BB* Fragethread

BB*

Tunnelbauer*in
Messages
37
Reaction score
0
Oh, das ging aber schnell!
Wir haben noch nichts, denn wir fangen bei 0 an. Ich möchte gerne einen Holzkäfig, wie es den bei Kleintiervilla.de gibt. Den kaufen wir dann neu oder bauen den, aber da ist ja schnell dran zu kommen:-)
Wir wollen auf keinen Fall züchten, im Gegenteil erstmal anschauen und genießen.
Futter habe ich im Internet schon diverses gelesen...
Würde aber dann mit dem Futter welches die Mäuse hier gewöhnt sind erstmal weiter machen.
Auf was müssen wir denn achten- bzw. noch beachten?
Wir haben uns eigentlich im Internet und Büchern eingelesen. Die Mäuse wollten wir von einem "Züchter" weil wir keine Tierhandlungstiere wollten.( war eigentlich nur gut gedacht)
Gruß
Britta
 
AW: DU: 4 Mädels

Welchen Holzkäfig möchtest du denn genau? Da gibt es ja mehrere verschiedene. Naja, gebaut ist er wohl nicht ganz so schnell :D

Was heißt denn erstmal anschauen und genießen? *heilig*

Alles, auf was man in der Farbmaushaltung achten muss, findet man hier in unserem Wiki. Die Infos dort wurden von sehr erfahrenen Maushaltern zusammengetragen und werden laufend verbessert. Am besten liest du dir das mal komplett durch =) Zu Käfigen und Baumaterial steht da auch einiges drin, was auf jeden Fall vor dem Bau bedacht werden sollte.

Dass ihr keine Tierhandlungstiere wollt, ist schonmal sehr gut. Allerdings sind Züchtertiere das gleiche, wie die Tiere in der Tierhandlung, also ähnlich schlecht ;-) Warum, steht auch im Wiki =)

Liebe Grüße,
Julia
 
AW: DU: 4 Mädels

Vielen Dank für den WIki Link, da werde ich gleich drinnen stöbern.
Ich finde es toll das Ihr alles gut hinterfragt da es wahrscheinlich genug Leute gibt die just for fun eine Maus wollen.
(Das erstmal war nur eine Floskel um zu unterstreichen das wir reine Haustiere wollen!! *motz*)
Wir meinen es auf jeden Fall ernst, und ich bin wirklich sehr an den demnächst abzugebenen Mäusemädels interessiert.
Ich dachte an diesen Käfig:
XXL Hamsterkäfig Nagerstall Kleintierkäfig Mäusekäfig Rattenkäfig Nagervilla | eBay
Nätürlich noch schön eingerichtet, mit Hängesachen, Seilen, Ästen, evtl. Steinen usw.
Die Bodenflächen würde ich dann mit dem Sabberlack bearbeiten und dann Streu darauf.
Ich hätte aber den Wunsch, wenn es passt und wir die Mäusis bekommen, dass ich diese pers. abholen kann, und vorher würde ich gerne wissen welches Streu, Futter usw. bei den Mäusen verwendet wurde, dann leben sie sich vielleicht schneller ein, und wir müssen sowieso alles neu kaufen ;-)
Gerne könnte man auch mal telefonieren - wenn Ihr das wollt - um Unklarheiten aus dem Weg zu räumen :-)
Liebe Grüße
Britta
 
AW: DU: 4 Mädels

Hey, :-)
Futter mische ich (bzw. lasse ich mischen :D) bei MYP.
Achso ja, mach doch mal einfach ein eigenes Thema auf, denn dass passt nicht all zu gut in den Vermittlungsbereich :-)
 
So, ich habe den Teil mal abgetrennt, damit der Vermittlungsthread übersichtlich bleibt =)

