Babys sind da -_-

Flugstaffel

Kornsammler*in
Messages
15
Reaction score
0
HALLO ZUSAMMEN 1
Ich hatte ja erzählt dass mir 2 Mäuse (ein Böckchen , 1 weibchen) zugelaufen sind

heute ist der 21 Tag , die babys sind da ...

meine Mutter meinte wenn die das rausbekommt werden sie ertränkt *heul*
Was soll ich tun , ich kann unmöglich so viele Mäuse beahlten ...

Und als schlagenfutter wreden die kleinen bestimmt nicht enden... aber wer um Himmels willen nimmt mir Mäuse ab

Ich bin total verzweifelt ...

Ich habe eben mal vorsichtig geschaut .. es sind keine "krüppelchen " , glaub ich .



Eure verzweifelte jenny
 
Herrjeh... Immer das selbe mit euch ^^
Auch wenns ganz spannend ist, versucht bitte, nicht in die Nester zu sehen. Am besten wirklich nur Futter und Wasser im Käfig wechseln, und sonst da drinnen die nächsten 13Tage nicht rumfuhrwerken... Die Mütter können da sehr schnell stress bekommen und entweder nicht mehr ins Nest gehen, die Kleinen verstossen oder Fressen... wenn du Glück hast, passiert das nicht gleich, aber bitte versuch soetwas trotzdem zu vermeiden.

Dann... ich glaube, du bist schon recht weit informiert? Der Bock ist weg, die Mausemutter mit Eiweiss versorgt und alle haben genügend Futter und Nistmaterial?

Mit dem Vermitteln... am besten ist es, noch ein bisschen zu warten. Hast du beim reinschauen schon gezählt auch? Sonst lass es einfach. Einen Thread mit Bildern von den vermeintlichen Eltern kannst du ja schonmal im Vermittlungsbereich aufmachen.

... irgendwas vergessen?
 
hey

wenn das alles so stimmt, wie Du es erzählt hast, flugstaffel, dann haste ja das "große Los" gezogen (bzw so wie ichs verstanden hab :D ). Nach 21 Tagen und dann Nachwuchs- auf den letzten Drücker sozusagen. Wow. d.h. der Bock hat an dem Tag zugeschlagen, als Du sie bei Dir daheim hattest bzw kurz bevor Du sie gefunden hast.
Bzw, lass uns hoffen (!) dass es der Farbibock war. Am Ende wars ne Wildmaus. Dann haste natürlich ein Dilemma. Äußerst anspruchsvolle Mäuse, die nicht auszuwildern sind....


Schreib Dir unbedingt den Geburtstag auf, damit du rechtzeitig trennst.
Das Nest ist Tabu für Menschen! Da also nicht mehr drin rumfummeln.

(Und deine Mum darf die Jungtiere nicht töten. ist gesetzeswidrig....)

Ansonsten....
schonmal im Freundeskreis rumfragen, ob wer will und dann hier im Forum und ggf in anderen Foren Vermittlungsanzeigen eröffnen.
Wieviele Mäuse darfste behalten? Dürfen wenigstens die Eltern bleiben (potentieller Papa kastrieren lassen)?

Lumi
 
Hey Lumi =)

Ja ich habe schon fleißig rumgefragt wer will/darf Körnerspender spielen^^
Es hat sich auch schon eine Frau aus mettman hier aus dem Forum gemeldet die welche aufnehmen würde *freu*

Ja die Mama und 1 bis 2 Töchter werde ich wohl behalten dürfen..

Nur der Papa ist schon in den Wintergarten umgezogen -__-
"Den riecht man ja 10 meilen gegen den Wind " so mein Vater...


Es sind ja Gott sei dannk "nur" 7 .. ich denke die werde ich unterbrigen können*heilig*
Danke für eure Antworten*Herz*
 
Naja, solangs frühling ist, und die temperatur halbwegs konstant ist... aber versuch vielleicht ein auge drauf zu haben, nicht, dass da noch wer krank wird.
 
freu mich für dich wegen dem nachwuchs ich hatte auch einen is aber schon 6-7 Wochen her. Na ja nun heist es vermitteln (Hab ich auch wenn es gut geht schon fast ;-)
 
Ich denke ich vergesse jetzt auch erst mal dren ganzen Stress und freu mich einfach mal Mäusemami zu sein :D:D:D:D

Wird schon schief gehen*freu*
 
Huhu,

auch wenn es gerade sehr aufregend ist mit den Babys - was passiert denn nun mit dem Böckchen ? Wirst du ihn kastrieren lassen ? Denn unkastriert wirst du ihn nicht behalten und auch schlecht vermitteln können.
Es dauert ja auch mindestens 4 Wochen bis er dann zu anderen Weibchen darf damit er nicht mehr decken kann (siehe Wiki). Damit sich die "Wartezeit" nicht noch länger hinzieht sollte er wirklich baldmöglichst bei einem erfahrenen Tierarzt kastriert werden...
Schreib doch mal einem Moderator eine pn mit deiner Postleitzahl, dann erfährst du wo ein guter Tierarzt ist. (Andere Möglichkeit: du telefonierst selber die Ärzte in deiner Nähe ab und fragst ob die sich mit Mäusekastrationen auskennen.)

Der strenge Geruch verschwindet übrigens recht schnell nach der Kastration, ca. nach 2 Wochen richt es nur noch "nach Maus" ;-)

LG,
Scotty
 
Last edited:
Back
Top Bottom