebe, verhält sich wie ein Kastrat. Und dann wird Flacky kastriert, muss erstmal alleine bleiben und kommt dann auch noch zu ihnen.


HAb ich das jetzt verständlich ausgedrückt oder schon wieder so ein WirrWarr geschrieben?^^


*grübel*

Lg, Sophia
 
Da hast du dir ja was vorgenommen.
3 Männers und ein Stachi!
Ich drück dir alle Daumen.

Warum hast du denn dann noch ein 3tes Männchen geholt.
Wäre doch besser gewesen, Chico und Flokati zusammen zu lassen und Jinn zu kastrieren um ihm dann ein Mädel zu geben..
oder hab ich wieder was falsch verstanden?! *grübel* *heilig*

..egal, passiert ist passiert.
Hier hast du ja genug Leute die sich auskennen.
Böckchen zu vergesellschaften ist ja nicht ohne!


LG
Kathrin
 
jap!

Kastration war suuuper *freu* *freu* *freu* *freu*

Wie lang muss ich nu warten bis ich ihn mit Böckchen zusammensetzen könnte? Also wie lang dauerts bis er seine "Böckchenhaftigkeit" abgelegt hat?
 
Dauert zwischen 4 und 8 Wochen. Bis Böcke ihn als Neutrum ansehen, kann es aber noch länger dauern...


Angelus
 
Huhuuu!

Hab mal meinen alten Thread wieder aufgewühlt, weil ich gestern angefangen habe, meine 2 Böckchen und einen Kastraten zu vergesellschaften. Die beiden Böckchen haben auch schon zusammen gelebt und die Vergesellschaftung hat bis jetzt recht gut geklappt.

Deshalb wollte ich euch einige Bilder davon zeigen ;-)



D0011332


D0011333


D0011334


D0011335


D0011339


D0011340


D0011341


D0011342


D0011345
 
warum krieg ich das jetzt schon wieder nicht hin? *heul* *heul* *heul*

kann mir nen Mod das richtig machen *anbet* *anbet* liebguck*

;-(
 
Back
Top Bottom