Babymaus knabbert an meinem Finger-Normal?

Klee

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Guten Morgääähhnn;)
Also ich bin neu hier, und hoffe mal dass es soeinen Beitrag nochnicht gibt....*schäm*
So: Ich habe vor ca. 1 Woche 4 Mädels aufgenommen (aus Tierheim). Sie sind jetzt alle 10 Wochen alt (Geschwister). So und als ich sie aus der TB in den Käfig gesetzt habe, haben sich 3 ganz schnell versteckt (sie wurden dann aber doch neugierig:D) und die 4. Maus (Paula) lief direkt draussen rum, hat alles erkundigt. Das hat mich ein wenig verwundert, weil ich überall gelesen habe, dass sie erstnach einer Weile rauskommen...
Naja, und ich habe sie alle dann erstmal in Ruhe gelassen (außer natürlich Futter, Wasser wechseln!) und nach ein paar Tagen habe ich mit ihnen geredet(was vorgelesen...*schäm*) und mal ganz langsam meine Hand mit einem Leckerli ans Gitter gehalten. Wer kam als einzige? RICHTIG: PAULA! *freu*
Sie hat das Leckerli sofort gegessen und lief die ganze Zeit am Gitter entlang, als ich kurz weggegangen bin*grübel* (normal??!)
Naja und am nächsten Tag habe ich meine Hand samt Leckerli vorsichtig von vorne (nicht von Oben) IN den Käfig gehalten. Wer kam als einzige? RICHTIG! PAULA *grübel* Sie direkt auf meine Hand, lief darauf rum, den Arm hoch, wieder runter, Leckerlie war vergessen und sie versuchte an meiner Hand zu knabbern (tut ja nicht weh, sind ja noch klein ;-)) und generell habe ich das gefühl, dass sie voll anhänglich ist (aber nach dieser kurzen Zeit schon??*grübel*) naja, ich hoffe, ihr könnt mir Weiterhelfen!!*freu**freu**freu**freu*

Lg Julia
Mit Ingeborg, Paula, Fina und Fine ;-)
 
Hey,
*welcome* in der mausebande ich hoffe du findest dich hier gut zurecht :-)

Es gibt Mäuse die von Anfang an seeehr zutraulich sind, da kannst du wirklich froh drum sein, denn so musst du sie nicht ''zähmen''.
Ich hatte meine damals aus der Zoohandlung *schäm*
Jedenfalls sind diese Tiere an Menschen gewöhnt, und die aus dem Tierheim wahrscheinlich auch, denn, bei einem Züchter mit 100en von Mäusen, wird sich der Züchter wohl kaum die Mühe machen, alle an den Menschen zu gewöhnen.
Meine Mäuse kamen am ersten Tag alle ans Gitter, und als ich gerade den Wassernapf wechseln wollte (sie hatten es nach 30 Minuten direkt geschafft, die Streu zu ertränken :D ) kamen zwei an meine Hand gerannt, und haben es sich bei mir gemütlich gemacht, und meine Fingernägel schöööön kurz geknabbert *Herz*
Jede Maus ist verschieden, und das was deine Paula macht ist wahrscheinlich auch ganz normal.
Sei froh drum! Als ich irgendwann noch eine 4. Maus geholt habe, und diese immer betteln kam, haben meine beiden anderen Mädels nun endlich auch das betteln von ihr gelernt *Herz* Maia war und ist sowieso mein Schätzelein, problematisch nur, sie nach ihren Klettertouren von meinem Rücken zu kriegen *Vogelzeig*
Das ist natürlich die perfekte Vertrauen-Gewinn Methode, weil du ihnen nur durch die Gitterstäbe das Leckerli gibst, und nicht in ihren Käfig eindringst.
Also sei froh, und genieße die Zeit, das kann sich leider schlagartig ändern *drück*
 
Hallo:D
Na dann bin ich beruhigt:D HAHA ich konnte es kaum glauben, als Paula plötzlich so auf der Hand saß:D*freu*
DANKE :D
Aber eine Frage hätte ich noch: Das knabbern.... wenn sie es jetzt immer macht, wird sie das später(wenn sie groß ist) auch noch machen? Weil dann wäre das glaube ich, nichtmehr so schön oder?*schäm*;-)
 
