H
.:Hummelchen:.
Gast
Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage. Und zwar habe ich ein Böckchen und einen Kastraten. Die bilden eine gesunde 2-er Gruppe, die übrigens gut funktioniert.
Nun habe ich gestern ein Babyböckchen geschenkt bekommen. (Lange, traurige Geschichte, denn er sollte im Klo runtergespült werden.) Er ist winzig. Wirklich klein. Ich schätze, dass er gerade mal 3 Wochen alt ist und eigentlich noch nicht von der Mutter hätte wegdürfen.
Meint ihr, ich könnte ihn in diesem Alter zu den beiden Großen gesellen? Richtig vergesellschaften natürlich.
Eigentlich gibt es keinen Welpenschutz, das weiß ich. Nur kann er nicht ohne erwachsenes Tier bleiben und ich denk mir, wenn ich es jetzt, in diesem Alter versuchen würde, stünden die Chancen vielleicht besser, dass er von den beiden akzeptiert wird. Wenn er dann 3 Monate alt ist und das passende Gewicht hat, würde ich ihn kastrieren lassen.
Aber bis dahin will ich ihn auf keinen Fall allein lassen (müssen).
Was meint ihr dazu?
Grüßchen
Hummel
Ich habe eine Frage. Und zwar habe ich ein Böckchen und einen Kastraten. Die bilden eine gesunde 2-er Gruppe, die übrigens gut funktioniert.
Nun habe ich gestern ein Babyböckchen geschenkt bekommen. (Lange, traurige Geschichte, denn er sollte im Klo runtergespült werden.) Er ist winzig. Wirklich klein. Ich schätze, dass er gerade mal 3 Wochen alt ist und eigentlich noch nicht von der Mutter hätte wegdürfen.
Meint ihr, ich könnte ihn in diesem Alter zu den beiden Großen gesellen? Richtig vergesellschaften natürlich.
Eigentlich gibt es keinen Welpenschutz, das weiß ich. Nur kann er nicht ohne erwachsenes Tier bleiben und ich denk mir, wenn ich es jetzt, in diesem Alter versuchen würde, stünden die Chancen vielleicht besser, dass er von den beiden akzeptiert wird. Wenn er dann 3 Monate alt ist und das passende Gewicht hat, würde ich ihn kastrieren lassen.
Aber bis dahin will ich ihn auf keinen Fall allein lassen (müssen).
Was meint ihr dazu?
Grüßchen
Hummel