Bastlerglas annageln? Welche Dicke?

Phil

Tunnelbauer*in
Messages
44
Reaction score
0
Hi, kann man Bastlerglas problemlos annageln, z. B. mit einem Heftgerät/Tacker? (Ich will es nicht ausprobieren und damit evtl. eine ganze Scheibe reißen lassen.) Wenn ja, bis zu welcher Dicke?

Welche Dicke würdet Ihr empfehlen für eine Schiebetür 125 cm lang und 34 cm hoch? Reichen 2 mm?

Danke und viele Grüße
Phil
 
Hi, kann man Bastlerglas problemlos annageln, z. B. mit einem Heftgerät/Tacker?

vergisses.
wird splittern.
bohren kannstes aber. gaaaaanz vorsichtig.
und dann schrauben.

Welche Dicke würdet Ihr empfehlen für eine Schiebetür 125 cm lang und 34 cm hoch? Reichen 2 mm?

2 mm erscheint mir dafür zu instabil.
was willst du denn für 'ne riesige tür verglasen?
warum nimmste kein gitter?

Jimmy...
 
Danke für den Tip. Gitter kommt an die anderen drei Seiten. Bastlerglas vorne für besseren Durchblick.

Was haltet Ihr von Ankleben mit Epoxidharz? (Bastlerglas auf Holz)

Viele Grüße
Phil
 
hey

epoxidharz wäre mir für sowas eindeutig zu teuer.
ich hab das problem so gelöst:
magnetschnapper besorgt (10 stück für knappe 5 euro, oder weniger weiß nimmer), spezialkleber (musst mal schauen, in jedem baumarkt hats so ne info-tabelle, welcher kleber für was geeignet ist).
ich hab dann die magnete an das holz gebohrt, und die metallteile mit dem kleber an die scheibe geklebt. Hält bombig fest!

ansonsten würde mir noch Silikon einfallen, aber ich weiß nich, ob das bastlerglas hält oder das iwie abstoßt.

LG
 
Ich hab bei mir einfach mit Holzleisten Schienen gebastelt fürs Plexi, da ich keine passenden U-Schienen finden konnte.

Hier kann mans sehen:

p1000786qy0.jpg
 
Last edited:
Back
Top Bottom