Ich habe die Erfahrung auch gemacht, als Pünktchen und Coffee zu mir gekommen sind waren die total Zahm und sind auf meine Hand und von da aus in meine Haare gekrabbelt.... allerdings war dem nicht mehr so nachdem sie aus der Vg mit Brownie und Merryl kamen.... :-(

genieße es und hoff das die anderen sich ein Beispiel nehmen^^

Wie sieht denn dein Mäuseheim aus wenn ich neugierig fragen darf? Ich bin da grade inspirationsinteressiert wegen meinem wachsenden EB^^

lg, Gobbo

Edti: Auch große mäuse haben bei mir schon geknabbert, aber solange es beim Knabbern bleibt ist auch das nicht unangenehm.....
 
Hey ;)
Okay dann ist ja gut ;)
Also meine 4 leben in einem Großen Gittergehege. 3 Etagen und überall Seile durchgespannt, Klorollen auf dem Boden, eine kleine Buddelkiste.
(Kann leider keine Bilder hochladen, weil das Kabel weg ist*schäm**heul**heul*
 
Kannst du deinen Käfig mal abmessen? =)
Es kann nämlich auch einfach sein, dass der Maus im Käfig langweilig ist bzw. sie nicht genügend Fläche zum rumlaufen hat, deswegen versucht sie "auszubrechen" indem sie auf dir rumrennt. ^^
 
Hey und auch von mir nochmal *welcome* hier im Forum!

Miss said:
Jedenfalls sind diese Tiere an Menschen gewöhnt, und die aus dem Tierheim wahrscheinlich auch, denn, bei einem Züchter mit 100en von Mäusen, wird sich der Züchter wohl kaum die Mühe machen, alle an den Menschen zu gewöhnen.

Das kann man nicht so allgemein sagen ;-) Im Zooladen ist die Maus auch nur eine von hunderten, da wird bestimmt nicht jeden Abend ein fürsorglicher Pfleger kommen und jeder Maus einen Kern geben, damit sie sich an den Menschen gewöhnt. Würde ja auch einiges an Zeit in Anspruch nehmen und die haben da ja nicht nur Mäuse. Dafür werden die schließlich nicht bezahlt :D Im Tierheim gibt es zwar meist nur wenige Mäuse, aber auch dort gibt es genug zu tun und es wird sich wahrscheinlich niemand darum kümmern, dass die Mäuse zahm werden. Im Tierheim ist es dann aber doch ein wenig wahrscheinlicher, dass sich irgendein Pfleger 5 Minuten zusätzlich für die süßen Nasen nimmt, als in der Zoohandlung. Beim Züchter ist das auch nochmal was anderes. Es gibt natürlich diese Vermehrer, für die die Maus nur eine von 100 ist. Aber ein Züchter, der es wirklich seriös betreibt, sich Gedanken um Genetik und so weiter macht, für den ist sicher jede Maus wichtig und der wird sich vielleicht auch mit denen beschäftigen. Ich weiß auch nicht, in wie weit es möglich ist, auf bestimmte Eigenschaften zu züchten *grübel* Ich möchte hiermit die Farbmauszucht in keinster Weise gutheißen oder unterstützen, nicht, dass das jemand so versteht. Was ich eigentlich sagen möchte ist, dass es einfach auf den Charakter der Mäuse ankommt. Allerdings würden mich wirklich mal die Maße deines Käfigs interessieren, denn ich hatte noch nie eine Maus, die aus dem EB raus auf mir herumgeklettert ist, auch wenn viele Mäuse dieses Verhalten vorher in Übergangs- und VG-Käfigen gezeigt haben, haben sie es nach dem Umzug in einen artgerechten Käfig nicht mehr gemacht. Betteln kommen allerdings sehr viele :D Und dass sie an deinem Finger knabbert, kann auch daran liegen, dass du in ihr Revier eindringst und sie es verteidigen will. Oder sie testet einfach ob man das essen kann :D

Übrigens sind 10 Wochen alte Mäuse keine Babymäuse mehr *zwinker* Meist sind sie in dem Alter noch ein wenig zierlich, aber sehr viel wachsen werden sie wohl nicht mehr.

