Babymaus-Blähbauch?

vera992

Kornsammler*in
Messages
10
Reaction score
0
Hallo alle zusammen.
Meine Freundin hat vor 4 Tagen eine Baby-Waldmaus gefunden.
Sie war da etwa 7-8 Tage alt.
Ich habe sie zu mir nach Hause genommen.
Sie ist in einem Schuhkarton mit Stroh und Küchenpapier auf ner Heizdecke deponiert und wird alle 2 Stunden gefüttert. (KMR-Katzenaufzuchtsmilch vom Tierarzt).
Sie frisst auch wie ein Verrückte. Also alle 2 Stunden mindestens 1 ml.
Meist höre ich nach einer 3/4 Stunde auf, zu füttern, weil sie meines Erachtens nach bald platzen müsste. :D
Sie entwickelt sich prächtig, ist sehr lebhaft und eigentlich wär alles gut,
nur habe ich auf einer Internetseite gelesen, dass die Kleinen schnell mal einen Blähbauch bekommen können, was sehr gefährlich ist.
Nun ist es so, dass die Kleine einen kugelrunden Bauch hat.
Woher weiss ich jetzt, ob es sich um einen Blähbauch handelt, oder ob es vom vielen Fressen kommt?
Wär schöm, wenn ihr mir helfen könntet.
Bis jetzt ist alles perfekt gelaufen, da will ich nichts riskieren.;)
VG
Vera
 
Kenn mich da nicht wirklich aus, aber hast du mal beobachtet wie und ob sie Kot und Urin absetzt? Bei Babies ist es ja meistens so, dass man ihnen den Bauch massieren muss, damit sie besser verdauen, das machen die Mütter meistens durch Lecken.
 
Ja, sie setzt eigentlich ziemlich viel Kot und Urin ab.
Gerade eben, 2 Stunden nach dem Essen kam ziemlich viel raus.:D
Ja, das mit dem Massieren hab ich auch von Anfang an gemacht.
Ich mach das nach jedem Füttern immer mindestens eine Minute lang mit einem feuchten Wattestäbchen.;)
 
hey

massierst Du das Bäuchlein, nachdem Du sie gefüttert hast? Setzt sie Kot und Urin ab?

Eine Maus mit Blähbauch sieht nicht fit aus. Kugelbauch hat sie, aber auch struppiges fell, Augen sind nicht komplett geöffnet... das merkt man dann schon, dass da was nicht stimmnt

wenn dein Murkel schönes Fell hat, Augen auf hat (müssten ja schon auf sein, oder?), brav köttelt, dann wirds ein normaler Wohlstandsbauch sein =)

Wenn Du dennoch Angst wegen Blähungen hast, kannst Du deinen Tierarzt mal nach Sab Simplex fragen (bekommst Du soweit ich weiß auch in der Menschenapotheke). Das ist gut, wenn die Maus Blähungen haben sollte.
evtl kennst Du dank google schon die Seite Startseite Eine sehr umfangreiche Seite mit tollen Tipps zur Wildmausaufzucht.
Da wird auch auf Sab Simplex hingewiesen (kann man auch vorsorglich untermischen).

LG und noch viel Erfolg!
Lumi
 
Ja, wie gesagt, ich massiere ihr den Bauch nach jedem Füttern mindestens eine Minute lang mit einem feuchten Wattestäbchen.;)
Hmm..struppiges Fell hat sie eigentlich nicht.
Nur ist ein Teil auch mit Milch verklebt, die ich ewig versuche, abzubekommen.:D
Nein, die Augen sind noch nicht auf, aber wenn sie erst 11-12 Tage alt ist,
ist das ja noch nicht so schlimm.
Ja, kötteln und pinkeln tut sie, als hätte sie nie etwas anderes gemacht.:D;)
Dann ist es wahrscheinlich eher ein Wohlstandsbauch.:D
Danke, von Sab Simplex hab ich auch schon gehört, denn ich hab alle Informationen über die Aufzucht, wie du bereits vermutet hast, von der Seite.:);)
Ich kann ja sonst mal ein Foto von der Kleine reinstellen, wenn ich wüsste, wie das ginge..:D
VG
 
Unselbststände Babies darf man hier nicht zeigen. ;-)

Hast du vielleicht einen guten Tierarzt an der Hand, der da mal gucken könnte? Ansonsten klingt da ja recht normal... *grübel*
 
Sobald sie die Augen offen hat und etwas herumkrabbelt, darfst Du hier Bilder einstellen.
Dann lädst du das Foto z.B. über Imageshack.us hoch und kopierst dann den forum-Link heir ins Forum rein. Das wars danna uch schon =)
 
Achso, das wusste ich nicht.:D
Hmm.. die Tierärzte hier sind alle recht unerfahren, selbst die in der Tierklinik.
Ich glaub, ich warte einfach ab, ob der Bauch nach dem Essen wieder "abschwillt".;)
Danke für eure Hilfe.:)
 
Danke.:)
Ich werde morgen dieses Sab Simplex kaufen, weil man es ja auch vorbeugend nehmen kann. Mal sehen, wie ich es dosiere, weil ich mir ja immer noch nicht sicher bin.. Aber dass die Maus Urin und Kot absetzt, ist doch kein Garant für keinen Blähbauch, oder? Weil ein Blähbauch damit doch eigentlich nichts zu tun hat, es ist ja sozusagen verschlcukte Luft. Die Maus kann doch trotzdem absetzen...
 
