Baytril bei jungen Mäusen....

Schaderbounty

Wusel-Experte*in
Messages
216
Reaction score
0
Letzen Samstag sind bei mir 8 junge Mädels in einem alter von 6 wochen eingezogen und sie befinden sich gerade in einer VG mit meinen 1 jahr alten mäuschen. :D
Leider habe ich festgestellt, dass ein paar von ihnen niesen.
Da ich vorher schon Mäuse mit baytril behandelt hatte und sie auch niesten, wollte ich ihnen das geben.
Doch jetzt habe ich zum Glück gelesen das man Baytril bei im Wachstum seienden Mäusen besser nicht anwenden sollte.
Einer dieser neuen Mäuschen ist ein mikkerling. Sie ist zwar gleichalt aber wiegt wahrscheinlich noch nicht einmal 10 g !! *umkipp*
Auch sie ist am niesen.
Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Vorallem weiß ich nicht wie sich das niesen bei einer so kleinen maus auswirkt :(
Und ich habe angst das sich der rest der mäuse auch noch ansteckt. Sonnst hätte ich 11 Mäuse mit Niesen hier sitzen von denen 8 noch im wachstum sind.....
Auch möchte ich versuchen Krümel ( die winzige ) zu päppeln damit sie vill. gesund heranwächts aber ein gutes päppelmittel weiß ich grad nicht..... *grübel*

Es wäre echt nett wenn ihr mir helfen würdet.;-)
 
Da kann dir nur der Tierarzt helfen. Bitte geh doch mit den Mäusen dahin und lass dir helfen.

Zum Thema Baytril und Wachstumsprobleme gibts auch schon einige Threads. Soweit ich weiß, kann Batril das Knorpelwachstum behindern. Wie oft das tatsächlich passsiert weiß ich nicht. Es bleibt abzuwägen, ob eine Lungenentzündung schlimmer ist als vielleicht Knorpelschäden... Sprich das bitte mit dem TA ab. Vielleicht findet ihr ja auch ein anderes AB.

Zum Päppeln hilft dir das Wiki ;-)

Edit: Und wenn sie grade in der VG sind, auf keinen Fall trennen, wenn die Mäuse eine ansteckende Erkrankung haben, haben sie jetzt eh alle schon.
 
hey

richtig, wie Lunar sagte:
Baytril hat bei jungen, später großen Hunden (Doggen...) zu Knorpelschädigung geführt.

Bitte nicht verwechseln: Knorpel sind was anderes als Knochen ;-) d.h. die Mäuse werden durch eine Baytrilbehandlung nicht zu Mickerlingen.
Die werden immernoch normal groß, haben aber ggf und unter Umständen Knorpelschäden. Wäre mir aber in meiner gesamten Laufzeit nie aufgefallen, dass sie das - wenn sie es hatten- beeinträchtigt hätten.

Halt am besten mit dem TA Rücksprache, das sollte auch telefonisch gehen. Und wenn er meint, er will sie unbedingt sehen... dann isses halt so.
 
Oki dann werd ich den TA mal fragen ob es ein anderes AB gibt was ich ihnen geben kann oder ob Baytril auch geht.....
Danke für eure hilfe :-) und den link^^
 
Back
Top Bottom