Liebe Grüße,
Julia
 
heyho :)

wird sie das später(wenn sie groß ist) auch noch machen? Weil dann wäre das glaube ich, nichtmehr so schön oder?
auch kleine Mäuse können zu beißen :D Die Zähne wachsen bei ihnen unmittelbar nach der Geburt, sodass sie mit 2-3 Wochen schon Körner anfangen zu knabbern. Und mit 4 Wochen fressen sie ausschließlich Körnerfutter.
D.h. die Zähne haben schon da ihre volle Stabilität entwickelt.
Dass es jetzt nicht weh tut, verdankst Du der Maus: Sie will probieren, ob man dich fressen kann, vielleicht riechst Du auch nach Leckerchen ;-) Und wenn man etwas probieren mag, dann macht man das vorsichtig, weil mans ja noch nicht kennt.
Würde sie dich als Eindringling sehen, würde sie bestimmter gegen dich vorgehen. Da macht es keinen Unterschied, ob die Maus 10 Wochen oder 10 Monate alt ist. Der Finger blutet dann so oder so :D

So eine schnelle und extreme Anhänglichkeit kann tatsächlich von einem langweiligen oder zu kleinem Käfig herkommen. Da sieht die Maus dich einfach als Möglichkeit, ihr Revier zu vergrößern und mehr Platz zu haben... :)
Streit herrscht bei den Mädels keiner, oder? Manche Mäuse werden auch anhänglich, wenn sie in der Gruppe nicht voll aufgenommen sind....
Aber wenn Da bei dir soweit alles in Ordnung ist, dann darfst Du dich über eine einfach-so-anhängliche Maus freuen :)


und die aus dem Tierheim wahrscheinlich auch, denn, bei einem Züchter mit 100en von Mäusen, wird sich der Züchter wohl kaum die Mühe machen, alle an den Menschen zu gewöhnen.
guter Züchter kontrollieren jeden Abend ihre Mäuse und haben diese im Blick.
Sitzen im Tierheim Mäuse, dann kommen die oftmals zu kurz. Denn die geben sich mit Futterwechsel ja auch absolut zufrieden. Ein Tierheimpfleger betreut ja nicht nur die Farbis, sondern muss auch nach Katz und Hund schauen. Und die brauchen berechtigterweise mehr Zuwendung und Zeit. ;-)
 
Last edited:
Hallo! Also Vielen, vielen Dank für die Antworten!!! :D
Also am Käfig liegt es nicht (L120cmxB90cmxH90cm)
Auch alle Mädels verstehen sich supi ;)
Lg Klee
 
uhi, ist der selbstgebaut? 90cm Tiefe stell ich mir arg unhandlich vor :D Da zeigen dir die Mäuse, wenn sie mal zum Tierarzt müssen, bestimmt die lange Nase und verstecken sich ganz hinten :D
 
Hey! :D
den Käfig hat mein Opa gebaut. Ich gab ihm zwar kleinere Maße, aber wie er so ist..... baut er ihn größer. Mein Opa:,, Ach! Den bau ich größer, damit sie gaaanzzz vieel Platz haben"..... tstststss:D
 
Das kann man nicht so allgemein sagen Im Zooladen ist die Maus auch nur eine von hunderten, da wird bestimmt nicht jeden Abend ein fürsorglicher Pfleger kommen und jeder Maus einen Kern geben, damit sie sich an den Menschen gewöhnt. Würde ja auch einiges an Zeit in Anspruch nehmen und die haben da ja nicht nur Mäuse. Dafür werden die schließlich nicht bezahlt

Ich meinte damit auch eher, dass da kleine Kinder kommen und dagegen hauen etc. ist nicht schön, aber ich könnte mir vorstellen, dass das der traurige Grund ist. *seufz*
 
Back
Top Bottom