Babys plötzlich tot

  • Thread starter Thread starter Sally87
  • Start date Start date
Die Geschlechtertrennung steht ja jetzt schon bald an. Müssen die Nachzügler dann auch schon direkt mit getrennt werden? Ich weiß halt nicht, obs vielleicht für eventuelle Buben trotzdem sinnvoll wäre, wenn sie noch ein paar Tage länger bei der Mutter bleiben können? Flecki kümmert sich im Moment um die Nasen. Und in dem Zustand gibt es bestimmt nichts besseres als Muttermilch. Was meint ihr?

Hey Sally, tut mir echt leid, das mit den 3 Babies zu lesen. Klar, für die Nachzügler ist Muttermilch jetzt das beste. Möglicherweise sind die Böckchen (falls es denn welche sind) wegen dem Entwicklungsrückstand auch erst später geschlechtsreif. Fände ich recht wahrscheinlich, da Geschlechtsreife und Gewicht eng miteinander zusammenhängen. Vielleicht könnte man ihnen noch ein paar zusätzliche Tage bei der Mutter gönnen. Was meinen denn die erfahrenen Mäusehalter dazu?
 
Man könnte dann aber richtig Pech haben und wieder einen Wurf haben. Ich würde das nicht riskieren.

Ich habe mit Pro Colostral gepäppelt. Das ist Erstmilch, kannst ja mal hier lesen =) Das sind Kapseln, die kannst du aufmachen und immer ein bisschen von dem Pulver mit Wasser anrühren. Das lieben sie total =) Vielleicht hat das deine TÄ auch, ich hab es von meiner bekommen. Da bräuchtest du auch nur so 3-4 Kapseln, je nachdem wie lange und wieviel du anrühren willst.

Das könntest du den Böckchen ja auch geben, schaden tut das nicht
 
die Kleinen sind ja vom zweiten (späteren) Wurf, oder?
Die können auf jeden Fall bis zum 28. Tag bei den Mamas bleiben.

und die sind oft später geschlechtsreif, wie die "vollentwickelten" Jungs. Wobei man nix riskieren sollte.

ich würde also die Kleinen nicht zusammen mit den Älteren trennen. Sondern sie bis eben zum 28. Tag drin lassen und dann herausnehmen, sollten es Jungs sein.
 
Ah, das ist Colostrum, wenn Du das brauchst, kann ich Dir von mir welches schicken, ich nehm das auch gegen meine Allergien, das hilft total! Ist der selbe Stoff drin, wie in den Kapseln vom Tierarzt. Hab hier welche, also wenn kann ich Dir welche mit der Post schicken oder so.

LG von Mice
 
Ich bin mir nicht zu 100% sicher, von welchem Wurf die sind! Die liegen ja wieder mal alle in einem Nest! Ich vermute nur, dass sie vom späteren Wurf sind, aufgrund der Farben.

Ich glaube, so schwach wie die sind, denken die an alles, nur nicht ans Poppen! *zwinker* Aber ich will da nichts riskieren, wenn mir nicht jemand mit 100%iger Sicherheit sagen kann, dass da nix passiert!

Der ältere Wurf wird definitiv am Wochenende getrennt, die sind am Sonntag 28 Tage alt. Und die Nachzügler werd ich dann noch bis Mitte nächster Woche päppeln. Am 07. müssen sie getrennt werden! Vielleicht sinds ja auch nur Mädchen und sie können noch bei der Mama bleiben! Einen Blick untern Popo kann man ja vorher schon mal riskieren, oder?

@ mice: Wie viel kostet dieses Colostrum denn? Dann könnt ichs mir ja morgen auch selbst besorgen!
 
Ja, kannst du auf jeden Fall. Evtl sieht man ja schon n bisschen was.
 
Zum Blick unter den Popo:
Meine "neuen" Mäuse wurden am 26. Tag getrennt. Da gab es auch keine Irrtümer und sehr eindeutige Geschlechter. Die Besitzerin hat 2 Jungs schon 2 Tage vorher aussortiert. Scheint ja auch unterschiedlich zu sein. Da waren meine Mäuse wohl frühreif :D

(Habe bei meinen Mädels aber trotzdem sicherheitshalber noch ein paar Tage nachgeguckt und auch einmal gezweifelt..^^ Aber war zum Glück nichts)
 
Bei mir hatten sie auch schon Tage vorher Ömmel :D Man kann das auch schon viel früher erkennen, wenn man Ahnung hat. Aber die sollen ja so lange wie möglich bei Mami bleiben. Die Böcke haben da ja nicht das Glück und können noch länger von Mama lernen ;-)
 
Sally, wenn du die Würfe nicht sicher auseinanderhalten kannst, dann würde ich sie am selben Tag trennen. Denn wenn die Winzlinge dann schon 32 Tage alt sind, hast du evtl ein Problem. Mäuse werden nur bis 3 Wochen gesäugt. Ob sie also 28 oder 30 Tage bei der Mama sind, gibt keine verlängerte Säugezeit, sondern nur mehr Zeit von Mami zu lernen (zB was man alles fressen darf).
 
