Böcke nach der Kastra größer setzen?

Dodo1286

Käseliebhaber*in
Messages
55
Reaction score
0
Hallo,

Wie ja schon sicher einige wissen, werden die Böcke, die ich ja zur Zeit hier hab nächsten Donnerstag kastriert.
Momentan sitzen sie ja zu acht in einem Aqua, da sie sich in dem kleinen Eigenbau minimal angefaucht hatten (wollt nur kein Risiko eingehen, dass die Stinker sich nachher total in die Haare kriegen).
Nach der Kastra werden sie wohl noch eine Zeit hier sein (zumindest zum ausstinken). Nur ist das Aqua definitiv keine lange Lösung, passt mir ja jetzt eigentlich schon nicht, aber was soll ich machen... Kann ich sie nach der Kastra, mit eingemufftem Zellstoff größer setzen, bzw wie soll ich vorgehen, da ich den kleinen 80x50 Eigenbau nicht wirklich abtrennen kann?! Einfach wagen ist...naja, etwas waghalsig :D

Kenn mich nicht so aus mit Böcken, deswegen die Frage. Bin da sehr vorsichtig bei, weil ich keine Lust hab, dass die sich kloppen. Wo sie jetzt sind, im Aqua, was ich schon arg klein find eigentlich, sind sie sehr friedlich und lieb zueinander *Herz*

Also wie kann cih nach der Kastra richtig vorgehen?

Lg Dominik
 
Huhu,

zurück nach da, wo sie herkommen erst mal!
Die Süßen haben direkt danach kein einziges Hormönchen weniger, aber sauschlechte Laune, weil's wehtut...

Ich hatte schon mal den Fall, wo mir die Gruppe NACH Kastra beinahe nicht mehr zusammenzuhalten gewesen wäre!

Ich lasse eh eine Woche auf Zellstoff -- denselben freilich auch mal austauschend, es darf meist auch mal ein Blatt frischer dazu, aber sammle mal vorher, was geht, mir ist mit dem alten wohler - er braucht ja nicht soooooo stinken, ich wechsle den täglich aus (vorher) und bunkere ihn...

Nach der Woche merkst Du dann, wie sie aktuell drauf sind.
Generell immer: Lieber zu langsam als zu schnell, auch wenn man's kaum mit ansehen kann!
Ich baue immer Speilzeug (einzeln) ins Kleingesetzte ein, und ziehe dann mit gemeinsamem Zeug um, wenn ich das Gefühl habe, jetzt geht's.
Aber 2 Wochen nochmal eng darf wohl sicher sein - die 2. mit Streu... (auch ein bisschen alte als Überstreu bzw zum Mischen - auch vorher rausgeholt)

Tschakka, das wird!
ist ja wirkklich lieb von Dir - und klug angegangen!
 
Hallo,

wow, danke für die schnelle Antwort. Also gesammelten eingemufften Zellstoff, sowie eingemuffte Streu hab ich auch schon. Würd sie auch nicht direkt nach der Kastra größer setzen, die sollen sich erstmal erholen und runter kommen (:
Aber gut, also schon 2 Wochen noch eng gesetzt lassen. Puh, die gehen mir so schon ehrlichgesagt ziemlich auf die Nüsse, denn sobald ich eine Hand, für zum Beispiel Wasser- oder Futternapf-Wechseln reinhalte, hab ich mindesten 2 oder 3 am Arm kleben, weil sie raus wollen (verständlich, blöd zwar mit anzusehen, aber muss halt sein) (;

Also gut, das wollt ich aber eigentlich nur wissen. 2 Wochen ncoh eng halten; alles klar, wird gemacht. Bei Problemen schrei ich aber nochmal ganz laut. Hoffe nur, sie halten auch nach der Kastra noch so gut zusammen, wie jetzt grad. Kein Quietschen, absolut nichts, noch sehr vorbildchlicher Umgang (;

Danke für die Hilfe, nu bin ich gewappnet :D

Lg Dominik
 
Ich wie Stefanie, eine Woche unverändert klein, denn nach der Kastra rappelt es meist noch ganz ordentlich. In der zweiten Woche dann schon etwas mehr Beschäftigung mit rein. und wenn sie dann noch lieb sind, können sie in der dritten Woche mit ihrem gemeinsamen Inventar etwas größer!
 
Hallo,

Mh, also ihr meint, dass es evtl auch in dem kleinen Aqua nach der Kastra zu Zoff kommen könnte, eben vllt aufgrund von Schmerzen oder auch noch "Hormonüberschuss"?
Weil die Herren sind jetzt noch SUPER lieb zueinander im Aqua. Nichts, kein quietschen. SIe putzen sich gegenseitig, kein Futterneid, kein Jagen, wirklich absolute Vorbilder. Kann sich das eben durch Schmerzen etc. vielleicht ändern dann? Man, man....

Lg Dominik
 
nee, mach Dir mal keine Sorgen -- das war mehr,um die Dringlichkeit von "kleines Aqua wieder" zu belegen ;-)

Wenn die jetzt dermaßen lieb sind, sehe ich keine Gefahr. Meine heiklen waren alle vorher schon etwas kritischer
 
Achso....puuuuuuuuuh, und ich dachte schon die gehen nachher ab wie ne' Horde wilder Nashörner oder so :D

Nein, nein, die sind wirklich absolut lieb, wundert mich ja selbst eigentlich, hab schon übleres gehört. Selbst in der Wärme kuscheln alle. Naja, soll mir recht sein (:
Das einzige, was wirklich richtig übel ist, ist der verdammte Geruch. Bah, die stinken wirklich bestialisch ): Ich pack schon immer eingemufftes Zeug etwas raus, ein paar neue Fetzen rein...nur ans Nestchen der 8 will ich nicht dran. Aber das Aqua ist ja auch nicht grad super für die Belüftung...jedenfalls richtig BAH ! :D

Lg Dominik
 
Back
Top Bottom