Babybilder

  • Thread starter Thread starter ingeli
  • Start date Start date
I

ingeli

Gast
babyfotos .....
in den forenregeln steht :

Das Posten von Fotos unselbständiger Mäuse (Babyfotos, Nestbilder) ist nicht erwünscht, es soll niemand zur Vermehrung ermutigt werden.
Dies gilt ebenfalls für Avatare.

dazu möchte ich noch etwas sagen was ich für sehr wichtig halte ,
davon mal ganz abgesehen das durch diese bilder irgendwelche dummköpfe zur vermehrung dieser "ach so süßen kleinen " ermutigt werden ....

das baby an sich leidet ebenfalls darunter , es hat angst , auch wenn die mutter grade nicht in der nähe ist , wird mit dem herausnehmen der babys massiv ins nestgeschehen eingegriffen , sie spürt das hier etwas passiert ist .
sensible mäusemütter neigen zu überreaktionen , verstoßen das Baby oder sie töten es
denn das ist ihr natürlicher instinkt

deshalb :
nicht das Nest zerstören ,
nicht andauernd Babys zu Fotosession herausholen
In den ersten 14 tagen nicht sauebermachen
frühestens nach einigen tagen ein kurzer nestblick um sich klarheit über gesundheit und anzahl der babys zu verschaffen .
danach sollte man die Mutter wieder in ruhe lassen ,damit sie in ruhe und ohne störung ihren pflichten nachkommen kann
der babys zuliebe.

der mensch neigt leider dazu dem tier seinen willen aufzuzwängen ich halte das für absolut falsch
 
Kleine Ergänzung, manchen Mütter neigen durch Störungen auch dazu die Kinder zu Vernachlässigen. Sie stoßen sie also nicht ganz ab, töten sie aber auch nicht, gehen dafür weniger oft ins Nest. Das kann für die Babys auch sehr nachteilig sein.
Oder sie fangen an die Kleinen von einem Ort zu nächsten zu schweilfen, weil ie ihr Nest nicht aufgeben wollen, aber gewaltige Angst haben.
Bzw. kann es sogar passierten, dass das Kleinste und Schwächste vor das Nest gelegt wird, damit der Feind nur das und nicht den gesamten Wurf nimmt. (Für das kleine kann das den sicheren Tod bedeuten, wenn die Mutter es nicht wieder reinholt!)

Immer bedenken, selbst wenn ihr die Maus in und auswenig kennt, bei Babys kann sich jede Maus um 180Grad verändern und plötzlich nicht mehr die gelassene liebe Kleine sein, sondern ein Nervenbündel hoch 30!

Wegen den Fotos von Babys, wenn ein Baby von der Hand fällt (grad Jungen, die noch kein Fell haben), kann es sich masiv verletzen, vll sogar dadurch sterben oder später im Nest an inneren Blutungen sterben.

Und noch eine weitere Anmerkung, da ich diesen Schwachsinn gestern in einem Forum gelesen habe, es ist absulot utopisch, dass man bei nackten blinden Mäusekinder das Geschlecht bestimmen kann!
Und man sollte die Winzlinge dazu auch nicht mit zu einem Züchter nehmen oder gar in die Tierhandlung, damit die dort mal einen Blick darauf werfen.
Nackte bzw unselbstständige Babys sollten gar nicht aus dem Nest geholt bzw. für Stadtrundfahrten in eine Transportbox gelegt werden, damit besiegelt er den 80%igen Tod der Kleinen.

Das wollte ich noch dazu schreiben, manche Menschen denken ja leider nicht so weit. *Traurig*
Ich hoffe es ist ok für dich Inge.
 
und ob das ok ist ....danke snow !!!

ich bin hier so mit meiner heizung beschäftigt das ich regelrecht eingefroren bin im kopf

nur bei einem irrst du

es ist absulot utopisch, dass man bei nackten blinden Mäusekinder das Geschlecht bestimmen kann!

doch man kann es gibt einige wenige züchter des dmrm die das können (raupi zum beispiel )
das ist aber kein grund folgendes ausser acht zu lassen


