Böckchenverwirrung

  • Thread starter Thread starter aluka
  • Start date Start date
A

aluka

Gast
Hallo ich habe mich zwar schon hier fleißig umgesehen, bräuchte aber noch ein paar Ratschläge.

Zu meiner Situation.
Ich habe 2 Böckchen gekauft und sie in einen kleinen Käfig gesetzt.
Das dominante Männchen hat angefangen das schüchterne zu jagen *heul*(typisch)
So habe ich meinen kleinen Rüpel in eine Box gestopft und zum TA getragen....anschließend nach der 3 stündigen Karantäne habe ich beide in einen großen Käfig gesetzt (ich wusste es nicht besser).
Als noch immer kein Friede herrschte habe ich in dem Forum Infos gesucht und gefunden......also wieder mit alter Einstreu in den alten kleinen Käfig.*schäm*

_Und da sitzen sie jetzt.....>friedlich doch eindeutig verwirrt......sssooo viele Umzüge und nach dem großen Käfig mit unendlich viel Spielplatz....gähnende leere.

Kann ich ihnen Spielzeug geben... wie schnell.....wie viel?
Wie lange müssen sie im kleinen Käfig bleiben, und wie gestalte ich den Rückumzug, wenn es so weit ist.
Einfach ho ruck ....der ganze Inventar des kleinen Käfigs in den großen???*Angst*

So jetzt warte ich auf eure Hilfe*seufz*
 
Wann werden sie denn kastriert? Ohne Kastration sind die Chancen auf Frieden äußerst gering. Nahezu nicht vorhanden. Und: Kein Spielzeug.

Wegen was hatten sie eigentlich 3 Stunden Quarantäne? Oder soll das eine Kastration gewesen sein? Wieso dann nur einer? Rüpel ist wohl eher der jagende. Oder hatte er was, eine Wunde oder so? Was hat denn der TA gesagt oder gemacht, außer Quarantäne die ich absolut nicht verstehe? Ehrlich gesagt verstehe ich gar nichts mehr *grübel*
 
Hallo

Ich habe die beiden Böcke bis zu kastration in einem kleinen Käfig gehalten...
Den Aggressiven (Miki) habe ich kastrieren lassen und der Brave (Merlin) ist weiterhin Bock.
Nach der Kastration habe ich Miki 3 Stunden ausruhen lassen und dadurch war er die Zeit in Karantäne und von Merlin getrennt.

Nach der Karantäne habe ich beide in einen großen Käfig gesetzt..ich dachte "Hoden aus dem Körper, aus dem Sinn"
Als dem nicht so war, begann ich in diesem Forum informationen zu sammeln.
Und nun sind wir hier.*schäm*
 
Ok.. und Merlin wird aber auch in absehbarer Zeit kastriert? Sonst sehe ich da sehr geringe Chancen, auch wenn er "lieb" ist.. les dir mal genauestens das wiki durch (oben neben dem Kontrollzentrum), da steht alles drin, was du zur guten Maushaltung brauchst - bei Fragen natuerlich gerne hier (bzw. im entsprechenden Forum) fragen :)
 
guter ansatz, einen kastrieren zu lassen. nur leider unvollständig, solange der andere seine eierchen noch rumtragen darf ;-)
also schnellstens ab!
bis dahin: beide auf kleinem raum zusammenlassen, kein spielzeug. beide müssen wegen der operation von dem einen auf haushaltspapier sitzen wegen infektionsgefahr. papier nicht wechseln, muss eingepinkelt sein, da die beiden sich noch wie böcke verhalten - der ist ja sogar noch ein echter *Angst*

bitte: wikilinks lesen! da steht alles drin, dann müssen wir nicht alles wiederholen :-)
 
