Babys getötet

Wohn ja auch in Leipzig,kann dir aber leider keine Jungen abnehmen.
Eine zweite Gruppe ist bei mir nicht drin.
Ist jetzt nicht bös gemeint,aber leider ist dein Aqua zu klein.
Die Käfige im Zoohandel entsprechen fast nie ihren Bedürfnissen.
80x50cm sind ja Mindestmaß für zwei Mäuse.Hatte meine Anfangs auch in einem
70er Käfig gehabt,auf Dauer geht das nicht.
Könnte dir für den Übergang ein 80x40cm Aqua geben.Wenn das in deine Wohnung passt.Ist zwar nicht mehr das neueste aber den Zweck erfüllt es noch.
Müßte halt nur ein Gitterdeckel gebaut werden.
Und mach dir keine Vorwürfe,jeder hat mal Anfängerfehler gemacht.
Ich weiß das du sicher das Beste für deine Mäuse möchtest.
 
Hoppa, dachte mit dem Boden drin reicht das aus, weil sie ja auch da rumrasen und rumtoben können... das Ding hab ich ja nicht ausm Zooladen, das stand noch bei uns auf dem Boden, und wozu was kaufen, wenn was da is.. sieht eigentlich ziemlich groß aus ._.
 
Es gibt neben den auf Dauer wesentlich zu kleinen Maßen noch ein anderes Problem: Das Aqua ist höher als breit, was erfahrungsgemäß ziemlich schlecht für die Belüftung ist. Allgemein sind Aquarien schon nicht optimal, aber mit der Höhe 40 ist es ganz doof.
 
@julchen

Anfangs dachte ich auch immer 60cm würden reichen,wurde aber eines besseren belehrt.Meine Leben jetzt in einem Eigenbau Maße 100cm Länge 50cm Tiefe,80cm Höhe.Mit zwei kleinen Ebenen für Laufrad usw.
Hab das Whodent Wheel,in die meisten Standardkäfige würde das gar nicht reinpassen.Hast du in deiner Wohnung/Zimmer eine Kommode oder ähnliches worauf du einen größeren Käfig stellen könntest?
Oder könnest du vielleicht selber bauen,so schwer ist das nicht.Habs auch hinbekommen.=)
 
Das Aquarium ist oben offen... die haben keine Möglichkeit rauszukommen, ich beobachte das schon die letzten Tage.

Hab 2 Kommoden nebeneinander - und da stehen sie ja jetzt schon drauf, ist leider (neben meinem halben Schreibtisch) auch die einzige Stellfläche in meinem Zimmer, was aber eher meine Mutter stört als mich :D Hab nämlich nur 7 m²!

Aber wenn ich mich gerade so umdrehe fällt mir was ein... ich hab hier n ewig ungenutztes.. naja, nennen wir es "Regal". 75cm hoch, 43cm breit und 25cm tief, ist nur in der Mitte ein Boden drin und eben unten ist es zu, oben offen... wenn ich daraus jetzt was mache, könnte das ausreichen?
 
Ich hab auch mit 60c40 angefangen und alle meinten "uiii ist der groß".

Aber die Tiere haben sich DERMASSEN gelangweilt dass ich schon bald selbst gebaut habe. Der Fernseher musste zwar weichen, aber naja :D
Wer braucht schon nen TV.. ich hab MäuseTV ;)

Hatte den eh nie an......
 
Nein, das Regal reicht auf keinen Fall. Grundfläche sollte 100x50 sein, absolutes Minimum (bitte dem Link folgen und auch Mauscalc ausprobieren) ist 80x50. Wenn man das Regal rumdreht, kommt man auf 75x43, das reicht nicht. Und mit der Höhe 25 kommst du auch nicht hin. Wie man (das Regal) auch dreht und wendet, es reicht auf Dauer nicht. Man könnte es aber als Basis nehmen, um einen Aufbau mit größerer Fläche zu machen.

Also, ein Brett 100x50, das wird ein Adapter. In der Mitte ein Loch, damit Mäuse durchkönnen. Unten kommen vier Leisten dran, damit man es auf das Regal mit 75x43 draufsetzen kann und es nicht rutscht. Oben wird ein Rand gemacht. Das ist der Adapter, um auf das Regal was draufzutun. Das kann wahlweise ein Käfigoberteil sein (100x50x40 gibt es mit passendem Gitterabstand im Dehner als Käfig zu kaufen - Achtung, hierfür muss der Adapter in jeder Richtung 2-3 cm größer sein), wenn du nicht basteln willst, oder etwas selbstgebasteltes. Stell dir eine Kiste vor, unten offen zum Stellen in den Rand des Adapters. Rechts, links, oben und hinten besteht das Ding aus Brettern und seitlich bastelst du jeweils eine Tür. Vorne kommt Volierendraht dran und schon hast du ein passendes Heim für die Mäuse.