Meine Frage nach dem "erstmal" war keinesfalls böse gemeint. Sorry wenn das so rüberkam. Es hätte ja auch sein können, dass ihr euch erstmal mit den süßen anfreunden wollt und euch dann doch den ein oder anderen Wurf vorstellen könntet. Umso besser, dass es nicht so ist =)

Den Käfig haben auch einige hier im Forum, da findest du auch sicher was mit der Forensuche. Generell sieht der natürlich nicht schlecht aus, aber die Belüftung ist wohl nicht so gut. Eine gute Belüftung ist bei Mäusen besonders wichtig, da ihr Urin stark Amoniakhaltig ist und dieser die Atemwege angreift. Außerdem kannst du die Klappe vorn ja gar nicht benutzen, weil das ganze Streu ja dann rausfällt. Bei Mäusen von oben zu kommen ist auch immer eher schlecht, da von oben ja nur Greifvögel oder ähnliches kommen und das dann gleich immer Gefahr bedeutet. Viele Mäuse sind viel zutraulicher, wenn man sich ihnen von vorn nähert. Die Höhe des Käfigs ist im Allgemeinen auch sehr gering. Unten im Buddelbereich sollte man ja schon mindestens 15-20cm hoch einstreuen, dann dürfte die untere Etage praktisch auf dem Streu aufliegen *grübel* Ist wahrscheinlich auch sehr doof für dich, wenn du mal eine Maus rausfangen musst. Überlegt euch also gut, ob ihr nicht gleich selber baut und alles nach euren Wünschen und den Bedürfnissen der Mäuse macht ;-)

Ich würde dir empfehlen, nicht nur den Boden zu sabberlacken. Bei einer VG oder Milbenbefall oder ähnlichem musst du ja immer den ganzen Käfig reinigen, auch die Wände und die würden sich ja dann mit Wasser vollsaugen.

Persönlich abholen ist eigentlich sowieso üblich und kein Problem =)

Streu benutze ich EuroLin, aber ich glaube, das ist nicht so schlimm, wenn sie da ein anderes haben. Bei Fluse sitzen ja auch eine Menge Tiere aus dem Notfall, sie hat auch ein wenig anderes Streu als ich.

Futter bestelle ich (und Fluse auch :D) bei Mixerama. Ich kann dir gern mein Rezept zukommen lassen, oder du schaust mal nach Fluses Rezept hier im Thread (irgendwo hinten...).

Natürlich müsst ihr vorher alles angeschafft und eingerichtet haben etc., aber das ist ja eh klar :D

Also, wenn du noch Fragen hast, immer her damit *heilig*

Liebe Grüße,
Julia
 
Sorry das wir so abgeschweift sind in dem Thema, gut das Ihr das abgetrennt habt...
Das mit dem Streu und noch wichtiger mit der Belüfung beim Käfig hab ich garnicht beachtet!! Wie doof, der kommt dann garnicht in Frage.
Ich denke wir werden jetzt einen Schrank umbauen ( 90x90x50) und dann kompl. mit dem Sabberlack bearbeiten. Vor allem kann man ja dann immer noch erweitern...
Vielen Dank für die lieben Tipps, auch mit dem Futter usw. :D
Werde jetzt noch ein paar Ideen und Tips hier im Forum sammeln.
Wahnsinn was Ihr hier aufgebaut habt!
Hut ab!*anbet*
LG
Britta
 
Euro Lin ist ja Pferdebedarf, ist das richtig? Oder bin ich wieder zu blöd?*grübel*
 
genau, gibt's beim Pferdezubehör.
Da Mäuse keine wirkliche Lobby haben, greifen wir gerne mal auf Zubehör zurück, das eigentlich für andre Tiere verkauft wird.

