Baytril und HM Tropfen

GoldeneBlume

Käseliebhaber*in
Messages
71
Reaction score
0
Huhu,
War vor kurzem (ca. ner Woche) mit meinen Nasen beim Tierarzt (verdacht auf Tumor bei zwei Tieren und die Andere hatte geschnattert, nur eine war kerngesund *heul*).
Nun zu meinem Anliegen:
Mein Tumor Verdacht hat sich leider bewahrheitet, ein sogenannter "Mamatumor" bei Beiden an der glitzegleichen Stelle...Naja den Beiden soll ich jetzt immer insgesamt täglich 10 Tropfen HM Tropfen geben, die sind anscheinend pflanzlich und ich soll sie jeden Tag geben, also nicht nur 10 Tage oder so, sondern immer...Ist das in Ordnung? Kennt jemand die Art von Tropfen?
Jetzt noch eine traurige Frage, wie lang hat eine Maus mit Tumor noch zu leben? Die zwei sind erst ein Jahr alt... Ich weiß, es kommt auf die Tumor Art an, aber kann man das ungefähr sagen..mag gar nicht daran denken*traurig*.
Ich war bei einem Tierarzt von der Liste, und die schienen auch recht kompetent zu sein.
Dann zum Baytril. Morgen ist nun der 10. Tag der Einnahme und somit auch der Letzte, aber bis jetzt habe ich leider keine Veränderung wahrnehmen können....Die Ärztin hatte auch gesagt, dass sich die Lunge ganz gut anhört, und sie denkt, dass es im Nasenbereich liegt!!!???
Ist das jetzt Myco??? Oder hat sie "nur" einen seeehhhhhr langandauernden Schnupfen (was ich bezweifle).
Und jetzt noch ne Frage zur Eingabe: Die bekommen ja jetzt jeden Tag diese Tropfen und die 10 Tage das Baytril, ich vermisch es immer mit Nutri und geb dann jeder Maus ihre Medizin, aber jeden Tag Nutri ist doch alles andere als gut!? Oder einfach das Leben noch so schön wie möglich machen???
Danke für eure Ratschläge
 
Hallo,

dann will ich mal versuchen alles zu beantworten.

Naja den Beiden soll ich jetzt immer insgesamt täglich 10 Tropfen HM Tropfen geben, die sind anscheinend pflanzlich und ich soll sie jeden Tag geben, also nicht nur 10 Tage oder so, sondern immer...Ist das in Ordnung? Kennt jemand die Art von Tropfen?

Ich kenne HM Tropfen nur aus der Humanmedizin, eines meiner Tiere habe ich damit noch nie behandelt. Sind es denn diese Tropfen die bei grippalen Infekten eingesetzt werden?

Nehmen sie die Tropfen denn freiwillig, bzw. ist die tägliche Gabe eher stressig oder für die Tiere stressfrei?

etzt noch eine traurige Frage, wie lang hat eine Maus mit Tumor noch zu leben?

Das lässt sich so pauschal leider überhaupt nicht sagen.
Ich hatte schon Tiere die haben mit einem Tumor noch 2-3 Monate gelebt, andere musste ich nach 2-3 Wochen erlösen lassen.

Die Ärztin hatte auch gesagt, dass sich die Lunge ganz gut anhört, und sie denkt, dass es im Nasenbereich liegt!!!???
Ist das jetzt Myco??? Oder hat sie "nur" einen seeehhhhhr langandauernden Schnupfen (was ich bezweifle).

In welcher Dosierung hast du Baytril gegeben? Hast du es immer zur selben Zeit gegeben?

Ob es sich um Mycoplasmen handelt oder nicht kann dir so niemand sagen.
Diese Bakterien lassen sich am lebenden Tier kaum nachweisen.

Sollte keine Bessserung eintreten würde ich zuerst mit der TÄ telefonisch Rücksprache halten.

aber jeden Tag Nutri ist doch alles andere als gut!? Oder einfach das Leben noch so schön wie möglich machen???

Ein gesundes Tier sollte sicher nicht jeden Tag Nutrical bekommen.
Zur Medikamentengabe ist es aber absolut okay.
Mögen deine Mausis denn noch etwas Anderes ganz besondern gerne?
Zum Beispiel Babybrei, Oblaten, Körnerkäse..?

lg
Kathrin
 
Sind das die M2-Tropfen? Albrecht?
Die sind klasse (Trinkwasser, aber das dann unbedingt jeden Tag wechseln!) - ich geb die oft, sind auch super, wenn mit Haarwuchs was war.
Zu Dauergabe kann ich aber auch nichts sagen.

Die Nieserei hört oft nicht auf nach 10 Tagen Baytril, gerne aber dann hinterher doch. In solchen Fällen gebe ich halt 12-14 Tage.....
Oder knattert die beschädigte Lunge lebenslang. Ich hab ein paar, denen höre ich jeden Wetterumschwung an, aber es ist nichts Akutes.

Tja, und Tumor mit einem Jahr ist Sch......, weil er recht schnell wäxt.(Hab hier halbjährige mit Tumor, da sieht man jeden Tag). Beobachten - man sieht's der Maus an, wenn sie nicht mehr klarkommt. Die Knubbel unter der Haut stören oft lange nicht...

och Mönsch, das ist aber auch viel auf einmal!
 
Also auf den Tropfen steht "HM 100 Tropfen". Und sowas wie zur Anwendung bei Kleintieren zur Wachstumsverminderung von...???... Die Packung ist bei meinem Freund, deswegen kann ich es nur sinnlich wiedergeben :-) Aber ich kann morgen mal genau schauen und schreiben was draufsteht.

Also die Eingabe erfolgt absolut freiwillig. Die stürzen sich richtig auf das Nutri. Also das ist kein Problem, warten jeden Abend an den Gittern und stieren richtig raus..Also das ist kein Stress.

Zu dem Baytril, das war die 2,5 %-tige Lösung und eben 0,5mg in so ner kleinen Spritze, also einen Tropfen. Ich hab auch im Wiki geschaut ob die Tierärztin das richtig gesagt hat, und sie hat es! *g*
Ja wie gesagt ch gebe es immer Abends, so gegen 18- 19 Uhr. Also heute war ja der letzte Tag.

Zur Einnahme, ich habe es mal mit Gurken probiert, die lieben sie nämlich auch, aber die wurden verschmäht.
Was ist denn bitte Körnerkäse??? Das hab ich ja noch nie gehört. Naja kann es ja mal mit Päppelbrei probieren, allerdings fressen sie den auf 2 Tage verteilt, das ist nich so praktisch. Aber probieren kann ich es auf jeden Fall.

Drückt mir die Daumen, dass sie alle noch n paar schöne Monate zusammen erleben dürfen...
 
Ich vermute mal das mit Körnerkäse Hüttenkäse gemeint ist.
Darf man das den Mausis echt geben?
 
Hallo,

ja, das ist damit gemeint.
Und nochmal ja - man darf es verfüttern. =)
Wenn die Tiere es aber nicht kennen, bitte langsam mit kleinen Mengen anfüttern.


lg
Kathrin
 
Ah Hüttenkäse...sagt man das so bei euch?
Das hab ich mal probiert, schmeckt ihnen nicht wirklich, kauen drauf rum, wird dann aber liegengelassen.
 
Hab was vergessen,
Also die Beschreibung:
HM 100: zur Anwendung bei Gewebsveränderungen
HM 100: Calcium jodatum dil. LM 6; Conium naculatum Dil. LM 6; Viscum album Dil. LM 6; Alkohol

Kann damit nichts anfangen!!! *grübel*
 
Back
Top Bottom