Und man sollte die Winzlinge dazu auch nicht mit zu einem Züchter nehmen oder gar in die Tierhandlung, damit die dort mal einen Blick darauf werfen.
Nackte bzw unselbstständige Babys sollten gar nicht aus dem Nest geholt bzw. für Stadtrundfahrten in eine Transportbox gelegt werden, damit besiegelt er den 80%igen Tod der Kleinen
.

davon mal gaz abgeshen das eine tierhandlung das mit sicherheit NICHT kann ; hast du hier zu 10000 % recht
 
Ich meinet utopisch für Leute, die vll einmal in ihrem Leben Mäusenachwuchs gesehen haben.
Klar, ein Könner, kann das vll, aber ob er immer genau 100%sicher liegt dafür kann auch keiner die Hand ins Feuer legen.
(Nichts gegen Züchter, aber jeder Mensch kann sich irren.)
 
Also Inge, hier bei usnn gibts ne Zoohandlung (die im Übrigen die Tiere wahnsinnig toll halten), die können das. Die haben da extra nen Experten. Ich stand mal daneben wie eine zwei Mäuse kaufen wollte und dann die Verkäuferin sagte, dass warten solle bis derjenige kommt der das kann. Ich hab den dann auch mal kennenlernen dürfen, der kann's wirklich ;)
Ausnahmen bestätigen die Regel... :D
 
ich frag mich jetzt blos grade ...wer kauft den nacktmäuse nach geschlecht *grübel* die kauft man doch maximal als schlangenfutter und der schalnge ists wurscht ob männl oder weibl .
 
ach sooooooooo na das sollte man ja auch können :D

wir sprachen aber von nacktmäusen

guckst du ;-)

es ist absulot utopisch, dass man bei nackten blinden Mäusekinder das Geschlecht bestimmen kann!
 
Ja, aber das mit der Zoohandlung bezog sich wohl auf mich, weil ich das mal geäußert hatte in Erwägung zu ziehen aber eben zu der Zoohandlung mit dem "Experten" der das zu 100% richtig bestimmt und vor allem war da gemeint wenn sie 4 Wochen alt sind!
Das konntest du nicht wissen, sorry! =)
 
sorry abe r darum geht es immer noch nciht
in diesem thread geht es um Nestlinge - blinde und nackte mäusebabys ...und das man nicht an ihnen herumzottelt


OT
vor allem war da gemeint wenn sie 4 Wochen alt sind!
schön zu hören das es wenigstens ab und an zooläden gibt die solche experten haben
 
Original von snow
Wegen den Fotos von Babys, wenn ein Baby von der Hand fällt (grad Jungen, die noch kein Fell haben), kann es sich masiv verletzen, vll sogar dadurch sterben oder später im Nest an inneren Blutungen sterben.


Finde ich sehr wichtig, danke, daß du es erwähnt hast, Snow. *drück*

Junge Mäuse springen eigentlich immer... auch Mäusebabies. Die Unfallgefahr ist wirklich riesengroß. Das Kleine braucht nur von der Hand zu fallen und irgendwo aufzuprallen, schon kann es innere Verletzungen haben, die man zunächst nicht wahrnimmt, bis es dann irgendwann dadurch stirbt oder behindert bleibt. ;-(

Selbst wenn ein Mäusekind einen Moment auf der Hand sitzenbleibt, so ist es die nackte Angst, das Baby ist quasi starr vor Furcht. Wer will so etwas fotographieren? *grübel*

Ich denke mir... klar will man die Kleinen auch fotographieren, wenn man sie bei sich hat, aber dann sollte man unbedingt im Interesse der Tiere warten, bis sie von alleine hinauskommen. Mäusekinder zu fotographieren, ohne daß es Stress bedeutet, heißt: warten, warten und nochmals warten, die Kamera gezückt, bis ein Zwerg aus dem Nest schaut oder am Futter sitzt. So ein behutsames Vorgehen stört die Tiere nicht, man drängt sich ihnen nicht auf, sondern wartet, bis sie genug Vertrauen fassen, um sich auch in Anwesenheit des Menschen zu zeigen. Und außerdem... es gibt nichts Schöneres, als Mäusekindern beim Spielen miteinander zuzuschauen und zu erleben, wie sie die Welt entdecken. =) Und dabei braucht man einfach nur still danebenzusitzen und zuzuschauen. =)
 
Back
Top Bottom