Baytril hilfe...

Avinja

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.948
Reaction score
0
Mein Baytril-Marathon nimmt kein Ende!

aaalso, ich war gerade bei meinem Doc und wollte Baytril haben. Daraufhin meinte er er das flüssige sei eigentlich eine Injektionslösung und gar nicht dafür vorgesehen oral gegeben zu werden. Er hätte zwar einige Patienten (Jani?...) die diese Lösung nehmen aber er findet das eigentlich ganz und gar nicht gut.

Er hatte das aber sowieso grad nicht da und jetzt hat er mir Tabletten mitgegeben. Aber wie dosiere ich denn die?? Er hat mir gesagt 1/2 Tablette am Tag für 21 Mäuse. Aber die sitzen ja in 3 verschiedenen Käfigen... Soll ich jetzt die Tablette in 22ml auflösen und dann pro Maus 1ml ins Wasser tun oder wie? *grübel*...


Und er ist sowieso der Meinung Tetraseptin wäre bei Myco das beste Mittel und er sei gar kein Fan von Baytril...


*seufz*

Teufelszeug...
 
Hallo,
Baytril gibt es flüssig als Injektionslösung, aber auch als Lösung für die orale Eingabe. Das sind aber nicht die selben.
Wie das mit Tabletten funktionniert weiß ich leider nicht, ich wusste bis eben nicht einmal, dass es Baytril auch in Tablettenform gibt! Ruf doch nochmal bei deinem TA an, damit er dir die genaue Dosierung ausrechnet. Ich finde die Medikamentengabe übers Trinkwasser sowieso nicht so toll, weil man ja nie weiß, ob jetzt jede Maus gleich viel trinkt, oder manche trinken ja auch gar nicht. Ich hatte mal eine, die hat ihren ganzen Wasserhaushalt mit Frischfutter geführt, sie hat nie getrunken.
Tetraseptin hättest du aber auch nehmen können, wirkt auch sehr gut bei Myco.

lg
ringelsocke
 
Jaja, das passiert, wenn man das Baytril was einem mitgeschickt wird, auskippt *heilig*
Hast du noch etwas? Wenn nicht versuch ich morgen was zu bekommen und schick dir das. (wäre wohl erst Mon/Dienstag da)

Also jetzt wechseln kannst du nicht, am besten such dir einen Arzt, der dir das Baytril gibt. (Andere Tierärzte würde es ja nicht rausgeben, wenn man es spritzen muss, da sie schlecht davon ausgehen können, das man das spritzen kann.)

Tabletten kenne ich gar nicht, hatte immer nur das flüßige, sicher das die Tabletten nicht eher für Katzen und Hunde sind? Virteln und teilen und auflösen, wäre mir zu riskant, dass du da falsch oder überdosierts.

lg snow
 
Nachtrag, Ringelsocke, sie kann nicht einfach von Baytril auf Tetraseptin wechseln, da die Mäuse schon 7Tage Baytril bekommen, als ich sie abgeholt hab, haben sie sogar das rattern der U-Bahn mit ihrem Knattern übertönt. Am Montag waren schon 3 ohne Geräusche. (da hab ich sie weitergeschickt.)
Wegen der Sache mit dem Trinkwasser, haben die Kleinen bei mir zusätzlich noch Sahne mit Baytril bekommen, also die doppelte Dosis, auch weil es so schwere Myco war.

lg snow
 
Haaach... was er denn gestern gehabt der gute Doc... *umkipp*

Und er ist sowieso der Meinung Tetraseptin wäre bei Myco das beste Mittel und er sei gar kein Fan von Baytril...

Meine Erfahrung: Habe mit Tetraseptin Fälle hingekriegt, bei denen Baytril nicht anschlug und die schon ziemlich auf der Kippe standen.

Ja, die Baytril Tablette hat er mir zu Anfang auch gegeben. Pantscherei mit dem Mörser... dann ins Wasser... dann hat sichs am Boden gesammelt.... kurzum: Ich wollts nicht mehr, weiß auch die Dosierung nimma, weil so lange her *Angst*

Ich hab noch etwas Baytril-Lösung daheim. Wenn du unbedingt mit Baytril und nicht mit Tetraseptin behandeln willst, kann ich dir was abfüllen vorbeibringen/Briefkasten werfen, nur ne Uhrzeit weiß ich noch nicht, da wieder Noteinweisung in Klinik auf dem Programm stand und ich gut ausgelastet bin *seufz*
 
Wenn du unbedingt mit Baytril und nicht mit Tetraseptin behandeln willst,
Jani es geht hier nicht um wollen, die Mäuse bekommen schon 7 (!!!) Tage Baytril da kann sie nicht einfach umsteigen. (Resistanz, andere Wirkungsstoffe / bereiche, etc.)
Wir wechseln ja auch nicht aus Lust und Laune von einer Antibabypille zur nächsten. *kopfschüttel*

Nachher schlägt dann keins von beiden mehr an und was soll sie dann machen?
Ich würde das Baytril durchgeben, es war hier ja auch schon sehr viel besser geworden und dann, wenn die 3 härte Fälle noch weiterhin leicht knattern in Absprache mit dem TA und nach etwas verstrichener Zeit noch mal eine Kur mit Tetraseotin versuchen, allerdings denke ich, dass es schon chronisch sein kann, bei den dreien.

Lg snow
 
die Mäuse bekommen schon 7 (!!!) Tage Baytril

*grübel* *grübel* *grübel*
wo schreibt sie das denn?????

wie auch immer, ich kann ihr welches bringen.

EDIT: Ich habs geblickt, sie hatte von dir Baytril bekommen für die Berliner Mausels. Konnte es aus Avinjas Post nicht entnehmen.
 
Aber jetzt im Moment gibt sie doch auch nicht, oder? Sie hat ja anscheinend kein Baytril mehr, nur die Tabletten, von denen sie die Dosierung nicht weiß.
Oder hab ich da was falsch verstanden?
Und nach 7 Tagen Anwendung bilden sich normalerweise keine Resistenzen mehr. Vllt. nach 5 Tagen noch, aber 7?

lg
ringelsocke
 
das hab ich geschreiben, ich hab die Mädels letzte Woche Donnerstag geholt und bei ihnen mit der Baytrilkur angefangen. (sie waren bei mir bis Montag.)
Von dem gleichen Kerl habe ich auch meinen Whistler mitgenommen.
Hätte ich gewusst, das ihr immer ein anderes gebt, hätte ich das beim TA geholt. (Bz. hätte ich gewusst, das Avinja mein Baytril, was ich ihr mit Mäusen geschickt habe, auskippt.)

Edit: Sie hatte noch was übrig und hatte was beim Doc bekommen (4 ml).
 
Ja, schon klar. Jetzt habe ich die Zusammenhänge verstanden. Für mich als Außenstehende kam der Hintergrund nicht so wirklich an im ersten Moment.
 
Sorry bin erst jetzt wieder im Lande. Also ich hab heute Morgen die restlichen Tropfen der 4ml Spritze rausgequetscht und hab mal so ne halbe Tablette in 21ml Wasser aufgelöst für Morgen. Halbe Tablette ist die Dosierung für 21 Mäuse. Sprich jede Maus kriegt davon 1ml ins Wasser. Inwieweit das jetzt deiner Dosierung entspricht oder auch nicht hab ich keine Ahnung snow *seufz*

Jani, was mach ich anders als du bei unserem Doc? *grübel* Irgendwie funzt das bei uns nich so ganz
 
Back
Top Bottom