Naja, oder du lässt das Regal weg und machst es gleich komplett 100x50x90 oder sowas. Dann musst du planen, wie man Ebenen macht und Türen und so. Dafür gibt es hier im Forum und im Wiki viele Anregungen. Das ist die deutlich bessere Lösung, aber etwas aufwendiger.
 
Soviel Platz hab ich aber gar nicht... und wenn ich sowas auf meine Kommode stelle, dann kann ich gar nicht mehr reingucken, außerdem hab ich auch leider nicht das Geld, soviele Bretter zu kaufen.
Muss ich wohl nochmal auf den Dachboden wühlen gehn...
 
@julchen

Schau mal in die Kleinanzeigen,oft geben Leute auch günstig alte Aquarien ab.
zB. welche die undicht geworden sind.100x50cm wäre ein gutes Maß und im Wiki steht auch drin wie man einen Aufbau dafür baut.
7m² sind wirklich nicht grad groß,mein Schlafzimmer hat auch nur 10m².
Aber da steht eh nur das Bett und der Kleiderschrank.
Wüdren dich deine Eltern den finanziell unterstützen wegen eines größeren Käfigs?
 
hey Julchen.
Leipzig ist leider sehr weit weg von mir... Aber wir haben hier einige User, die entweder direkt aus Leipzig kommen oder in der nahen Umgebung wohnen.

Auch ich hab mit einem 60er Aquarium angefangen und ich dachte auch: Das reicht gut und ganz! Aber mit der Zeit habe ich gemerkt, dass der Platz einfach nicht reicht. Mit zwei Häusern und einer Holzröhre war das schon komplett voll!

Vielleicht magst Du dir mal diesen Link hier anschauen?
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/mindestgroesse
Das ist ein Artikel aus unserem Wiki. Das Wiki wurde von erfahrenen langjährigen Usern geschrieben. Die Artikel basieren auf eignen Erfahrungen aber auch auf seriösen Quellen. In dem Link findest Du mehrere Angaben verschiedener seriöser Quellen- Du siehst, die Mindestmaße die wir empfehlen, denken wir uns nicht aus =) !

Es wäre wirklich wirklich toll, wenn Du ein Plätzchen in deinem Zimmer finden würdest, wo die Mäuse genügend Platz haben. Schau dich einfach mal in deinem Zimmer um. Vielleicht gibt es eine Ecke, wo man über Eck (quasi eine dreieckige Grundfläche) etwas hinstellen könnte. Oder Du hast eine freie Wand: Man kann auch Mäuseregale an Wände hängen, sodass sie dir den direkten Stellplatz auf dem Boden nicht wegnehmen.
Du kannst den Mäusekäfig fast überall hinstellen, es sind dir kaum Grenzen gesetzt. Das einzige, was Du beachten solltest: Der Käfig sollte nicht direkt in der Sonne stehen und auch nicht im Zug (sonst haste bald niesende Mäuse und das ist alles andere als toll). Ansonsten kannst Du wirklich alles machen: An der Wand hängend, in einer Ecke...

deine Mäuse würden sich sicher über mehr Platz freuen (Genauso wie Du ;-) Du wärst genauso froh und glücklich, wenn Du ein größeres Zimmer hättest)!


Und naja.. auch wenn ich hier ein wenig doof wirken mag, ich hatte noch nie n Tierchen, informieren ist das eine, aber was man tatsächlich macht, wenn auf einmal alles nacheinander schief geht und man noch keine Erfahrung hat, ist die andere Sache... ich will doch auch nur das Beste für die Kurzen, konnts einfach nicht ertragen die kinderlose Dame wie verrückt panisch hin und herrasen zu sehen...
Jezt ist das Kind sowieso schon in den Brunnen gefallen. Regen wir uns nicht mehr drüber auf- das nächste mal machstes besser ;-)
Vielleicht hast du ja jetzt Lust, dich gründlich über alles zu informieren? Dann lege ich dir unser WIKI ans Herz. da findest Du nahezu zu allem Erfahrungsberichte, alles verständlich geschrieben und mit vielen tollen Bildern unterstützt =)
Natürlich wirst Du auch mit der Zeit einige Erfahrungen selber machen müssen- aber auch für diese Fälle ist es sinnvoll, wenn man wenigstens theoretisch darüber Bescheid weiß.
Ich drück dir die Daumen, dass Du noch ein freies Plätzchen in deinem Zimmer für die Kleinen findest!

Lumi
 
Back
Top Bottom