Hier steht z.B. auch ein Ballen Allspan - ebenfalls aus dem Pferdezubehör :D
 
So, guten abend!
Wie ich Julia schon berichtet habe sind wir letztes Wochenende zu 4 Mäusedamen mit Käfig und Zubehör gekommen...*freu**freu**freu*
...warum ich mich jetzt erst melde??? -Kann mich einfach nicht satt sehen an den süßen Kleinen *Herz*, :D
Sie wurden aus Zeitmangel abgegeben und da konnten wir nicht wiederstehen sozusagen auch ein Notfall.
Ich glaube die 4 haben sich ganz gut eingelebt, eine kommt immer fleissig gucken und sogar halb auf die Hand, unfassbar.
2 kommen nach ein paar Minuten gucken und nehmen auch ein Leckerchen und hauen dann damit schnell um die Ecke ab...
1 ist sehr scheu, und war die ersten beiden Tage nicht zu sehen, wenn sie jetzt zum essen rauskommt und man vorsichtig schaut geht sie "nur" unter oder auf den Unterschlupf ;-)
Die Vorbesitzer haben glaube ich wenig frisches Obst + Gemüse angeboten, das nehmen sie zumindest nicht richtig an.
Als Futter habe ich eine Tüte Mulit Fit mitbekommen, wollte aber gerne hier die empfohlene Mischung bestellen deshalb habe ich auch ein paar Fragen:
1 kann ich direkt das Futter wechseln und langsam untermischen?
2 Obst, Gemüse und Äste lt. WIKI kann ich die auch direkt anbieten oder wird das dann alles zuviel?
3 wenn ich den Käfig sauber mache, auch das Schlaf-Nest kompl. neu oder lasse ich da ein bisschen altes Zeug drinn?? Wie oft muss ich denn Streu und Co. wechseln? Noch müffelt nämlich nix!:D
So, versuche auch mal Fotos hochzuladen, bin doch ganz stolz!!!*Herz*
viele Grüße
Britta
 

Attachments

  • DSCF1087.jpg
    DSCF1087.jpg
    45,7 KB · Views: 37
  • DSCF1107.jpg
    DSCF1107.jpg
    41,4 KB · Views: 36
  • DSCF1108.jpg
    DSCF1108.jpg
    33,5 KB · Views: 30
Hallo!

Glückwunsch zu den Neuzugängen! Die sind bei Dir auf jeden Fall besser aufgehoben als bei irgendwem der keinen Bock mehr drauf hat - Zeitmangel ist nämlich eher nicht schuld, wenn man ganze 2 Minuten braucht um Futter und Wasser zu geben und alle 4 Wochen mal sauber machen muss.

Futter würde ich untermischen, das ist schonender - also kauf ruhig jetzt schon neues und fang mit der Mischerei an. Beim Gemüse einfach Geduld haben, dann nehmen sie es noch.

Sauber machen musst Du dann, wenn es riecht. und auch da immer nur teilweise, die alte Streu mit der neuen Mischen.

Bitte aber viel viel mehr Streu, Mäuse buddeln echt gerne, und so wie es jetzt ist können sie ja überhaupt nicht buddeln. so 30cm wären da schon besser.

Wie groß ist denn das Laufrad?

Weißt Du ob der Käfig gegen Urin geschützt ist? Also lackiert oder mit Epoxidharz bearbeitet?
 
Off Topic:
naja, Gesundheitschecks etc. brauchen schon deutlich mehr Aufmerksamkeit als 2 Min / Tag, von daher würde ich das nicht unbedingt in Frage stellen.

Fakt ist aber IMHO: egal, wie plausibel die (ggf. vorgegebenen) Abgabegründe sind, ist es für das Tier idR. das Beste, in eine neue Haltung zu kommen. Warum auch immer der ursprüngliche Halter ein Tier abgeben möchte/muss - für das Tier ist es wenn's so weit gekommen ist idR immer besser, eine Vermittlung funktioniert schnell und reibungslos.

Das soll aber dem ursprünglichen Halter keinesfalls negativ angelastet werden, denn niemand steckte bislang in seiner Haut und kann sich wirklich ein Urteil erlauben.
 
