Bald VG... Einige Fragen...

StevieHall

Nagetier-Nerd
Messages
1.066
Reaction score
0
Hi!

Also ich habe 2 Weibchen für meine beiden Weibchen in Aussicht.

Wie ich VG weiß ich schon. das will ich in der Badewanne oder so machen.

Ich habe einen alten Hamsterkäfig (dient eig. als Transportbox), den ich als Zwischenschritt nehmen könnte. der ist ca. 30x20 (so klein waren die Käfige früher, der war mal meiner Mutter) cm. Nächste Woche will ich mir noch eine richtige Transportbox (hab nur 3 große...) kaufen (die könnte ich doch dann auch als Zwischenschritt nehmen oder?).

Mein Problem ist meine Einrichtung. Alles ist (bis auf die Näpfe) aus Holz. Wie bekomme ich das Geruchsneutral? Hab zwar was mit Essig gelesen, aber nicht so richtig kapiert wie's geht und welchen Essig ich nehmen kann (pls Erklären!).
Mein Käfig ist zwar auch aus Holz, allerdings habe ich den größtenteils mit Sabberlack lackiert, also bekommt man den schneller Geruchsneutral...

LG
 
hey

ich bin persönlich kein Badewannenfan, aber da hat ejder wohl so seine Vorlieben ;-)
30*20 ist okay, wenn man mit Badewanne vorgehen will.
Danach wäre was so in der Größe um die 50-60cm Länge gut.

Hab zwar was mit Essig gelesen, aber nicht so richtig kapiert wie's geht und welchen Essig ich nehmen kann (pls Erklären!).
Ich hab damals stinknormalen Essig genommen (wie für nen Salat...) heißes Wasser in einen10 Liter Eimer, ein Schuss Essig dazu... mal dran riechen. Sollte nicht zu arg nach Essig riechen.
Und dann die Holzsachen mit dem Essig-wasser abwischen. Danach mit klarem Waaser nachwischen und gut trocknen lassen.

Für die "heiße" VG-Phase kann man fürs erste Sachen aus Pappe und Papier etc anbieten. Das beschäftigt auch schonmal ... Wenn sie sich dann einige Wochen (4-6 ) verstehen, dann kann man es auch mal mit Inventar wagen, dass evtl nicht 100% geruchsneutral gemacht werden konnte.

Mit der Zeit entwickelt man ein Gefühl, ob man nun was komplett neues, was saubergemachtes etc anbieten kann, oder nicht
 
Ok, kann ich die gleich nach dem kleineren Käfig in den großen? weil eig. wollte ich nicht extra einen Käfig kaufen...
 
wie groß ist der nächste Käfig? Den kann man evtl auch abtrennen.
Geht auch anders, klar ^^
 
mir persönlich ist das zu groß. Versuch den Käfig abzutrennen (Holzbrett). dürfte eigentlich schon irgendwie funktionieren...
 
das würd ich auch eins in der Reserve haben, aber wagen/ austesten könnt man's - aber nur, wenn nur ein einziges Haus drin steht, sonst auch so gut wie nix für den Anfang, und nicht hoch eingestreut ist (sonst kann das ein Zweitdomizil abgeben)
Kuscheln sie in einer Ecke /im Haus, ist gut - wenn nicht, verkleinern...
 
Am Anfang gibt es erstmal gar nix.
In der Badewanne gibt es ein paar Lagen Zellstoff, Futter und Wasser. Außer den Mäusen ist sonst nichts an Inventar oder Einstreu drin.
Dann werden die Mäuse, sobald sich ein Kuschelhaufen/bzw sobald alle Mäuse lieb und recht entspannt sind, werden sie in die Transportbox (also bei dir dieser 30*20 Knast) gesetzt. Da kann man wenige cm (maximal 3-4 cm) neutrales Einstreu reingeben, dazu dann den Zellstoff aus der Wanne, Futter, Wasser, Mäuse.

So sollten sie ruhig mehrere Stunden bleiben.
Wenn Du sie recht früh vormittags umgesetzt haben solltest (in die TB), dann kann man je nach Verhalten am Abend ein wenig Heu reintun.

Wenn sie 24 h ruhig sind, kannst Du sie größer setzen.
Mir ist aber der komplette 100er Käfig viel zu groß als nächster Schritt. Du schreibst was von größeren Transportboxen, wie groß sind die? Irgendwas, was dazwischen ist. 30*40 oder 50*30... wäre ganz toll.
Wenn Du dir eh eine neue TB kaufen willst, würde ich sowieso eine in der Größenordnung wählen. Ich hab so ein Miniteil (evtl 15*20) und bin damit total unzufrieden gewesen.

Häuschen bekommen meine erst nach 3-4 Tagen Ruhe.

Du kannst dann im Ziwschenschritt mehr Heu anbieten.
Häuschen/Unterschlupf würde ich wohl erst im Endkäfig anbieten....

Wobei das alles sehr von der Situation und vom Verhalten abhängig ist, da kann ich dir kein Patentrezept für geben.
 
Hallo,

darf ich mich mal einmischen*Angst* Wenn bei der Kastra alles gut geht steht bei mir im Dezember auch die erste VG an, und da ich gerne vorher alles richtig verstehen und planen will frag ich mal einfach ganz frech dazwischen*schäm*

Als Zwischenstationen für die VG nach der Badewanne habe ich eine TB (35x25), dann einen Mäuseknast in der Größe 60x40x60 (LxBxH - sollte ich den dann mit oder ohne eingebaute Ebenen anbieten?) und dann den Endkäfig von 100x50x50. Ist das an Zwischenschritten ausreichend? Oder sollte ich noch einen weiteren Zwischenschritt einplanen?

Bin für alle Tipps und Tricks dankbar*Herz*
 
@ishani,
die Schritte sind okay so. Beim 60er Käfig keine Ebenen reinbauen.
Möglichst kurz in der TB (24 h sollten reichen), dann evtl je anch Verhalten 2-4 oder 5 Tage in den 60er und dann in den 100er. Passt schon so!
 
Selbstverständlich;-) Wie mittlerweile die meisten Threads hier im Unterforum. Aber als blutiger Anfänger bleibt halt eine gewisse Unsicherheit*schäm*
 
der artikel ist aber im WIKI, nicht im forum *heilig* und er wurde um einiges ergänzt, was inventar angeht, ausserdem sind noch bilder dazugekommen.
 
Hab ich mir aaaaalles durchgelesen. *heilig* Bin eh jede freie Minute dort am lesen=) In ein paar Wochen kann ich das Wiki auswendig:D
 
Ach, eine Frage habe ich aber doch noch:

Wenn das Böckchen Mitte/Ende November kommt muss es ja noch seine Kastra-Quarantäne absitzen. Dürfen in der Zwischenzeit die beiden Käfige nebeneinander bzw. im gleichen Raum stehen oder sollte ich den Herren lieber in einem anderen Zimmer unterbringen, bis sie sich kennenlernen können?*grübel*
 
räumlich trennen musst Du nicht zwingend. Sie sollten nur nicht direkt nebeneinander stehen.
 
die 40*30 (Transportbox “Traveller Mini Capri”)fände ich gut- von der Größe her für VGs und auch für Transporte.
 
Back
Top Bottom