Backoblaten

  • Thread starter Thread starter Alara
  • Start date Start date
A

Alara

Gast
Huhu,....

ich habe normalerweise vollkorn-backoblaten für die Mäuse als Leckerli,... typischerweise waren die gestern natürlich ausverkauft und ihc habe normale genommen...

und habe erst zuhause gesehen, dass neben Weizenmehl Stärke der einzige weitere Bestandteil ist,...

füttern oder lieber nicht?
nicht, dass ich noch was Backen muss, um die loszuwerden...:D:D

grüße und danke
nina
 
Ich würde die trotzdem verfüttern. Oblaten gibt es ja nicht als tägliches Normalfutter. ;-)

(und Oblaten kann man ja auch ohne was zu Backen essen. Bei mir geht das im eine-fürs-Tier-eine-für-mich-Verfahren *heilig*)
 
Öhm, ich glaube, die hab ich auch...ich denke, die kannst du nehmen.

Edit: @Ben: :D
 
*backoblatekau* ach, die kann man auch an Mäuse verfüttern? *staun* ;-)

ich find die Dinger eigentlich nicht besonders schmackhaft - keine Ahnung, wieso die Mäuse die mögen... *schüttel*
 
danke,... ich hatte irgendwie noch im Kopf, dass man auch bei Kartoffen (gekocht) wegen Stärke aufpassen soll,...

oblaten ist das beste konditionierungs-Schmacko der Welt (offensichtlich nicht nur für mäuse :D ),... wäre entsetzlich, wenn ich darauf hätte verzichten müssen...:D

danke!
 
Stärke an sich ist doch nichts schlechtes, oder nicht? Ist doch auch in den Saaten drin?! *grübel*
 
Kartoffelstärke (vor der im Wiki gewarnt wird) ist nicht zwingend die Stärke, die bei den 'Oblaten zum Einsatz kommt, oder?
Gibt ja auch z.B. noch Maisstärke, und auch im normalen Weizenmehl müsste einiges an Stärke enthalten sein.
 
ja, es gibt verschiedene "Stärken",... aber es steht nicht drauf, was für eine das hier speziell ist,...

nina
 
Ich fütter seit jeher nur die normalen. Stärke an sich sollte wie schon gesagt nicht schaden.
Meinen hats jedenfalls wohl bisher nicht geschadet.
Weizenkörner enthalten zB ebenfalls Stärke :) Gehe davon aus dass die in den Oblaten enthalten ist, wohl kaum Kartoffelstärke
Warum gerade vor Kartoffelstärke gewarnt wird würde mich mal interessieren...
 
... als wir damals unsere Noch-nicht-Kastraten aufs Kastra-Gewicht päppeln mussten, wurden uns (auch hier) Backoblaten empfohlen, und sie wurden auch gern verspeist. Es sind die ganz normalen, und unsere Ratzen mögen sie auch gern. Es gibt sie aber, da ja gerade niemand gepäppelt werden muss, nur ganz selten mal - vielleicht alle zwei Wochen ein Stückchen (ich gebe zu, ich vergesse auch einfach, dass wir noch welche haben ;-) ), und ich denke nicht, dass das irgendwie schädlich ist?

LG, 7of9
 
in vernünftigen Mengen (im Wiki wird AFAIR pro Maus und Tag 1/4 Oblate empfohlen) dürfte es sicher nicht schaden. Da liegst du ja weit drunter.
Die Einschränkung dort ist wohl auch nur, weil die Oblaten als Dickmacher gelten, und IMHO nicht, weil sie schädlich wären.

Wenn ich meinen Kleinen eine Oblate hin halte, dann nutzen die die höchstens als Leiter, um auf der Hand rumzuschnüffeln, ob da noch was leckeres zu finden ist. Wenn ich hin und wieder ein Stück mit in den Napf lege, wird es aber gern verspeist.
 
