Liz07
Wusel-Experte*in
- Messages
- 293
- Reaction score
- 0
Guten Morgen allerseits!
Mal wieder drücke ich mich vor dem Lernen und stöber im Forum rum, dabei ist mir aufgefallen, dass es öfters mal heißt, dass man AB min 7 Tage geben soll.
Rocky wurde am Dienstag kastriert und der TA (vorgeschlagen von einen Mod) meinte, ich soll das Baytril noch 5 Tage geben.
Ist das jetzt was anderes, als bei einer Infektion? Und soll ich mich jetzt an die 5 oder eher an die 7 Tage halten?
Momentan geht es Rocky soweit gut, Wunde hat keine Veränderungen und er frisst und trinkt normal, setzt Kot ab und markiert immernoch fleißig sein Revier (*umkipp*)
Dann noch eine Frage an alle, die sich mit jungen Mäuschen auskennen. Habe momentan 4 Wochen alte Rosettenmädels aus einer Zuchtauflösung. Die "unterhalten" sich quasi sobald sie wach sind. Ich weiß, Mäuse machen eigentlich keine Geräusche, aber bei denen ist das eigentlich nur, wenn sie unterwegs sind. Wenn alle 4 in Sichtweite sind, wird es weniger, wenn sie dann schlafen hört man garnichtsmehr. Das Geräusch ist auch nicht wie die beschriebenen Atemgeräusche, eher wie ein kurzes Klicken. Ist das für so junge Mäuse normal? Und wird das weniger?
Und falls es normal sein sollte: Funktioniert dann die geplante VG mit meinen beiden mucksmäuschen stillen Farbis? Nicht, dass die sich dann nicht verständigen können odet so!?
Lieben Gruß!
Lisa
Mal wieder drücke ich mich vor dem Lernen und stöber im Forum rum, dabei ist mir aufgefallen, dass es öfters mal heißt, dass man AB min 7 Tage geben soll.
Rocky wurde am Dienstag kastriert und der TA (vorgeschlagen von einen Mod) meinte, ich soll das Baytril noch 5 Tage geben.
Ist das jetzt was anderes, als bei einer Infektion? Und soll ich mich jetzt an die 5 oder eher an die 7 Tage halten?
Momentan geht es Rocky soweit gut, Wunde hat keine Veränderungen und er frisst und trinkt normal, setzt Kot ab und markiert immernoch fleißig sein Revier (*umkipp*)
Dann noch eine Frage an alle, die sich mit jungen Mäuschen auskennen. Habe momentan 4 Wochen alte Rosettenmädels aus einer Zuchtauflösung. Die "unterhalten" sich quasi sobald sie wach sind. Ich weiß, Mäuse machen eigentlich keine Geräusche, aber bei denen ist das eigentlich nur, wenn sie unterwegs sind. Wenn alle 4 in Sichtweite sind, wird es weniger, wenn sie dann schlafen hört man garnichtsmehr. Das Geräusch ist auch nicht wie die beschriebenen Atemgeräusche, eher wie ein kurzes Klicken. Ist das für so junge Mäuse normal? Und wird das weniger?
Und falls es normal sein sollte: Funktioniert dann die geplante VG mit meinen beiden mucksmäuschen stillen Farbis? Nicht, dass die sich dann nicht verständigen können odet so!?

Lieben Gruß!
Lisa