Baytril nach 9 Tagen...

Bacardi

Käseliebhaber*in
Messages
52
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben!
Ich bin ratlos und brauche Euren Rat. Meine Mutti ( ist der Mäusename), schnattert jetzt seit ca. 11 Tagen. Seit neun Tagen wird sie antiobiotisch mit Baytril versorgt. Ihr ging es gar nicht gut, sie lag allein in ihrem Buddelaqua und ich hatte den Eindruck, dass sie von uns gehen wollte.
Diesbezüglich habe ich die Süße wieder aufpeppeln können. Sie ist wieder recht fit, aber ein fiepen ist dennoch zu hören. Es ist kein putzfiepen, es ist noch ein schnattern. Defintiv. Mein Arzt meinte, ich könne Baytril bis zu 10 Tage verabreichen. Den 10. Tag haben wir morgen. Es ist aber nicht wesentlich besser geworden.
Nun die Fage: Gebe ich Baytril weiter? Soll ich auf Tetrazycline oder Chloramphenicol umsteigen? Die Süße tut mir wirklich Leid... Sie nimmt ihr Antibiotikum so artig auf, doch wirklich wirken tuts leider nicht richtig...
Hoffe auf gute Ratschläge. Danke Euch im Vorraus!
LG, Bacardi
 
Anscheinend hat das Baytril angeschlagen, sonst hättest du nicht eine solche Verbesserung erzielt. Manchmal bleiben die Geräusche aber auch für immer, selbst wenn der Infekt erfolgreich behandelt wurde. Dann ist die Lunge bereits beschädigt. Zur Sicherheit würde ich aber noch min auf ein anderes AB umsteigen. Dann weißt du sicher, dass der Infekt weg ist!
 
Wollen wir mal nicht hoffen, dass das schnattern chronisch geworden ist. Vorher hatte sie es meines Wissens her zumindest nicht und ich habe jetzt auch recht schnell reagiert. Du würdest mir also dazu raten das Baytril morgen abzusetzen und dann mit einem anderen AB weiterzubehandeln?
 
Werde morgen nochmal zum Arzt gehen. Hört sich echt nicht gut an die Kleine... Was haltet ihr von schleimlösenden Mitteln? Habt ihr da postitive Erfahrungen mit gemacht? Kann ich morgen ohne weiteres mit einem anderen AB weiter behandeln? Mal sehen, was der Arzt sagt...
 
Hmh, erstmal abwarten, was der TA sagt. Ich würde es erst noch mit einem anderen AB, z.B. Chloromycetin, Tetraseptin etc. versuchen, vielleicht besteht ja noch die Chance, dass es ganz weggeht.
Ich habe hier allerdings auch chronische Schnatterer, bei denen selbst das dritte AB nicht angeschlagen hat, obwohl ich direkt nach Auftreten der ersten Symptome mit der Behandlung begonnen habe.. sowas kommt leider vor *seufz*
Aber bevor man nicht alles versucht hat, gibt's schon noch Hoffnung, dass die Maus es vielleicht komplett wegbekommt.
Schleimlöser hab ich bisher noch nicht benutzt, würde da aber nicht so "rumdoktern" (tust du ja auch nicht).
 
Was haltet ihr von schleimlösenden Mitteln?
Du kannst "Bisolvon" geben. Ist ein Mittel für Rinder, immer nur ein paar Krümel.Kannste direkt zum Baytril-Nutri dazugeben. Haben schon viele Leute gute Erfahrungen damit gemacht.
Schleimlöser hab ich bisher noch nicht benutzt, würde da aber nicht so "rumdoktern" (tust du ja auch nicht).
Ist doch kein Rumdoktern ;-) Zur UNterstützung schadet es nicht. Man sollte halt nicht NUR damit behandeln, praktisch auf eigene Faust. Aber unterstützend kann es nur helfen oder eben nicht.
 
Man sollte halt nicht NUR damit behandeln, praktisch auf eigene Faust.
Genau das meinte ich mit meiner Aussage, war wohl etwas schwammig ausgedrückt *schäm*
 
Hallo ihr Lieben!
Ich war nun heute das dritte mal mit der kleinen beim Onkel Doktor. Sie ist soweit fit, aber das Schnattern geht nicht weg. Es ist auch kein Schnattern mehr tief aus den Lungen raus zu hören, sondern eher ein piepen. Der Arzt hat ihr Kortison verabreicht, zum Abschwellen der oberen Atemwege. Bis jetzt scheints noch nicht viel gebracht zu haben. Chloromycetin bekommt sie trotzdem erstmal noch weiter, damit sich keine Resistenzen bilden.
Ist "Bisolvon" verschreibungspflichtig? Versuchen kann mans ja mal, möchte nichts unversucht lassen.
Desweiteren hat die Süße einen Tumor am Hinterbein. Der behindert sie aber noch nicht und scheint sie auch sonst nicht zu stören. Werde ich natürlich im Auge behalten...
Ich danke euch für eure Ratschläge!
 
Huhu, soweit ich weiß ist Bisolvon nicht verschreibungspflichtig, aber wenn du es in der Apotheke kaufst, gibt es das nur in Großpackungen (ich glaub das waren 40 mal 5g-Tütchen). Daher ist es am schlausten, wenn du deinen TA fragst, ob er das da hat. Ich musste einige Tierärzte in meiner Umgebung abtelefonieren bis ich einen gefunden hab, der es tütchenweise verkauft.
Ich drück die Daumen, dass es deiner kleinen Maus bald besser geht. Ist natürlich fies, dass jetzt auch noch ein Tumor hinzu kommt *seufz*
Liebe Grüße!
 
Danke Kruemel! Dann werd ich mich wohl mal ans Tel setzen und nachfragen. Wenns nicht verschreibungspflichtig ist, muss ich den Süßen wenigstens nicht den Stress antun und nochmal mit ihnen zum Tierarzt fahren...
 
Wenn der TA die Tiere schon gesehen hat, reicht eine telefonische Frage, ob du Medikamente bekommst, ohne sie mitzubringen. Wär ja Unsinn ... und dann halt hinfahren und abholen. Ohne Tiere. Klar, bei Bisolvon ist das nicht nötig.
 
Back
Top Bottom