Off Topic:

(und Oblaten kann man ja auch ohne was zu Backen essen. Bei mir geht das im eine-fürs-Tier-eine-für-mich-Verfahren )

Bei mir genau das selbe. Von der letzten Packung haben meine Mäuse lediglich ca ein drittel erhalten, der Rest war für mich*heilig*
 
i... weil die Oblaten als Dickmacher gelten...
Im Ernst? Ich dachte bisher, dass Oblaten grad das Gegenteil von einem Dickmacher sei... *umkipp*
Kein Wunder, dass meine Glücksli so auseinander geht! Sie ist auf "Diät", heißt sie kriegt keine Sonnenblumen- und Kürbiskerne und so als Leckerchen, sondern stattdessen eben Backoblaten! *schäm*
 
ALso ich glaube im Wiki bezieht sich die Warnung nicht ausdrücklich auf die Stärke der Kartoffel sondern um die Menge der Stärke in der Kartoffel.
Zuviel Stärke ist ungeseund für das Tier zumal es auch schon so ausreichend über seine normale Ernährung aufnimmt.
Zumindest würde ich das so verstehen. Ich persönlich würde keine stärkehaltigen Speisen verfüttern, allerdings denke ich auch - wie oben schon erwähnt-, dass es nicht schadet, wenn man ab und zu etwas davon verfüttert.
Und anscheindend mögen die Mäuse Oblaten ja auch. LG
 
in vernünftigen Mengen (im Wiki wird AFAIR pro Maus und Tag 1/4 Oblate empfohlen)

Super. Tatsächlich. Kann bitte jemand im wiki deutlich dazuschrieben, welcher Durchmesser gemeint ist? Ob man 1/4 bzw. 1/2 von einer 3-cm-Oblate füttert oder von einer 7 cm-Oblate, ist doch ein gewisser Unterschied. Die Dinger gibt es nunmal in verschiedenen Größen.
 
Die Angabe im Wiki bezieht sich auf die normalen Oblaten die dort abgebildet sind.
Da die Vollkornoblaten etwas gesünder sind, darf man davon mehr geben.
Zudem schmecken sie auch besser. ;-)
 
das finde ihc auch! die Vollkornteile sind um länger besser als die normalen... auch nicht so pappig irgendwie,...

nina
 
Auf den Oblaten steht keine Größenangabe. Das sieht man der Packung auch nicht unbedingt an. Es gibt keine "normalen Oblaten", im Supermarkt stehen von einer Marke meist 3, 4, 5 und 7 cm-Oblaten nebeneinander. Ich habe sowohl 5 als auch 7 cm Durchmesser Oblaten. Wobei ich selbst durchaus glaube zu wissen, wieviel man geben kann. Einem Anfänger würde ich das aber nicht zutrauen.

Meine Schätzung wäre, dass 5 cm-Oblaten gemeint sind. Also schlage ich vor, die Angabe "bezogen auf 5 cm-Oblaten" reinzunehmen oder durch eine allgemeinere Formulierung "man sollte nicht zuviel geben" zu ersetzen. Sonst ist es so, als würde man in einem Backrezept "eine halbe Packung Mehl" schreiben. Klar sind 1 kg-Packungen üblich, aber manchmal gibt es nur 2,5 kg. Ein Anfänger kann das nicht wissen.
 
Kinder, ihr wollt doch nicht etwa ernsthaft eine Größenangabe zu den Backoblaten schreiben?*umkipp*

Sorry, aber findet ihr das jetzt nicht ein klitzekleines bißchen übertrieben?

Oblaten sind Leckerlis. Die sollen sowieso nicht andauernd gegeben werden und -mal ehrlich- jeder gibt seinen Tieren Leckerlis auf Gutdünken.
Wichtig finde ich, dass man weiß, dass es sich um keine Grund- und Dauernahrung handelt, irgendwelche Größenangaben finde ich ehrlich gesagt todalbern.

Ich stimme insofern zu, dass man dazuschreibt, dass die Tiere nicht zuviel bekommen sollen. Die 1/4- Angabe hab ich bisher nicht gekannt und ich würde sie auch rausnehmen.
 
dito
ab und an mal ein wenig,... und gut ;)
meine kriegen auch weniger als ein Viertel,... *grübel*

nina
 
Back
Top Bottom