Hey,

das Sab Simplex hatte ich für die eine oder andere meiner Farbmäuse auch schon mal verschrieben bekommen, da war die Dosierung pro Maus 3-5x 1 Tropfen täglich. Du kannst es z.B. auch gleich unter die Aufzuchtsmilch mischen, wenn du fütterst.

Dann mal toi toi toi daß die Kleine es schafft und demnächst wieder in die Natur zurück kann ;-)
 
Ah, danke für die Information.:)
Auf dieser Aufzuchtsseite steht: alle 2 Stunden 0.3-0.5 ml.
Ist ja schon ein kleiner Unterschied.;)
Hmm.. aber man kanns ja nicht überdosieren..
Dann geb ich ihr lieber ein bisschen mehr.
Ja, ich habs ihr auch unter die Milch gemischt.;)
Wann hat man denn bei deinen Mäusen eine Verbesserung gesehen?
Waren das auch Babies?
Was sehr aufällig ist: meine Maus fängt immer 10 Minuten, nachdem die Fütterung zu Ende ist und sie wieder in ihrem Nest liegt, an, laut loszupiepsen und rumzukrabbeln.
Macht sie das, weil sie wegen der Blähung vielleicht Bauchschmerzen hat?
Ich nehm sie dann immer auf meine Hand und dann hört sie bald auf...
 
Ne, bei mir waren das schon ausgewachsene Mäuse ;-)
Innerhalb von 2,3 Tagen war auch wieder alles ok, man kanns zur Sicherheit aber auch einige Tage länger geben. 0,5ml ist nämlich ganz schön viel für ein so kleines Tier.

Das Fiepsen wird vermutlich der Ruf nach dem Muttertier sein. Das tun die Kleinen instinktiv, und sie kennt es ja auch, da sie ja in den ersten Lebenstagen von der Mama versorgt wurde. Ich denke mal, sie sucht einfach die Wärme und das weiche Fell der Mutter, die Geschwisterchen, ...

Hast du eine Wärmflasche unter dem Handtuch liegen?
 
Achso.
Hmm..dann setz ich es mal runter auf max. 0.3 ml.;)
Hmm..die ersten Tage hat sie aber nicht gerufen.
Ich meine erst, seit sie den Bauch hat.
Ja, sie liegt in einem Karton, der mit Stroh und Küchenpapier ausgeplostert ist und auf einer Heizdecke liegt. Also es ist angenehm warm im Nest.
Wenn sie wirklich so einsam ist, könnte ich sie vielleicht mit meinem Farbmausweibchen für ne Zeit zusammensetzen. Ich weiss nur nicht, ob sie sie dann nicht mit ihrer Mutter verwechselt und dann von mir keine Milch mehr annimmt.
 
Wenn sie wirklich so einsam ist, könnte ich sie vielleicht mit meinem Farbmausweibchen für ne Zeit zusammensetzen. Ich weiss nur nicht, ob sie sie dann nicht mit ihrer Mutter verwechselt und dann von mir keine Milch mehr annimmt.

Hmm...einerseits eigentlich ne gute Idee, wenn da nicht die Risiken und Folgen wären...
Farbmäuse sind eine völlig andere Art, daher sollte eine artfremde VG nur im äußersten Notfall stattfinden. Der äußerste Notfall wäre dann gegeben, wenn die Maus 1. nicht mehr auswilderungsfähig wäre und 2. wenn sich keine andere Möglichkeit für Gesellschaft anbietet.

Die Folgen könnten sein, daß die Waldmaus (falls das Farbmausweibchen tatsächlich die Waldmaus annimmt (was auch nicht ohne Probleme verlaufen kann), daß sie Farbmausverhalten annimmt - so wäre eine Auswilderung umso schwieriger. Sie soll ja lernen, sich draußen wieder zurecht zu finden. Außerdem braucht sie eine ganz andere Ernährung als Farbis.

Würd ich nicht machen, ganz ehrlich. Lieber weiterhin durchfüttern, den Kontakt nach und nach vermindern und allmählich auf das Leben in Freiheit vorbereiten, mit allem, was sie braucht ;-)
 
Hmm...ok, da hast du natürlich Recht.
Dann lass ich es lieber.;)
Es sei denn, die Maus sollte sich aus irgendeinem Grund nicht auswildern lassen, was aber nicht so wahrscheinlich ist.;)
 
Das hoffe ich auch und wünsche, daß alles gut läuft =)

Du kannst dich ja schonmal nach einem Gehege umsehen, welches du natürlich einrichten kannst und die Maus darin auf das leben in freier Natur vorbereiten kannst, sobald sie etwas fitter ist. Das kannst du dann mit Erde, Steinen, Ästen, Blättern etc. einrichten und mit Rispen, Samen oder auch mal ein paar Mehlwürmchen und Insekten verstecken, damit sie lernt ihre Nahrung selber zu suchen. Steht ja denke ich auch auf der Aufzucht-Seite, gell? :D

Ach übrigens: hast du nur dieses eine Farbmausweibchen oder lebt diese noch mit weiteren Mäusen zusammen?
 
Ok, dann geh ich lieber kein Risiko ein.
Die Kleine hat übrigens heute Morgen die Augen schon ein Stück geöffnet:)
Ein frohes Osterfest wünsch ich euch.;)
 
Ja, kann ich machen.
Aber sie ist ja gerade erst 14-15 Tage alt.
Ja, sie hat noch eine Schwestermaus, die aber ein bisschen hektischer ist,
deswegen hab ich das mal lieber nicht in Erwägung gezogen, die mit der Kleinen zusammenzusetzen. ;)
 
Back
Top Bottom