Babys, was tun?

galadriel

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Hallo,
ich hab ein riesengroßes Problem.
Ich habe vor ca 6 Wochen 3 männchen aus einer Zoohandlung geholt (Futtertiere).
Heute bei der Käfigreinigung habe ich dann entdeckt, dass eines ein Weibchen sein muss. Ich habe 3 Babys im Haus entdeckt.
Derzeit sitzen sie in einem 60er Käfig (zu klein wie ich nun auch gelesen habe)
Was kann ich tun?
Umsetzen ist derzeit wohl nicht möglich.
Wie kann ich am besten trennen, dass keine weiteren Jungen mehr nachkommen (ich rechne wie bei Hamstern wohl mit einem zweiten wurf)
wie ist es für einen Laien erkennbar welches die mutter und welches die väter sind?

Panische Grüße Gala
 
Hi galadriel,
Erstmal *welcome*.

das ist ja dumm gelaufen. Zuerst möchte ich dir unser Wiki und für dich ganz speziell dieses Kapitel farbmaus:geschlechtertrennung [Mausebande Wiki] ans Herz legen.

Falls du dir dann nicht ganz sicher bist, kannst du jede Maus einzeln in eine Glasschüssel setzen, von unten fotografieren und dann hier die Bilder einstellen. Dann können unsere erfahrenen User mal einen Blick drauf werfen.

Lg Micha
 
Hallo,
danke erst einmal.
Also ein weibchen und ein männchen ist es definitiv.
Das dritte bin ich mir nicht sicher... Es scheint Zitzen und ein "Schnibbelchen" zu haben.
Soll ich das definitive Männchen sofort trennen und wenn ja wohin damit, da ich derzeit keinen Käfig über habe, da ich auch nicht darauf eingerichtet war, dass min. ein Weibchen dabei ist *heul*
Habe gerade Fotos gemacht.
Bild 1 scheint für mich die Mama zu sein.
Bild 2 das Zwitterchen und Bild 3 ein Männchen.
Soll ich Männchen direkt trennen oder noch dabei lassen.
Irgendwie fühl ich mich derzeit total überfordert, da ich eigentlich die männchen wollte um keinen Nachwuchs zu bekommen *heul*

LG Gala
 

Attachments

  • Maus1.JPG
    Maus1.JPG
    27,3 KB · Views: 86
  • Maus2.JPG
    Maus2.JPG
    26,7 KB · Views: 83
  • Maus3.JPG
    Maus3.JPG
    25,4 KB · Views: 84
Ich würde eig sagen erste männle aber nicht sicher zweite weib dritte kerl
obwohl das auf dem dritten bild komisch aussieht es is zwar sicher ein junge aber irgendwie sehr komisch
 
Also ich würd sagen, dass das erste ein Weibchen ist, man erkennt ziemlich gut die Zitzen und der Abstand ist relativ klein. Bild zwei ist ziemlich unscharf, kannst du da vllt noch eins machen? Am besten in eine Glasschüssel setzen und von unten mit Makro fotografieren. Das Dritte ist für mich ein Bock, großer Abstand und die dunkle Haut deutet auf Hoden hin.
 
huhu,
fotos kann ich erst morgen wieder machen, da ich jetzt nicht allzu sehr stressen mag.
denke dass 2. ein weib ist weil sie die ganze im nest ist.
LG gala
 
pfannkuchen: grade bei so kritischen dingen wie geschlechterbestimmung: lieber nix als was falsches sagen... weil du liegst wirklich komplett daneben.

ich stimme mit ravenblood überein
1)mädel
2)unscharf
3)kerl
 
Ich schließe mich detwaxy an, Nr. 1 ist auf jedem Fall ein Weibchen (Zitzen sieht man aus sicherer Entfernung vom Bildschirm). Nr. 2 ist etwas undeutlich, schau mal nach Zitzen. Und Nr. 3 eindeutig ein Bock.

Und bitte beim nächsten Mal nicht wieder so hoch am Schwanzende hochhalten, das ist für Mäuse ziemlich schmerzhaft. Besser an der Schwanzwurzel anheben oder die Glasschalen-Variante nutzen.


Wenn du nochmal die meinung eines mäusekundigen Tierarztes einholen möchtest, schreib mal einen von uns Moderatoren per privater Nachricht mit deiner PLZ an, dann suchen wir dir aus der Liste was raus ;-)

Einen guten TA kann man sowieso immer gut brauchen, wenn man Farbmäuse hält...
 
Habe ich hier was überlesen oder wurden hier bisher nur die Geschlechter bestimmt?!
Ich würde sagen: sofort raus mit dem Böckchen, das kann nämlich direkt nach der Geburt nachdecken. Aber wahrscheinlich ist das bereits passiert.
Wenn die 2. Maus Zitzen hat - wie du sagst - scheint es ebenfalls ein Weibchen zu sein und dürfte ebenfalls schon trächtig sein. Wenn das eindeutig erkannt wurde, kannst du es bei dem Weibchen lassen. Die beiden können sich dann bei der Aufzucht der Jungen helfen.
Am besten kümmerst du dich schnell um eine zweite Behausung. Schau doch mal im Internet in Kleinanzeigen, da bekommst man oft günstig etwas. Such dir am besten direkt einen artgerechten Käfig, in den du dann das Böckchen erstmal allein setzt. Dann kannst du den später auch für alle deine Mäuschen benutzen. Vorraussetzung ist allerdings: Böckchen kastrieren. Erst nach einer Kastration und einer Quarantänephase von 4 Wochen kannst du dann den Vater wieder mit den Weibchen vergesellschaften.
Unkastrierte Böcke vertragen sich übrigens untereinander auf Dauer gar nicht, hättest du also drei Böcke gehabt wäre das auch nicht lange gut gegangen. Eine Kastration ist da dringend erforderlich, da Böcke ihr Revier sehr stark verteidigen. Beißereien bis zum Tod sind da keine Seltenheit.
Ansonsten denk bitte daran, der Mutter nun ausreichend Eiweißfutter zu reichen und das Nest in Ruhe zu lassen. Warte darauf, dass die Kleinen von alleine heraus kommen und trenne die Geschlechter am 28.Tag (dafür könntest du auch zu einem sachkundigen Tierarzt um sicher zu gehen).
 
