bedruckter Karton

Fluse

Pflegestelle
Staff member
Messages
11.267
Reaction score
0
Hallo liebe Mausefreunde,

Bisher hab ich alle bedruckten Pappkartons weggeworfen. Jetzt hab ich mal die Forensuche bemüht, um mich darüber genauer zu informieren. Allerdings hab ich lediglich einen Thread von 2005 gefunden, in dem darüber diskutiert wurde, ob es nun schädlich ist oder nicht. Aber eine wirkliche Antwort darauf hab ich nicht gefunden.

Wie ist es denn nun? Gibts da mittlerweile genauere Erkenntnisse drüber?

Freue mich über Antworten!

Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Sabrina
 
Also ich weiß es zwar nicht, würde aber vermutlich lieber auf Bedrucktes verzichten. Kommt auch noch drauf an, ob der Karton "nur" bedruckt ist (also irgendwie ein Schriftzeichen, Emblem oder sonstiges auf neutralem Karton) oder ob der Karton dann noch zusätzlich lasiert ist (wenns außen ganz glatt ist).
Ich bin in der Beziehung aber auch eher der schissige Typ. Ich kaufe für die Murkel auch meine Eierkartons bei meinem hühnerhaltenden Nachbarn, die sind völlig neutral und ungebraucht (könnte man auch selbst bestellen, gibts aber nur ab 200-Stück-Paketen und wer braucht schon so viele). Man ist halt einfach auf der sicheren Seite :-)

LG Jo
 
Guten Morgen,

im allgemeinen sind Druckfarben, die in der EU verwendet werden, ungiftig. Da man aber nie genau weiß welche Veredelung oder anderweitige Verarbeitung der Kearton erfahren hat, würde ich auch eher zu unbedrucktem tendieren.
Beispiel: es gibt diese Bedruckten Kartons für Nudeln. Die Druckfarben sind teilweise mit Erdöl hergestellt. Das ist an sich nicht schlimm, weil das Erdöl gebunden ist. Aber unter bestimmten voraussetzungen können Inhaltsstoffe des Erdöls herausdiffundieren und dann z.B. in die Nudeln eindringen. Mineralölrückstände im Essen sind nicht sonderlich gesundheitsförderlich. Wenn Mausi also auf bedruckten Karton pinkelt, kann es sein, dass sich auch hier Stoffe aus der Druckfarbe lösen, weil sie mit dem Urin reagieren, die möglicherweise schädlich sein könnten. Ich würd das Risiko nicht eingehen *heilig*
 
Ich bin da auch eher übervorsichtig (und Ishio bestätigt das ja auch) und gebe meinen Mausis wenn, dann nur unbedruckten Karton. Sicher ist Sicher=)
 
Hm, also ich hab meinen so einen bedruckten Karton als Häuschen reingestellt und gar nicht drüber nachgedacht, ehrlich gesagt. Man weiß ja nie was für Farben das sind.... Eierkartons sind ja auch manchmal grün und irgendwie ist das ja auch Farbe, oder nicht? *grübel*
 
Hm, Eierkartons geb ich meinen Mausis auch nicht, weil ich selbst nach dem Ausbacken noch Angst habe, dass sie sich Salmonellen holen*schäm* Ich weiß, ich bin der Oberschisser*umkipp**heilig*
 
Meine Eierkatons sind ungefärbt, naturfarben sozusagen :D. Aber das ist auch nochmal was anderes, weil das Papier bzw der Karton während der Herstellung mit Pigmenten gefärbt wird und nicht bedruckt, soweit ich weiß *grübel* Trotzdem bin ich lieber zu vorsichtig als dass ich es hinterher bereue.
 
Eierkartons
Bekommt man unbenutzt bei Kaufhof in der Lebensmittelabteilung ,wen man da nett Fragt, bekommt man welche .
 
Hallo!

Oh, da sind über Nacht ja doch einige Antworten zusammen gekommen :D

Ich tendiere auch eher Richtung Oberschisser und deswegen werd ichs wohl weiterhin weglassen. Sicher ist sicher ;-)

Danke für eure Antworten *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Mal eine Antwort von einem Nicht-Schisser ;)

Ich gebe seit über 3 jahren alle möglichen Kartons, bedruckt oder unbedruckt ist völlig wurscht.
Ich nehme lediglich allfällige Plastikteile, Mettalteile (zb. Bostitch) und Etiketten weg.

Hatte noch nie irgendwelche Probleme mit der Gesundheit bei den Tieren.
Ich kann es durchaus verstehen wenn man vorsichtig sein möchte, aber ich finde man kann es auch übertreiben und die Tiere "in Watte packen".
Mäuse fressen Karton nicht sondern nehmen ihn höchstens auseinander.
Besonders beliebt sind übrigens diese Kartons von den Emmi Latte Kaffes, also die in denen diese Kaffes beim Verkauf stehen, besonders für Jungtiere sehr geeignet wegen den grossen Löchern. Wenn man sie auch in der Höhe hinstellt ist das ein wunderbares Kletterspielzeug für die Kleinen.
Ich lasse mir die immer im Laden zurücklegen und hole mir einmal in der Woche eine Ladung ab :)
Auch im Aldi wird man fündig nach Kartons, einfach fragen oder in den Sammelboxen nachgucken die dort bereitstehen.

Nur auf etwas sollte man schon achten, die Kartons sollten keine zu kleinen Löcher drin haben. Mir ist es einmal passiert das eine Maus steckengeblieben ist und nicht mehr rauskonnte ohne meine Hilfe. Deshalb immer drauf achten das allfällige Löcher gross genug sind das Mäuse da durch können ohne steckenzubleiben.

PS: eierkartons sind kompostierbar, egal ob farbig oder nicht, deshalb auch völlig unbedenklich.
 
Back
Top Bottom