Beetis Fragenthread

Hmm.. hast du irgendwas am/im Käfig verändert?
Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Hitzigkeit auch das Verhalten beeinflusst, grade bei Rennern sieht man sowas ja zum Teil recht extrem. Aber bei Farbis ist mir sowas eigentlich nicht bekannt... Ist Grace denn sehr gestresst, versucht sie zu flüchten?
Soweit ich weiß ist die Hitzigkeit bei Farbis auch eher im 4-Tages-Rhythmus. Das würde ja gegen die Hitzigkeit sprechen. Ordentlich vergesellschaftet hast du?
Kommen die Damen evtl. in die Zickenphase? Wie alt sind die denn?
 
Danke für die Antwort Lunar =)
Erstmal vorweg: die Lage hat sich beruhigt. Konnte kein Aufreiten mehr beobachten und die allgemeine Poschnupperei hat auch wieder nachgelassen. Aber ich würde schon noch gern wissen woran das nun gelegen haben könnte.
Also die vier sind seit der Geburt der beiden Kleinen (Mitte April) zusammen. Grace wurde in der Großgruppe gemobbt, daher kam sie vor zwei Wochen mit Smilla, Liese und Lotte zu mir. Liese und Lotte sind jetzt also etwas über 2 Monate alt. Bisschen früh für Zickenalter?
Ca. 48h vorher hab ich einen neuen Kletterast gegeben. Als ich das Aufreiten beim letzten Mal beobachten habe, hatte ich auch kurz vorher Kletteräste gegeben und diese dann gleich wieder rausgenommen. Dieses mal hab ich den Ast aber drin gelassen.
Grace hat sich eigentlich garnicht gewehrt und auch nicht versucht wegzulaufen. Allerdings ist sie auch fast zu nichts mehr gekommen weil entweder Lotte auf ihr saß oder Smilla sie geputzt hat. Immer schön im Wechsel *umkipp*
Offensichtlich ist sie auch in der neuen Gruppe auf dem letzten Rang. Ich weiß, dass das nicht schlimm ist aber ich bin doch etwas nervös wegen der Mobbing-Vorgeschichte.
Sobald Smilla wieder gesund ist (Atemwegsinfekt) will ich mit den beiden Kastraten vergesellschaften, daher will ich die Mädels jetzt auch nicht unbedingt nochmal kleinsetzen. Andererseits will ich auch nicht, dass da alte Verhaltensmuster (Mobbing) wieder aufblühen *Angst* Naja im Moment ist wie gesagt alles ruhig...
 
VG Frage:
Die Vergesellschaftung meiner 4w + 2mk läuft seit dem 1. Juli. Sie sitzen inzwischen auf 80x50cm und haben neben einer Tischetage und ein bisschen Kleinkram ein Holzschiff und ein Haus mit zwei Eingängen. Jetzt haben sich zwei Nester etabliert: eins im Haus und eins im Schiff, obwohl da eigentlich kein Platz für ein bequemes Nest ist, jedenfalls für mein Dafürhalten...
Belegung wechselt aber es wird in beiden Nestern immer mal wieder gepiepst (kein Putzfiepen) und rausgeschmissen *Keule*
So und nun die Frage: ist das schon ok mit zwei Nestern an Tag 20 der VG? Oder sollte ich eins wegnehmen?

Danke =)
 
Hallo, Beeti,

wenn es echten Streit gibt, würde ich zumindest ein Teil (Haus oder Schiff) herausnehmen, und zwar das "umkämpftere". Häuschen waren in meiner VG das größte Problem, ich dachte schon, ich muß dauerhaft darauf verzichten, weil jedes umschlossene Teil sofort zu Besitzansprüchen und Gejage geführt hat. *Keule*

Ungefähr 10 Tage lang gab es dann nur eine Art Gartenpavillion aus Pappe, mehr Unterstand als Haus. Danach wurde sogar ein Häuschen mit nur einem Eingang akzeptiert (alle haben darin gekuschelt). *drück*

Deine Mäuschen brauchen wohl einfach noch etwas mehr Zeit, um zueinander zu finden.
 
Hey,

ich schließ mich an, nimm am besten ein Häuschen wieder raus.

Kannst du stattdessen vielleicht etwas reintun was weniger Streitpotenzial hat? Eine Weidenbrücke vielleicht? Zuwenig Beschäftigung kann ja leider auch nach hinten losgehen...
 
Hey ihr zwei, Danke für die Antworten. Nun komm ich nach Hause und das Nest im Schiff ist wieder abgebaut. Versteh einer die Mäuse. Statt einer Weidenbrücke hab ich ja schon seit Längerem die Tischetage. Hm. Hm. *grübel*
 
Naja, wenn sie alle zusammen schlafen, dann kannst das Boot auch drin lassen... geht ja nur darum dass sie sich nicht teilen.
 
Gut, danke dir *drück*
Ich schau heute Abend mal ganz scharf nach ob noch jemand rumätzt. Leider sind sie schon wach, ob sie zusammen schlafen, lässt sich also nicht beobachten. Aber da das Bootnest weg ist, geh ich davon aus, dass sie es tagsüber getan haben.
 
