Hamster bauen

TamTamTam

Wusel-Experte*in
Messages
370
Reaction score
0
hi
ich möchte für meinen hamster bauen...er ist ein dsungi
momentan hat er 100*50*50 und eine 50*50 etage
ich hab an 120*60*50 gedacht oder so ähnlich, mind 120cm länge
wollte das so ähnlich wie bei meinen mäusen machen.
also holzplatte und plexi außen rum geschraubt...
ist er mit 1,5 jahren noch jung genug dazu?
 
na klar - und er ist bestimmt nicht dein letzter hamster ;-)

jeder freut sich, wenn er mehr platz hat.
ich würde so viel platz erübrigen wie du kannst.
anfangs denkt man: nä, das reicht schon, aber man merkt: die viecher wollen immer und immer mehr platz...
 
Klar, mein alter Herr (wird im Oktober 2 Jahre alt) bekommt in den nächsten 14 Tagen auch noch ein neues Gehege.

Ich würde aber nicht ringsrum Plexi machen, lieber 3 Seiten geschlossen und vorne Plexi, oben offen oder mit Gitter. Dann kannst du schön hoch einstreuen und Hamster fühlt sich sicher, da er von 3 Seiten keine Gefahr zu erwarten hat.
 
ja und ich finde ich hab ihn total vernachlässigt, durch die ganzen probleme mit den mäusen...
hab nachgemessen, 140*60 wären höchstens vom platz her drin....
die mäuse nehmen 150*80*50 in beschlag und die andre gruppe 100*50*50
mein zimmer ist nur 12qm groß:D aber die 140*60 sind auf jeden fall drin
nächstes jahr zieh ich ja aus und dann wird es in der wohnung auf jeden fall ein tierzimmer geben=)

ich würde das ganze gerne ohne etage lassen, damit ich hoch einstreuen kann
sind die 140*60 eine gute größe?
und schneidet praktika holz und plexi zu?weiß das vllt jmd....wenn die das machen gehts schneller und es ist auch grade:D

und an den anderen seiten dann holz 50cm hoch?
 
Last edited:
du kannst ja eine hohe tischetage einbauen bzw einen teil abtrennen zum buddeln - schau mal das aqua von biesraluna...

plexi kaufe ich bei hb-holzmaus. die schneiden acuh zu.,
 
Ich kauf Holz bei großen Brettern immer direkt beim Holzhändler auf Maß geschnitten. Plexi / Hobbyglas kauf ich bei Hornbach, die schneiden das auch.
 
ja kleine tischchen für laufrad, häuschen usw aber nichts was die fläche vergrößert

meinst du das mit den steinen? kann man die aufeinander legen? nicht das was auf ihn drauffällt...

also ich frag mal bei praktika, wenn ich material kaufen gehe..obi wäre noch in der nähe, bau-spezi und steinert...außerdem noch ein großes holzwerk, wo man jeden samatag ab 10 uhr einkaufen gehen kann..i-ein baumarkt wird mir das ja wohl zuschneiden;-)
 
also so ungefähr stelle ich mir das vor
blick von oben als würde man draufschauen...^^
 

Attachments

  • harveys.png
    harveys.png
    7,7 KB · Views: 22
Huhu,

bei uns ist das so: Obi schneidet alles zu (Plexi und Holz) und Praktiker weiß ich nicht, aber Bauhaus ebenso und die sind billiger bei uns als Obi.

Aber bei Plexi würde ich an Deiner Stelle das wie detwaxy machen, hab auch bei hbholzmaus bestellt, geht superschnell die Lieferung und ist um ein vielfaches billiger!
 
ich find deine planung gut. denk nur dran, dass wenn du nen buddelbereich hast, dass der sandbereich auch entsprechend niedrig ist, und du von der haus/rad-ebene einen abgang brauchst, der nicht zu stein sein darf. ich hatte dafür 80cm in der breite an platz (kannst ja bei meinem ivar mal schielen gehen) und das war auch ein bisschen drahtseilakt wie ich die ganzen rampen zusammengebastelt bekomme...
 
Ich würde das Schlafhaus mit in den Buddelbereich integrieren, evtl. auf Holzleisten stellen, damits nicht unterbuddelt werden kann.
Meine Hamster wohnen allesamt unterirdisch.

Der Bau soll für einen Dschungi sein, oder? Dann würde ich den Sandbereich nicht ganz so groß machen. Dschungaren sind Steppenbewohner (im Gegensatz zu Robos, die brauchen viel Sand), die sind nicht sooo scharf auf Sand. Teil die Fläche einfach nochmal, z.B. mit Steinen (kannste mit Modelliermasse / Ton miteinander verbinden, dann fällt auch nix um) oder Wurzeln (z.B. Mangrove) und biete einen Flachstreubereich an, wo du dann z.B. noch nen Korktunnel hinlegen kannst, da kann man meistens prima Ähren und so reinstecken.
 
also in den sandbereich sollen korkröhren und evtl noch ein haus..
es wird bis zur ebene eingestreut, die ist da nur damit nicht auf ihn drauffällt..
und denn muss vom buddelbereich zum sandbereich ne ebene und evtl von der ebene runter*grübel*
wenn ich noch iwo flach einstreue müsste ich nochmal abtrennen...
der sand schadet ihm doch nicht...wenn er den bereich nicht komplett nutzt ist es nicht so schlimm...
das mit der rampe bekomm ich hin, wenn muss ich halt miniebenen bauen. muss das alles nen geländer haben?
vom winkel her wie bei mäusen?
und kann ich dafür auch sisal um ein brett wickeln?
 