Hallo!
Streu hab ich schon ordentlich rein gemacht, aber 30cm gehen nicht :-( da müssen wir erst noch den Käfig umbauen, sonst kommt uns ja alles entgegen.
Oder eine Schale rein, -dann müsste aber was anderes raus, wird doch sonst viel zu voll *grübel*
Das Laufrad ist ca. 23,5cm, hab schon in WIki gelesen dass es zu klein ist :-( werde jetzt nach und nach austauschen. Hätte gerne auch noch Seile und Äste drin.
Lackiert ist der Käfig nicht, sieht eher aus wie natur HOlz, welches auch angeknabbert ist.
Gestern gabs ein bisschen Banane, das fanden sie riesig und haben es vom Finger geschlabbert :D mann das ist echt sooooo süßßßß!
vlg
Britta
 
Huhu,

wenn du die Möglichkeit hast (z.B. bei der nächsten VG oder so) würde ich den Käfig noch lackieren. Mäuseurin ist sehr aggressiv und stinkt vor allem ziemlich. *umkipp* Wenn der einmal richtig ins Holz eingezogen ist, kriegt man den Geruch (und die ekligen Flecken) meistens nicht mehr raus.

Um höher einzustreuen, kannst du einfach vorne, d.h. hinter der Tür einen Streifen Plexiglas anschrauben, das geht ganz schnell und einfach. =)
 
Hallo Britta,

schön, dass ihr euch euren Wunsch erfüllen konntet =) Das sind sehr süße Mäuse, aber das sind Farbis ja eh immer *Herz*

Bevor du dir die Mühe mit dem Käfig machst: Ist der überhaupt groß genug? Ich finde, dass er auf den Bildern recht klein aussieht, gerade im Vergleich mit dem Laufrad... Das müsste ja 4x nebeneinander passen, wenn er das Mindestmaß erfüllen sollte und das sieht eher nicht so aus. Kann aber natürlich auf Fotos immer täuschen.

Wenn der Käfig von der Größe her passt, dann würde ich vorn 3 U-Profile anbringen (eines unten horizontal und zwei seitlich vertikal) und eine passende Plexiplatte dazu kaufen. Dann hast du einen simplen Streuschutz, den du auch leicht herausnehmen kannst =) In dem Zuge würde ich das Lackieren auch nachholen, da du sonst wahrscheinlich nicht lang Freude an dem Teil haben wirst.

Zum Saubermachen: Riechen tut es meist schon nach kurzer Zeit, dann reicht es aber, wenn du die Pipiecken austauschst (manchmal ist es auch Inventar was riecht - dann eben das gründlich reinigen). Einen Teil- Streuwechsel (so ca. die Hälfte) würde ich nur alle 3-4 Wochen machen, kommt auf die Größe des Käfigs und die Streumenge an.

Viel Freude an den kleinen Rackern! =)

Liebe Grüße
trulla

Edit: Hat sich mit Beere überschnitten...
 
Last edited:
Hallo vielen Dank für die ganzen Tipps, das mit den U-Profilen ist eine gute Idee!
Der Käfig ist 85x60x65cm. -Eigentlich für 3 Mäuse wie ich gerade gesehen habe :-( so ein Sch...
Hab vor lauter Euphorie nicht mehr gemessen, und die Mausis fühlen sich scheinbar wohl, kann ich dass denn jetzt erstmal so lassen? Würde dann gerne Freilauf oder Mauseburg zusätzlich anbieten.
(Der ursprüngliche Plan war ja hier mal NOtfall Kinder aufzunehmen und einen Schrank umbzubauen, aber nun haben wir ja das Gesamtpaket übernommen und logischerweise wir die Umbaugedanken wieder verworfen...)
Kann mann eigentlich auch Heu vom Bauer nehmen? Oder fängt man sich da irgendwas schädliches für die Mäusis ein?
 
mit 'ner Teilebene kannst du den doch sicher auf Maustauglichkeit für 4 Tiere erweitern, denke ich mal.