Hi... Also das dauert schon seine 2-3 Wochen bis die nach der Kastra etwas ruhiger werden. Direkt danach sind sie meist besonders aggressiv. Nach so ner OP hat man ja Schmerzen.
Es kann durchaus gut gehen, dass nur der dominante kastriert ist. Ich hatte aber auch schon einen Bock, der alle Kastraten verbiss und einen Kastraten, der keine Böcke duldete.
Du kannst jetzt abwarten und gucken, ob es in 3 Wochen besser ist oder du kannst noch den anderen kastrieren und dann 3 Wochen warten.
Manchmal verstehen sich auch Kastraten nicht. (Glaube ich aber in deinem Fall nicht)
Das allergrößte Problem, wenn du nur einen kastrieren lässt, ist die Zukunft.
Wenn nämlich der Kastrat zuerst stirbt, ist der Bock allein. Und dann ist es sehr schwer, etwas für ihn zu finden. Weil dann kann´s sein, dass er keine anderen akzeptiert.
Also auch wenn die Konstellation Bock-Kastrat gutgeht, sollten lieber beide kastriert sein

LG, Isa
 
.also wieder mit alter Einstreu in den alten kleinen Käfig
wenn er frisch kastriert wurde, sollte er tunlichst nciht auf einstreu sitzen, sondern auf Zellstoff.
Einstreu ist viel zu staubig, da entzündet sich die OP-Wunde ....

Der zweite Bock sollte nach Möglichkeit auch sofort kastriert werden. Nur so hast Du eine Chance, dass sie friedlich in Zukunft zusammen bleiben können.
 
Hallo

Beide sitzen auf ausreichend Küchenrolle, im kleinen Käfig nur mit einer Rolle.
Sie sind lieb zueinander, fressen zusammen, schlafen zusammen (außer es wird einem zu warm).

Ich hoffe Merlin nicht kastrieren zu müssen.*Angst*
Ich bin zur Zeit zuhause und habe immer ein Auge auf meine Jungs.
Wenn sich aber aggressives Verhalten zeigt, ist auch Merlin sofort beim TA.

Selbst in der schlimmsten Zeit des Streits(vor der kastration), war es nicht mehr als herumgezicke......nie blutig, nie auch nur ein Kratzer.

Ich werde beobachten..*Stricken*..und euch auf dem laufenden halten.
 
Du wirst die beiden nicht 24 Stunden, 7 Tage die Woche beobachten können. Und wenn sie sich dann streiten, auch wenns davor nur Zickereien waren, kann es tödlich enden für deine beiden Kerle *traurig*

Lass lieber deinen Merlin gleich kastrieren und nach 4 Wochen Quarantäne kannst du ihnen ja noch n paar Mädels aus der Notfallvermitllung gönnen :D

Wie groß wäre denn der "große Käfig"?
Mit dem Muascalculator kannst du berechnen wie viele Nasen reinpassen würden und dann weißt du wie viele Mädels noch Platz hätten ;-)
Mauscalc :: Angaben

liebe Grüßle Irma
 
Lass Merlin bitte bitte auch kastrieren.
Einmal gibt sich dadurch der penetranet Bockduft (Entlastung für dich). Das ist aber eher unwichtig im Vergleich zu den andern Gründen:

Was wilslt Du später einmal machen,w enn dummerweise der kastrierte zuerst sitrbt? dann ahst Du wohl einen alten Bock alleine sitzen, der aufgrund des Alters nicht mehr akstriert werden kann. Was soll man mit dem dann machen? Weibchen gehen nicht, andere Böcke auch nicht. Kastraten und Böcke bekommt man nur mit sehr viel Geschick und Glück zusammen. Letzer Ausweg wäre artfremde Gesellschaft (Form von Stachelmäuse...), die alles andere als ideal und toll ist....
Was machst Du, wenn es trotzdem mal kracht? Du kannst nciht 24 h am tag Wachhund spielen.

Außerdem wird es sehr schwer sein, die beiden artgerecht auf viel Platz zu halten.
 
Hallo da bin ich wieder....

Mein Kater wurde angefahren und ich hatte viel Stress (Tierarzt + Pflege + wieder Tierarzt) sodass ich keine Zeit hatte hier etwas zu schreiben.
Mein großer Käfig ist 80lang+50breit+60hoch
ich habe einfach einen normalen Käfig umgebaut.

Merlin ist jetzt Kastriert und die beiden haben ein Mädchen dazubekommen.
Sie schauen sehr glücklich aus und lieben die kleine Mona heiß.
 
wann wurde er kastriert? Du musst nach der Kastration unbedingt eine 4-Wochen Frist abwarten, bevor du Weibchen dazu setzen kannst, denn in der Zeit sind sie noch zeugungsfähig!
 
Back
Top Bottom