Bau eines Mäusetischs

Danke :-)

Gesellschaft noch nicht wirklich... Leider.
Aber ich kann ja eh erst in 3 Wochen neue Tierchen aufnehmen, sonst wird das alles zu viel Streß. Außerdem meinte die TÄ-Helferin als ichs Mäuschen abgeholt habe, dass sie 4 Wochen Kastrationsquarantäne empfehlen. Das passt genau zu der Zeit, in der ich für ein paar Tage aus der Wohnung muss :) Von daher warten wir 4 Wochen, bevor es weibliche Gesellschaft gibt.

Ich hab mich auch schon gefragt was zur Hölle da im TV lief ^^ Ich nehme an, dass es Galileo war... Was anderes kann ich mir nicht vorstellen ;-)
 
Huhu!

Uiii, buuunt *Herz* Ich steh ja total auf bunte Farben :D
Und die Größe sieht gleich deutlich besser aus, vor allem im Vergleich zum Knast ;-)

Wie hoch kannst du denn im "Buddelbereich" einstreuen? Die Absperrungen unten sehen nicht so hoch aus, kann aber täuschen *grübel*

Super, wie viel Mühe du dir gibst *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey.
Nein... So hoch sind die Absperrungen nicht. Ich hatte aber die Idee an den Beinen der ersten Etage hohe Bretter anzubringen und dann eben einen knapp 60x60cm großen Buddelbereich einzurichten. Der wird dann knapp 20 oder 25cm hoch eingestreut.
 
Hallöle...
Ich mal wieder mit einer Frage.
Im letzten Post von mir schrieb ich ja, dass ich einen hoch eingestreuten Buddelbereich mit Brettern abgrenzen möchte.
Das geht aber doch auch genauso gut mir Plexi-/Acrylglas oder?

Habt ihr Internetseiten, wos besonders gut und günstig ist?

Wie dick muss das Glas denn mindestens sein? -> Erfahrungswerte?
 
Huhu!

Klar geht das auch mit Plexiglas. Du musst nur aufpassen, dass sie nicht dran nagen. Normalerweise machen Mäuse das nicht, aber normalerweise ist der Streuschutz auch außen und nicht mitten im Mäuseheim ;-)
Option: Nimm anstatt der Holzbretter für die unterste Ebene gleich höheres Plexiglas. So kannst du unten schön hoch einstreuen, sie haben also einen größeren Buddelbereich und du kannst sie auch besser sehen *heilig*

Je nach Länge des Plexis kann es wohl zwischen 3 und 5 mm sein *grübel* Ich hab hier 4mm und da biegt sich nix.

Gekauft habe ich es im Baumarkt. Da gibts sowas ja auch und manchmal schneiden die das sogar kostenlos zu ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Eigentlich wollte ich ja genau das nicht...
Weil ich auch nicht weiß, wie ichs da befestigen soll.
Unter der Ebene hätte ich mit Hilfe von Winkeln eine Art Schiene basteln, in die ich die Scheibe dann einfach reinschieben wollte.

Kann man Plexi-/Acrylglas einfach so normal anschrauben wie Holz?
 
Hm, kannst du nicht in der freien Ecke ein Vierkantholz anbringen? Dort könnte man das ja auch dranschrauben, sofern das möglich ist *grübel*

Ich habe erst Löcher ins Plexi gebohrt. Da hab ich dann Schrauben durchgesteckt und die dann ins Holz geschraubt. Da meine Schrauben einen dickeren Kopf haben, paasst das und hält :D
Ob man einfach so reinschrauben kann, bezweifle ich. Das müsste doch reißen. Aber vielleicht sagt da noch jemand anderes was zu ;-)
 
Hey Garpa!

ich habs mit dem Plexiglas genauso gemacht wie Fluse:
zuerst Löcher ins Plexi, und dann erst die Schrauben durch =)
 
'ne Schraube mit Zylinder- oder Linsenkopf und Unterlegscheibe ist auf jeden Fall zu empfehlen - aber trotzdem nur leicht an ziehen, sonst gibt's schnell Risse im Plexi.

Bei 'ner Senkkopfschraube bekommst du ziemlich sicher zu große Spannungen im Bohrungsbereich ins Plexi.
 
Hey.
Danke für die vielen Antworten.

Da gibts doch gleich 'ne neue Frage hinterher:
Wie hoch sollte das Plexiglas denn dann sein? 20cm, 25cm, 30cm?
 
