Baytril noch länger?

Simirrow

Mäuseflüsterer*in
Messages
525
Reaction score
0
Hallo,
2 meiner Mäuse bekommen seit 12 Tagen Baytril. Doodlez hat es richtig gut geholfen, und er ist schnatterfrei *freu*
Leider ist das bei Fienchen nicht der Fall. Sie schnattert noch genauseo schlimm wie am Anfang. Wollte das Baytril jetzt noch bis Mittwoch geben, also insgesammt 14 Tage. Denke aber nicht, daß sich in den 2 Tagen noch viel ändert. Was mache ich dann? Baytril verlängern? Aber glaube nicht, daß es hilft, wenn bis jetzt keinerlei Besserung eingetreten ist. Soll ich mit Ihr zum TA? Der hat leider nicht viel Mauserfahrung, würde aber das machen, was ich Ihm sage. Wenn also jemand sehr Mauseerfahrenes z.B Inge mir sagen könnte das etwas bestimmtes gespritzt werden müße, könnte ich es an Ihn weitergeben.

Lieben Gruß
Simone
 
hmm ich hab da auch 2 kandidaten, die nach baytril immer noch schnattern.... bei ihnen ist die lunge so stark zerstört dass sie wohl immer schnattern werden...

mehr als 14 tage bringt also gar nichts.... ich würd aber immer wieder mal (abstand mind 4 wochen) baytril geben um einen rückfall (den man ja nicht sieht weil sie immer schnattert) zu vermeiden

lg
Connie
 
Hallihallo,
ich schreib jetzt mal was, was hier nicht allgemeiner Konsens ist, was mir aber auf der Zunge liegt. Ist keine Empfehlung, nur ein Bericht.

Meine Milli knattert nun schon eine ganze Weile und sie bekommt Baytril, auch schon gut zehn Tage. Als ich nach ner Woche nochmal beim TA nachgefragt habe, ob das Baytril überhaupt anschlägt, da sie weiterhin schnattert, hat mein mäuseerfahrener TA gemeint, ich solle das Baytril auf jeden fall weitergeben, bis zu drei Wochen (!!!?). Nach einer Woche könne man noch nicht sicher sagen, dass es nichts nützt.
Der Hintergrund ist aber folgender: Mein TA konnte sicher feststellen, dass die Entzündung in den Nasennebenhöhlen liegt (nicht in der Lunge... und das Herz ist auch O.K.). Er meinte, dass das AB die Erreger an diesem Ort nur schwer erreicht, und eine längere Gabe deshalb notwendig sei. Das heißt jetzt aber nicht, dass nach zwei Wochen nicht doch eine Besserung zu erwarten wäre... Allerdings scheint die Richtlinie, dass 14 Tage reichen, nicht in jedem Fall ausreichend zu sein. Ich bin selber recht unsicher und auch nicht sehr glücklich mit dieser langen AB-Gabezeit. Aber mein TA war sich da ganz sicher.

Weiterhin meinte er, dass eben nicht alle Erreger auf alle ABs gleich gut ansprechen (auch nicht unbedingt auf Baytril, auch wenn das ein weites Wirkspektrum hat), und dass man u.U. mit einem anderen AB bessere erfolge erzielen würde, das könne man aber nur austesten... Gefällt mir gar nicht. *Traurig*

Nurmal so als Einwurf.

Grüße,

Sabine
 
Back
Top Bottom