Beziehe die Ebene mit einem Stück Hanfmatte, reicht vollkommen (meine Hamster kommen auch die senkrechte Sofalehne hoch).

Was den Sand angeht, meine Dsungis halten sich nicht so viel im Sand auf, drin Baden, fertig. Wenn du soviel Sand einstreust, und der Hamster da ungern drüber läuft, nimmst du ihm ja Fläche weg.

Geländer muss nicht unbedingt sein, solange die Rampen breit genug sind. Sooo ungeschickt sind Hamster ja nun auch wieder nicht.

Auf welcher Höhe willst du die Ebene machen?
 
hmm dann evtl nur 30*40 oder 30*30 sandfläche?*grübel*
ich wollte die rampen ca 15cm breit machen
ich wollte 25-30cm einstreuen..tendiere eher zu 25cm und auf die höhe kommt auch die ebene
 
30x30 reicht auf jeden Fall als Sandfläche
15cm breite Rampen sollten so völlig ausreichen. Wenn du merkst, dass dein Hamster damit nicht klar kommt, kannst du immernoch nachrüsten.

Mach die Ebene lieber auf 30cm, dann kannst du bei Bedarf höher einstreuen, je nach Tier, der eine buddelt mehr, der andere weniger. Solltest aber auch beachten, wie hoch du insgesamt bauen kannst, auf die Ebene sollte ein Rad noch bequem drauf passen, falls du ne Abdeckung drauf machen willst.
Zum Sand brauchste aber nen ordentlichen Abgang, weil 20cm oder mehr Sand würde ich nicht einstreuen. Der Hamster nutzt es nicht, aber die Menge Sand ist verdammt schwer und das geht auch ganz schön ins Geld, das sind ja jedes Mal einige Kilogramm Sand, die du da brauchst. Und da Sand den Geruch nicht bindet, musst du da öfter mal erneuern. Machs lieber bisschen flacher mit nem Abstieg und bau noch etwas interessante Landschaft dazu, damit dein Hamster Beschäftigung hat.
 
naja dann schaun das laufrad oben raus und er könnte über die wand hüpfen...und er ist echt lebensmüde...als ich ihn erst so ca 2 wochen hatte ist er mir aus ca 1,20m höhe aus der hand gesprungen*Vogelzeig*
keine sorge das mir den rampen bekomm ich hin;-)
 
Guck mal, so auf die Schnelle.

Die Maße sind jetzt aus deiner Skizze, die Höhe innen sind 50cm, wenn du kannst, würde ich aber noch 10cm drauf packen. Oben sind jetzt noch knapp 20cm, das ist etwas wenig fürs Rad.

Vorne rechts habe ich 20cm Sand abgetrennt, Höhe der Abtrennung 10cm.

Als Material bin ich jetzt erstmal von 15mm OSB ausgegangen (so hab ich's gebaut), das kann man gut verarbeiten und ist nicht teuer. Vorne würde ich ne Scheibe Plexi dran machen, wahrscheinlich geteilt, damit Stabilität rein kommt. Deckel noch drauf natürlich.

Ist natürlich noch keine fertige Konstruktion, da fehlen noch einige Details.
 

Attachments

  • TamTamTam_1.jpg
    TamTamTam_1.jpg
    14,1 KB · Views: 5
  • TamTamTam_2.jpg
    TamTamTam_2.jpg
    23,6 KB · Views: 5
das ist ja toll danke=)
ja genau so in der art...nur der bereich rechts (sand und niedrigstreu) soll nen bissen größer (ca 30cm)...das laufrad könnte ja auch unten hin und dann würde es gehen..
hab mal in etwa mein zimmer aufgezeichnet..die größen der rechtecke stimmen nicht ganz xD aber man kann in etwa die aufteilung erkennen...das unbeschriftete sind dinge wie bett, schreibtisch, fernsehtisch usw
und ich muss halt von der seite gucken können...wie man da gut sieht, deswegen kommt wahrscheinlich an alle seiten plexi...
ist bei meinen mäusen auch so, die stört das auch nicht
das viereck neben harveys käfig muss dann weg, mal schauen wohin damit..bin total zugestellt^^

wie hast du das gemacht?:D ich hatte mir das genau so vorgestellt an sen selben stellen (also sandbad vorne rechts und so^^)
 

Attachments

  • zimmer2.png
    zimmer2.png
    3,8 KB · Views: 6
Last edited:
Back
Top Bottom