Hallo,
Das definitive Böckchen kommt heute mittag raus.
Mal schauern, dass ich mir irgendwo nen Käfig leihe, da ich keinen Platz für 2 Käfige habe.
Die Mäuschen stehen an einem ruhigen Ort und ich habe gestern Quark, Mehlwürmer, und Bachflohkrebse reingetan.
Soll das Laufrad drin bleiben? Oder soll ich das Laufrad lieber raustun, bis die Babys soweit selbstständig sind?
Gibt es eine Art Nosecalc um zu schauen, welche Größe min. für 6 Mäuse geeignet ist, um zu schauen, ob ich genug Platz habe um bisher alle 6 zu behalten oder ob ich einige vermitteln muss?
Fragen über Fragen....
LG Gala
 
Moin galadriel,
Ich habe dir schon in meinem ersten Post das WIKI verlinkt. Das lies dir Bitte einmal durch, da steht eigentlich alles drin was man über Mäusehaltung wissen sollte und bei allem, was dir dann noch unklar ist, oder bei Problemem, stehen wir dir dann gerne bei.;-)

Im Wiki gibt es auch den Mäusecalc.
Da kannst du dein Gehege berechnen.
Lg Micha
 
Hallo,
habe gerade nochmals geschaut, leider steht zu dem thema Babys und Laufräder nichts drin.
Ich weiß nur von Hamstern, dass man das Laufrad nach der Geburt herausnehmen soll... (ist ein Wodent Wheel) können die Mäuse jungen damit umgehen? oder sollte man es beswser lassen, wenn diese aus dem nest kommen oder schon vorher entfernen?

LG gala
 
Hallo!

Das Rad bitte raus bei Welpen. Die saugen sich an der Mami derart fest dass sie mit ins Rad getragen werden können und was das für die Zwerge heisst...
Einfach rausnehmen jetzt, kannst es ihnen wenn sie dann so 6 Wochen alt sind wieder geben, dann ist die Körperbeherrschung entsprechend ausgeprägt dass nix mehr passieren sollte.

LG Isa
 
Ich würde das Laufrad erst mal raus holen. wenn die kleinen Dann größer sind machst du es wieder rein
 
huhu.
danke.
Habe bisher auf dem gebiet der Mäuse nicht wirklich viel Erfahrung.
Kenne mich beim Thema Nachwuchs nur bei Hamstern aus.
Habe mich jetzt erstmal in das Thema eingelesen.
Termin bei TA steht.
Mal schauen, was zum Thema Kastration gesagt wird.
Hauptsache den Lütten geht es erstmal gut und geschaut wird nach Rausnehmen des definitiven Männchens und Fotos von dem unklaren sowie rad entfernen bis die Jungen raus kommen erstmal nicht mehr.
Ansonsten futter und Wasser wechseln wie bisher und jede menge zusätzliches Eiweis.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
LG Gala
 
Termin bei TA steht.

Super ! Das ging echt flott =)

Frag den TA bei Gelegenheit auch gleich mal nach Gruppenrabatt, wenn du hingehst. Viele Tierärzte bieten auch eine Ratenzahlung an, dann musst du nicht alles auf einen Schlag bezahlen.
Da kommt ja höchstwahrscheinlich einiges auf dich zu...*umkipp*

Als erstes sollte aber der Papa kastriert werden, die Babyböckchen kannst du ihm dann "unterschieben", wenn die Kleinen nach Geschlechtern getrennt werden.
 
Das klingt doch soweit ganz gut *drück* Super, dass du dir die Tipps zu Herzen nimmst im Sinne der Mäuse. Dein Fall ist wieder mal ein Beispiel dafür, dass Zooladen"fach"verkäufer in den allermeisten Fällen einfach nur unfähig sind.. *seufz*
 
Hallo,
den Babys geht es soweiit super, nur leiider hab ich se zu spät entdeckt gehabt, so dass ein Web wieder kugelrund ist.
So langsam bekomm ich echt Panik.
Der Mann ist zwar enteiert und in Quarantäne,
aber noch mehr kleine vertragen meine Nerven nicht :aah
Schlangenhalter sind für mch keine Lösung und alle unterbringen kann ich auch nicht.
Gibt es rgendwe eine möglichkeit zu vermitteln, (was bei den Böckchen wohl eher ein Ausschtsloser Kampf wird ) da ch auch niicht alle Böckchen kastrieren lassen kann.

Verzwefelte Grüße gala
 
Hey,

ach herrjeh, noch ein Wurf. *umkipp*
Damit war aber fast zu rechnen...

Gibt es rgendwe eine möglichkeit zu vermitteln

Ja, die gibt es, schau mal hier:

Farbmausvermittlung

Kleiner Tip: lass die Jungs dennoch kastrieren und nimm einen Teil (bzw. die Hälfte ist die regel) der Kosten als Schutzgebühr. So bekommst du die Jungs leichter unter. Unkastrierte Böcke lassen sich erfahrungsgemäß nur sehr schwer vermitteln.

Einen guten TA hast du ja zur Hand, mit Gruppenrabatt und /oder Ratenzahlung sollte das zu schaffen sein ;-)
 
Back
Top Bottom