Böcke beißen sich

Claudy

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Hallo
ich hab ein großes problem...
ich habe zwei mausböcke (aus einen wurf) zusammen hier sitzen.... und der eine beißt ihn blutig ich denke mal das er ihn aus "sein" territorium haben will.
obwohl es brüder sind zoffen die sich ständig .... er beißt sein bruder am po total blutig. ich habe sie jetz getrennt. nur ich hab leider nur die beiden böcke... kann ich die allein halten?? ich habe zwar noch weibchen aber die ständig zusamm setzen und nachwuchs herrausfordern möchte ich nicht.
würde mich auf antwort freuen
 
Morgen Claudy,
sie zu trennen war das einzig Richtige, die hätten sich sonst vermutlich ernsthaft totgebissen. Und das Einzige was du jetzt tun kannst um ihnen ein artgerechtes, schönes Leben zu ermöglichen, ist schnell einen sehr guten, mauseerfahren Tierarzt zu finden und einen Termin zur Kastration für die beiden auszumachen. Ich hoffe sie sind noch nicht deutlich älter als ein Jahr? Nach angemessener Zeit (die Hormone die das bösartige Verhalten (und den üblen Geruch ;-)) verursachen, bauen sich erst langsam ab) kannst du versuchen sie wieder miteinander zu vergesellschaften. Dabei wär es schön, wenn noch weitere äuschen dazukommen könnten. Zwei sind ja noch keine Gruppe, das ist eher eine Zwangsehe.
Ob die Neuen besser Weibchen oder auch Kastraten sein sollten, darüber muss man noch nachdenken. Ich denke besser auch Kastraten wenn sich deine beiden schon so übel gestritten haben.

Hier noch ein paar links aus unserem Mauselexikon, das ich dir generell empfehlen kann:
Gründe
Kastration
Gruppenzusammensetzung

Liebe Grüße und natürlich: Willkommen hier bei uns =)
Beeti
 
Ich würd es vielleicht gar nicht riskieren, die beiden wieder zu vergesellschaften. Wenn du eh noch Mädchen hast und der Platz für zwei Gruppen da ist, würde ich jedem ein paar Weiber dazu setzen.
Natürlich erst nach den 4 Wochen Ausstinkzeit.
 
Mäuseböcke interessieren sich herzlich wenig dafür, ob das andere Männchen im Revier mit ihnen verwandt ist. Wenn der Mäusebock das Revier für sich alleine haben will, wird der Gegner gnadenlos bekämpft, egal ob Bruder oder nicht.
Es gibt nur ganz, ganz wenige männliche, unkastrierte Mäuse, die andere unkastrierte Männchen dulden. Die große Mehrzahl kann man nur kastriert mit anderen Mäusen zusammenhalten.

Da deine Männchen nicht zu den wenigen friedliebenden gehören, bleibt dir fast nix anderes übrig, als sie kastrieren zu lassen, damit sie wieder zu Artgenossen können.
So frühestens 3-4 Wochen nach der Kastratration sind die Hormone soweit abgebaut, dass man eine Wiedervergesellschaftung der beiden probieren kann. Allerdings ist das Risiko, dass die VG nicht klappt, bei Männchen, die sich vorher schon gestritten haben, höher als bei vorher friedlichen Männchen. Unmöglich ist es nicht (hab hier selbst zwei ehemalige Streithammel, die mittlerweile friedlich mit Weibchen zusammenleben), aber du solltest sicherheitshalber einen Plan B in peto haben.
 
Hey!

Ich kann mich Estrella nur völlig anschließend, Brüder oder nicht, das ist absolut egal.
Und weil ich gesehen habe, wie das von seinen Brüdern totgebissene Böckchen meines Cousins aussah, will ich dich nur nochmal warnen: solang sie unkastriert sind, wirklich nicht mehr zusammensetzen. Sowas willst du wirklich nicht erleben. Ich wünsch dir viel Glück für die Kastra. Wenn du keinen Tierarzt hast, der sich mit Mäusen auskennt, kannst du einem Moderator eine Nachricht mit deiner Postleitzahl senden, dann wird dir einer genannt. ;-)

lg
 
Hallo Claudy, willkommen im Forum!

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, um eine Kastration wirst Du kaum herumkommen.
hier steht auch noch etwas dazu:
farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]

danach musst Du die Böcke (dann ja Kastraten) noch "ausstinken" lassen, das heißt warten, bis die restlichen Spermien die noch im Samenleiter sind abgestorben sind und die Mäuse garantiert nicht mehr zeugungsfähig sind, und nebenbei flacht der Testosteronspiegel ab, die Mäuse werden also weniger "männlich" im Verhalten, etwas ruhiger und viel sozialer.

Und dann kannst Du sie mit den Weibchen vergesellschaften, wobei ich sagen muss dass Mäuse einander recht fix vergessen, ich habe schon ein paar Mal erfolgreich Kastraten vergesellschaftet sie sich vorher zerbissen hatten.
 
Back
Top Bottom