Ursprünglich wollte ich ja auch alle zusamm trennen! Wie gesagt, zu 100% auseinander halten kann ich sie nicht und ich denke, auf die paar Tage kommts dann auch nicht an! Die Jungs sitzen dann mit den bisher unkastrierten Buben zusammen (Eddas 2 Jungs, die noch unkastriert sind und die 2 Jungs vom letzte Woche getrennten Wurf), die Mädchen bleiben ja dann eh erstmal noch bei den Mamis. Schauen wir mal, ein paar Tage haben sie noch Zeit. Vor Freitag werd ich definitiv nicht trennen!
 
Hallo Sally,

ich hab meins von LR und bin damit sehr zufrieden, meine Allergien sind komplett zurückgegangen und wenn nur noch sehr schwach bis gar nix mehr! Früher ging es mir vor allem im Frühjahr echt schlecht, bisher hab ich noch gar nix gemerkt, obwohl ich gegen die Frühblüher allergisch bin. Das Colostrumm ist aber nicht so günstig, so eine Kapsel kommt auf ca. 50 Cent bei einem Abbo und ich nehm jeden Tag eine. So eine Packung kostet um die 30 euro im Abbo. Vielleicht kann man das auch noch woanders kaufen, wo es günstiger ist, aber ich weiß halt nicht, wie die Qualität dann ist. Ich hab da auch das Aloe Vera und das bekommt man woanders günstiger, aber dafür ist es die Mogelpackung, weil dann nur ein kleiner Anteil davon drin ist und bis man den dann voll hat, hat man mehr bezahlt, vielleicht ist das bei Colostrum auch so? Weiß nich...
 
@ mice: wieviele Kapseln würde ich wohl zum Päppeln brauchen? Sicher keine ganze Packung für 30€, oder? Dann würde ich wohl vielleicht das Angebot, dass du mir welche schickst, doch gern annehmen. Kosten natürlich übernehmen!
 
Hallo,

ja, ich würd Dir einfach ein paar schicken per Warensendung. Keine Ahnung wieviele Du brauchst.... Vielleicht kannst Du auch nur einen Teil erstmal aus der Kapsel da reintun? Ich kann Dir ja einfach mal ein paar wenige schicken und wenn es sich bewährt, schicke ich nochmal oder ist das doof?
 
Was meinen denn die andren, wieviele dieser Kapseln ich zum Päppeln benötige?
Nehme natürlich auch jeden Rat für alternative Päppelmethoden an!
 
Hast du denn mal deinen TA gefragt, ob er sowas nicht auch hat und dir eine kleinere Menge davon einzeln verkaufen würde? Dann hättest du da Zeugs auch gleich da.
Der TA kann dann auch gleich noch was dazu sagen, wie sinnvoll es ist, das zu geben.
Päppeln kannst du mit allen Dickmachern. Also Nüsse, Sonnenblumenkerne, Brei, Nutri etc. Du kannst auch selber Breie mischen, zum Beispiel mit Wasser, Haferflocken, geriebenen Nüssen, etwas Sahne und Nutri. Oder eine beliebige andere Kombination aus den Päppelsachen.
Kennst du den Wiki-Artikel zum Thema schon?
 
Ich hab mir einige Threads zum Thema durchgelesen und auch den Wiki-Artikel.
Mit der TÄ hab ich wie gesagt darüber gesprochen! Sie ist aber eher der Meinung, dass man das ganze lieber der Natur überlassen sollte. Gründe habe ich ja weiter oben schon genannt. Mice schickt mir ein paar Kapseln, bis dahin gibts süße Sahne und Dickmacher wie Sonnenblumenkerne, Erdnüsse, Haferflocken...
Seit gestern fressen die Nachzügler auch selbstständig das Trockenfutter. Und sie nageln Flecki immer wieder fest,damit sie noch ein bisschen Milch abbekommen.

Anbei mal hierzu noch eine Frage: Meine beiden Mädchen aus dem 1.Wurf kümmern sich abwechselnd um die Nachzügler. Die Kleinen suchen natürlich auch bei den beiden nach Milch. Ist es möglich, dass eine Maus, die nicht schwanger ist und auch keinen Nachwuchs zu versorgen hat, trotzdem Milch in ihren Zitzen hat? Bei Hunden und Wölfen ist das ja auch möglich! Aber wie ist es bei Mäusen? Kann dazu mal jemand was sagen?

Jedenfalls denk ich, dass sie es packen! Ich werd sie auch nach der Trennung noch weiter päppeln, bis sie einigermaßen in Größe und Gewicht aufgeholt haben. Vorher wird von den Nachzüglern auch niemand vermittelt.
 
Mach in die Sahne vielleicht noch Schmelzflocken oder Getreidebreipulver rein, damit sie auch was nahrhaftes zu sich nehmen.
 
ist es möglich, dass eine Maus, die nicht schwanger ist und auch keinen Nachwuchs zu versorgen hat, trotzdem Milch in ihren Zitzen hat? Bei Hunden und Wölfen ist das ja auch möglich! Aber wie ist es bei Mäusen? Kann dazu mal jemand was sagen?
Ja, ist möglich ;-)
ist nicht immer der Fall, aber durchaus schon bei einigen Einzelfällen zu beobachten gewesen.
 
Back
Top Bottom