Das Heu, das du im Supermarkt, im Zooladen oder bei sonstigen Bezugsquellen kaufst, kommt ja idR. auch vom Bauern, also kannst du da natürlich auch den ganzen Zwischenhandel umgehen. Natürlich kannst du dir immer Milben etc. ein schleppen, aber das Risiko ist das selbe.
 
Ich würde da keine Ebene mehr reinbauen, sieht jetzt schon recht eng aus. Du kannst es meiner Meinung nach aber trotzdem erstmal so lassen. Nur langfristig wäre was größeres schön. Vielleicht könnt ihr ja auch was bauen und mit dem jetzigen Teil verbinden? Dann ist das nicht umsonst =)
Ich bin halt eh kein Freund von diesem 80x50 Mindestmaß... 100cm solltes es dauerhaft nach meiner Meinung mindestens schon sein. Aber das werdet ihr vielleicht ja auch selbst feststellen, wenn ihr die Mäuse länger bei euch habt *heilig* Mit der Zeit merkt man finde ich schon, wenns zu klein ist. Die meisten fangen ja zu klein an, so ich auch und mit der Zeit wurden die Bauten immer größer und die Verhaltensänderung der Mäuse war echt verblüffend =)

Ich würde sagen: Lasst die Mäuse mal ankommen, lernt sie kennen und seht dann weiter.
 
Nachdem Heu ja ne ganze Weile lagern muss ist da normal nichts mehr drin an Milben etc., die vertragen das nicht wenn das Heu Monatelang gelagert wird und sich während es reift auf 80 Grad erhitzt. Nicht wirklich das was Milben wollen. Da sind frisches Gras oder Moos viel riskanter.

Allerdings brauchst Du für Mäuse ja fast kein Heu, da reicht ja ne kleine Tüte schon eeeeewig. Da kannst Du bestimmt kostenlos ne Plastiktüte voll mitnehmen.
 
Heu lagert 'ne Weile? Normal wird das nur gemäht, und bleibt ein paar Tage auf der Wiese zum trocknen liegen - dann wird's aber auch schon ein gesammelt. Noch ein wenig weiter getrocknet, aber dann ist's auch schon fertig. Dürfte zwischen Ernte und Fertigstellung max. 3 Wochen dauern.
Nur bei Silage wird das Heu gegoren/fermentiert und dabei erhitzt es sich unter Sauerstoffabschlus, aber das ist für Mäuse nicht geeignet.
 
Um Himmels Willen, Du hast KEINE Ahnung von Landwirtschaft!
Wenn man so wenig drüber weiß sollte man nichts dazu schreiben! *Wand*

Gras wird gemäht und getrocknet ja, aber da ist es noch nicht fertig, sondern nur getrocknetes Gras. Das muss danach noch reifen. In Ballen gepresst in einer trockenen und luftigen Scheune, mindestens 6 bis 8 Wochen. In dieser Zeit wird es heiß, Bakterien sind aktiv und aus getrocknetem Gras wird richtiges Heu. Heu muss sogar überwacht werden, wenn es auch nur einen Ticken zu feucht zu Ballen gepresst wurde kann es sich selbst entzünden.

Die Fermentation ist zwingend notwendig, sonst ist das kein Heu!

Das hält dann auch 1-2 Jahre, nein, es wird nicht im Januar Gras gemäht damit es "frisches Heu" gibt *grübel* wie denn auch?

Du kannst gerne hier nachlesen:
http://www.raumberg-gumpenstein.at/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=481&Itemid=354

Silage dagegen wird noch feuchter geholt, verdichtet und gärt dann, ja, das ist die Geschichte mit dem Alkohol. Oder es wird in großen Rundballen mit Folie fest verdichtet um zu gären. Das ist eine ganz andere Sache.
 
Last edited:
Back
Top Bottom