Babybrei?

  • Thread starter Thread starter Merlchen
  • Start date Start date
M

Merlchen

Gast
Ich habe momentan zwei Rentner-Mäuschen, die schon etwas etwas abgebaut haben (der eine mehr, die andere weniger) und die ich gerne mit etwas Babybrei (aus dem Gläschen) päppeln möchte.
Jetzt war ich heute auf Shopping-Tour, aber irgendwie gibt es ja nur blöde Sorten (z.B. Spätzle mit Käsesauce - Brei), Obstbreie (die sind ja zu zuckerhaltig, oder?) und die Gemüsebreie sind so gut wie alle mit Kartoffeln (dürfen Mäuse ja nicht essen, oder ist das als Brei ok?).

Die einzige Sorte, die m.E. ok ist und die ich auftreiben konnte war Karottenbrei. Aber - da sind sich meine Mäuse einig - Karotten sind doof! *Vogelzeig*
(wurde aber trotzdem versuchsweise gekauft und dann natürlich kläglich verschmäht)

Gebt ihr euren Nasen manchmal Brei? Wenn ja, was für einen nehmt ihr?
Oder macht ihr den Brei selbst?

Liebe Grüße
 
Hallo Merlchen,

zum Thema Brei haben wir sogar einen Artikel im Wiki, den findest du hier.
Du kannst auch einfach mal Haferflocken mit etwas Wasser und/oder Sahne und Nutri mischen und anbieten. Sowas mögen auch viele Mäuse gern und es ist schnell gemacht.
Ich habe noch nie Brei aus dem Glas gekauft, das ist mir immer zu viel auf einmal, was zu schnell schlecht wird. Ich kaufe dann eher Brei zum anrühren (z.B. Hirsebrei), das hält sich recht lange. Da kannst du ja auch noch andere Leckerchen mit reinpacken.
 
Hallo!
Meine Mäuse mögen gern den 4-Korn-Brei von Alnatura (falls es das bei Dir gibt), ansonsten ein Brei aus dem Bioladen. Der besagte von Alnatura ist gluten- und milchfrei. Ich bereite ihn mit Wasser zu und gebe noch Haferflocken, geriebenen Apfel und Kokosflocken hinzu. Das wird sehr gern genommen. Viel Erfolg!
 
Ich kann Lunar nur absolut Recht geben (wie so oft :D): Hafer- oder Schmelzflocken mit Wasser und Nutri ist hier das absolut Beliebteste!
 
Hier schmeckt auch der Brei zum anrühren (7-Korn, Hirse oder Schmelzflocken) besser als Glässchen ;-)
 
Danke für die Antworten!
Ich hab jetzt das Rezept aus dem Link ausprobiert, aber bei mir wird daraus nur eine Suppe :-(
Bei Schritt 5) habe ich es mit Reisbrei versucht; ich habe fertig hergerichteten Reisbrei verwendet, hätte ich vielleicht einfach nur das Pulver verwenden sollen?
(also nicht 1,5 TL Brei, sondern 1,5 TL Breipulver)
Ich bin doch wirklich zu blöd, Brei zu machen :D
 
Natürlich ist das Pulver gemeint - man rührt einfach Brei an. Fertig. Mehr steht da doch gar nicht - ok man kann mit Kokosmilch, Nutri oder BBB verfeinern :D
 
Babybrei - wenn du den nehmen willst, ich persönlich würde es glaube ich bei Mäusen nicht machen aus dem Bauchgefühl heraus - gibt es vor allem von Hipp in noch mehr Gemüsesorten. Such dann am besten bei den Breien ab dem 4. Monat, die ab dem 6. sind Stückiger. Mines Wissens nach gibts da außer Karotten noch Pastinake, Kürbis, Gemüse-Allerlei und Gartengemüse.
 
So, nun habe ich meinen Fellnasen mal Haferflocken-Brei gemacht.
Das Ergebnis: das heikle Pack hat auch den verschmäht *Keule*
Selbst mit Kokosmilch versetzt konnten sie sich nicht dafür begeistern. Dafür finden sie Kokosmilch pur suuuper toll :D
 
Hi!

Kartoffeln in gekochter Form sind für Mäuse nicht giftig, aber natürlich auch nicht optimal. Nudeln kannst du im Brei auch haben (hier im forum werden immer wieder Nudeln gekocht oder roh als Leckerle angeboten...), würd ich aber auch nur in Notfällen reintun.

Stichwort Zucker: natürlich nicht gesund, aber wie hier schon öfter ausdiskutiert wurde: deine Mäuse sind alt, dementsprechend ist Zucker für die Zähne nicht mehr SOOO schlimm. Im weiteren sinds halt Kalorien pur, und bevor deine Mäuse weiter abnehmen/abzunehmen anfangen weil sonst nichts geht, ist das auch irgendwann akzeptabel.

Kokosmilch pur ist ja an sich schon mal toll. Kannst du die Haferflocken irgendwie fein Mörsern? Dann kannst du nur ganz wenig Haferflockenmehl in die Kokosmlich geben und es bei jeder Gabe etwas mehr werden lassen. Etwas geriebener Apfel im Brei kann den Hunger darauf auch verstärken. Da kann man ja dann auf Dauer die Apfelmenger verringern (wobei ich Apfel an sich ja für gesund halte, wenn deine Mäuse kein Diabetes haben und du das nur mal in der Woche so anbietest.)

Da das aber bei mir alles nicht geklappt hat, bin ich dann für die ganz hartnäckigen auf mein gutes Hipp-Birchermüsli umgestiegen. Zucker und Milchfrei, ganz fein gemahlen, allerdings mit etwas Banane und Apfel im Pulver drinnen. Den haben sie mir dann dafür aber geliebt und der Napf war immer sauber . Wenn deine Tiere Nüsse mögen kannst du auch bei jedem Versuch etwas gemahlene Nüsse in die Mischung geben, viele Kalorien, gute Fette, und einige B-Vitamine sollten für deine Mäuse ja eh optimal sein.

Nüsse werden hier bei mir leider gar nicht angenommen, genau wie Kürbiskerne und Sonneblumensaat. Wenn ich davon ein Schüsselchen in den Käfig stelle, steht das nach ner Woche noch genau so da wie ich es reingestellt habe...

Inzwischen bekommen die kranken Mäuse bei mir Hipp-Karotte mit Kürbiskernöl (so 3-4Tröpfchen, statt den Fettsaaten) und etwas Wasser (damit sie mehr trinken...) abwechselnd mit anderen Mischungen. Das geht am allerbesten weg. Ich spar mir so dafür den Müslibrei und die Apfel-Bananen Zucker ^^
 
Back
Top Bottom