Lumi
Administrator
- Messages
- 16.530
- Reaction score
- 0
hey
Lieber einmal zu viel gefragt, wie einmal zu wenig
Viel Platz ist natürlich auf der einen Seite gut, da kann Maus sich aus dem Weg gehen. Aber er hat auch den Nachteil, dass die Mäuse eben nicht zwingend sich miteinander beschäftigen müssen.
Um deine Angst etwas zu nehmen: Richtig schlimm zerlegen sie sich eigentlich nicht. Vor Allem auch nicht explosionsartig unerwartet. Da köchelt und brodelt die Unruhe schon eine Weile, da gibt es Jagereien, Geschrei und kleinere Bissverletzungen, bevor da unter Umständen was eskaliert. Das merkst Du aber.
Wie groß ist denn "groß"?
Das 60er Aqua? Da hätte es schon klappen können, aber manchmal machen die Mäuse einem den Strich durch die Rechnung.
Verkleiner am besten mit einen Abtrennbrett auf ca 40cm Länge. Das kann schon ausreichen. Dadurch kommen die Mäuse sich gezwungenermaßen näher.
Inventar haben sie vermutlich ja eh noch nicht, oder?
Du kannst eine Ecke von Außen abdunkeln- Bücher hinstellen oder ein Handtuch drüberhängen. Dadurch wird die Ecke kuschelig und die Mäuse drängen dann da hin.
Wenn da nix verdunkelt ist, ist jede Ecke gleich attraktiv, da kann man auch alleine sich eine suchen. Warum sollte man mit den fremden kuscheln?
Und auch wenns hart klingt: Keine Ausflüge auf dir. Das kann zum Eiertanz werden, ich kenn das. Gerade auch unter Platzmangel kann man manchmal gar nicht schnell genug den Futternapf rausnehmen und man hat schon mindestens eine Maus am Arm hängen... Auch wenns weh tut: Maus wieder runtersetzen und keine Ausflüge genehmigen. Diese Phase geht ja zum Glück nicht allzu lang.
Bis jetzt hört es sich nicht gänzlich unmöglich an. Etwas verhaltene Mäuse... Kastraten werden gern mal unterbuttert. Aber das wird schon
Gute Besserung an die alte Dame!
Lieber einmal zu viel gefragt, wie einmal zu wenig

Viel Platz ist natürlich auf der einen Seite gut, da kann Maus sich aus dem Weg gehen. Aber er hat auch den Nachteil, dass die Mäuse eben nicht zwingend sich miteinander beschäftigen müssen.
Um deine Angst etwas zu nehmen: Richtig schlimm zerlegen sie sich eigentlich nicht. Vor Allem auch nicht explosionsartig unerwartet. Da köchelt und brodelt die Unruhe schon eine Weile, da gibt es Jagereien, Geschrei und kleinere Bissverletzungen, bevor da unter Umständen was eskaliert. Das merkst Du aber.
Wie groß ist denn "groß"?
Das 60er Aqua? Da hätte es schon klappen können, aber manchmal machen die Mäuse einem den Strich durch die Rechnung.
Verkleiner am besten mit einen Abtrennbrett auf ca 40cm Länge. Das kann schon ausreichen. Dadurch kommen die Mäuse sich gezwungenermaßen näher.
Inventar haben sie vermutlich ja eh noch nicht, oder?
Du kannst eine Ecke von Außen abdunkeln- Bücher hinstellen oder ein Handtuch drüberhängen. Dadurch wird die Ecke kuschelig und die Mäuse drängen dann da hin.
Wenn da nix verdunkelt ist, ist jede Ecke gleich attraktiv, da kann man auch alleine sich eine suchen. Warum sollte man mit den fremden kuscheln?
Und auch wenns hart klingt: Keine Ausflüge auf dir. Das kann zum Eiertanz werden, ich kenn das. Gerade auch unter Platzmangel kann man manchmal gar nicht schnell genug den Futternapf rausnehmen und man hat schon mindestens eine Maus am Arm hängen... Auch wenns weh tut: Maus wieder runtersetzen und keine Ausflüge genehmigen. Diese Phase geht ja zum Glück nicht allzu lang.
Bis jetzt hört es sich nicht gänzlich unmöglich an. Etwas verhaltene Mäuse... Kastraten werden gern mal unterbuttert. Aber das wird schon

Gute Besserung an die alte Dame!