*nom nom*
Kann/mag mir keiner was zur Höhe und Dicke des Glases sagen? :(
 
hallo Garpa!

ich würde zu 4mm tendieren.
und Höhe ... *grübel*
das Plexiglas soll ja für den Buddelbereich sein, oder?
da würd ich dann glaub schon so 30cm hoch machen, dass da auch garantiert nix rausfallen kann.

Ich würd mir aber vorsichtshalber noch mal ne Meinung anhören *heilig*

LG, käsecracker
 
Hi,

ja, würde auch 30cm nehmen. Wie willst du das Plexi festmachen, anschrauben oder in Schienen (U-Profile)? Und wie lang pro Seite? Ich hatte auf ca. 70cm Länge 2mm Bastlerglas, das hat gehalten. Aber 3mm sind wahrscheinlich trotzdem besser.

Gruß,
trulla
 
Hey..
Das mit dem befestigen ist schwer zu erklären.
Ich habs im Kopf und es wird auch so gehen, aber erklären kann ich das nicht ^^ Mein bester Freund hats schon nich kapiert und der kennt das ganze Projekt ja von Anfang an...

Längen sind eben 100x60.
Und mein Gedanke ist eben, dass auch 20cm reichen, weil die Fläche so groß ist. Weiter hinten kann ich ja höher einstreuen.
Ich muss eben auch ein bisschen aufs Geld schauen...
 
Huhu!

Mit 20cm Plexi wirst du nicht glücklich. Du möchtest es doch jetzt ganz außen anbringen, richtig?

Mäuse buddeln die Streu gern dort hin, wo sie sie gern hätten. Und wenn sie alles auf die eine Seite haben wollen, dann kann auch gern was draußen landen :D

Ich würde vielleicht sogar auf 40cm Höhe gehen, aber da weiß ich nicht, wie praktisch sowas ist *grübel* Denn das ist ja nicht nur Streuschutz sondern quasi auch "Hindernis", damit die Mäusken nicht raushüpfen, oder?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ja, es soll nach ganz außen, dazu habt ihr mich schon "überredet".
Ich hab kein Problem damit zu fegen... Gar keins. Tu ich ja jetzt auch und bei den Ratten fällt ja auch ständig Zeug aus dem Käfig. Das ist nicht das Problem, sollten sich die Mäuse dafür entscheiden die Streu woanders hinhaben zu wollen.

Ich denke ein Mäusetisch ist so toll, weil Mäuse nicht in die Tiefe springen??? Da ist raushüpfen dann doch überhaupt gar kein Problem?
Da wären 75cm vom Schrank, dazu dann 1,5cm Plattendicke und dann noch 20cm von der Absperrung. Also 96,5cm von da wo die Tiere springen können bis zum Boden.

Das würden nicht mal Ratten springen...

Und 40cm wird zu instabil. Das ist zu hoch. Man muss ja auch bedenken, dass ich zwischen August und Oktober 2x umziehen muss.
 
Stimmt, das dürfte sehr instabil werden *grübel*

Du kannst ja auch erstmal die 20cm nehmen. Wenn du dann später merkst, dass das doch zu niedrig ist, kannst du ja immer noch größeres Plexi kaufen und umbauen. Bis dahin wird ja auch Zeit vergehen, sodass du vielleicht nicht mehr so aufs Geld schauen musst? *heilig*
 
Ich glaube nicht, dass das sobald kommen wird...
Ich ziehe ja um, weil ich ein Studium anfangen werde und 7-8 Ratten, zudem die (dann 4) Mäuse schlagen schon ganz schön rein als Studentin.

Ich möchte aber nochmal betonen, dass ich ein eigenes Sparbuch für Tierarztkosten habe, dessen Betrag im 4stelligen Bereich liegt.
Bei TA-Kosten muss ich also nicht sparen.

Nur bei der Einrichtung usw. spare ich wos geht.

Off Topic:
Toll ist übrigens auch, dass ich zwei Straßen weiter einen Laden für gebrauchte Bücher habe (Leseratte :D), wo es zum Teil recht neue Bücher für 2-8€ gibt!! Ich liebe Bücher... Noch dazu wenn sie günstig sind *hachmach*
 
Eine preisgünstige Alternative zum Plexi wären 60l Aquarien die kann man in 3mal 30x60 und 2 mal 30x30 trennen. Mit zwei davon kann man schon eine Platte von 180x60 umrunden ;) Man findet ja oft welche gebraucht sehr günstig bzw. geschenkt ;)
 
Last edited:
Back
Top Bottom