Das Schiff ist wieder draußen. Ein zweites Nest haben sie zwar nicht wieder gebaut aber Smilla hat trotzdem ganz übel rumgezickt und Grace, Liese und Lotte wie wild verjagt *Keule*
Muss mal meine Kisten durchforsten was ich an unverfänglicherem Inventar habe. Blöderweise ziehen die Banditen morgen oder übermorgen zu Schwiegermama (Urlaubsvertretung) und ich erwäge die VG vorsichtshalber solange einzufrieren. Meine Schwiegermama hat ja nun wirklich null Erfahrung mit Mäusen und Vergesellschaftungen. Also nichts Neues dazu für 10 Tage. Höchstens Kletterspaß, aber in die Kategorie hätte ich das Holzschiff eigentlich auch gesteckt, bin also unsicher... *grübel*
 
Würde wohl dann auch sicherheitshalber nur "ungefährliche" Dinge reingeben. Vielleicht Kletteräste, da zoffen sich meine nie drum oder eben so Weidenbrücken und so...?
 
ach mensch Beeti *drück*
blöd wenn ne VG so schleppt.

aber wenn die Viecher erstmal ausquartiert werden, würd ich die VG auch "einfrieren" (netter Ausdruck :D). Ganz gut gehen auch noch Äste (da kann man klettern aber eigentlich kein Nest bauen) oder eben Weidenbrücken oder Seile.

Du denkst bestimmt dran, aber nicht dass es im Urlaubsstress untergeht: Gib Deiner Schwiegermutter unbedingt Nummer und Adresse von Deinem Tierarzt, dass sie hinkann falls die Mäuse sich fetzen. Und ein Ausweichquartier falls sie trennen muss.
 
Ha ja DAS war es was noch nicht auf dem Zettel stand, danke! *schreib*
Ich hab heute noch einen großen Kletterast mit Standfuß versehen. Den können sie dann in meiner Abwesenheit zerlegen. Und eine kleine Teiletage (17*45) gegen Mitte/Ende nächster Woche kann man sich vielleicht auch trauen. Platz war bisher kein Problem und auf 80*50 sitzen sie jetzt schon seit einigen Tagen. Zum Glück werden sie ja mit Quartier aus quartiert, da hoffe ich dass es deswegen nicht auch noch Streit gibt...
 
Ok ich bin etwas verwirrt.
Meine VG läuft seit Anfang Juli und bisher war alles relativ friedlich. Aber heute Abend ist der Wurm drin: Smilla jagt Grace aus dem Buddelbereich weg und die beiden Kastraten zicken sich auch in einer Tour an. Sehr lautstark und mit (angedeutetem?) beißen aber unblutig. Es fing an nachdem ich etwas Stroh und zwei große Brocken noch gepresstes Streu in den Buddelbereich getan hab. ISt da Testosteron drin, oder was?

Sie haben seit Anfang der Woche beide Etagen.
Kletterspielzeug, eine Hängematte und ein Schlafhäuschen mit zwei Eingängen schon längere Zeit und bisher ohne Probleme.

Hat jemand eine Idee? Soll ich verkleinern? Abwarten? Das geht jetzt schon gut 60min so...
 
Hallo, Beeti,

wie war das noch mal mit Deinem Urlaub? Die Mäuse waren doch solange "in der Karibik", wenn ich mich recht erinnere. Mußten sie danach dann wieder in den "Alltagskäfig" zurückziehen? Vielleicht war der Urlaub für die Mäuse eher Streß als Erholung (nichts gegen Deine Schwiegermutter). Außerdem haben die wohl seit gestern noch eine weitere Etage. Die würde ich dann wieder sperren. Wenn es richtig fiesen Streit gibt, würde ich das ernst nehmen. So etwas hat sich bei meiner VG nicht einfach gelegt. Ohne einzugreifen wurde es nur schlimmer und hat sich verfestigt.
 
Hey Mus Musculus =)
der Urlaub ist über zwei Wochen her. Seit ca. 9Tagen haben sie die Hälfte der oberen Etage dazubekommen und jetzt am Wochenende auch die zweite Hälfte. Ob es wirklich am Platz liegt?
Gezofft wird nur unten im Buddelbereich (wo sie herkommen), oben ist alles ruhig *grübel*
Und seit ich hier gerade das Problem geschildert habe natürlich nicht mehr...
as Forum hat magische Kräfte. Hab aber eher das Gefühl sie gehen sich gerade aus dem Weg und nicht dass sie sich wieder einig sind.

Edit: Streit geht weiter. Ich werd wahnsinnig. Falls sie sich nicht einkriegen: oben dicht machen oder unten?
 
Last edited:
Da, wo gestritten wird.

Edit: Nimm doch zuerst einfach die neuen Sachen wieder raus.
 
Last edited:
So nun,
die ollen Skandalnudeln haben sich wieder lieb. Die Nacht war auch ruhig jedenfalls zu dem Zeitpunkt zu dem ich mich reingeschlichen hab. Heute gibts definitiv nichts Neues aber ab morgen würde ich ja gern wieder Platz dazugeben. Sie sitzen jetzt schon so lange "zu klein". Problem: Den Buddelbereich kann ich überhaupt nicht abteilen.
Versuch macht kluch? Ich würde vorher alles Inventar außer den Rampen und den Großteil Streu wieder rausnehmen.

Maaaan, die Mäuse *motz*
 
Hallo Beeti,

ich würde hauptsächlich die Streu rausnehmen und dann Tag für Tag langsam wieder auffüllen. Musst du dann eben beobachten, aber ich würde mal sagen, dass jeder Mal einen schlechten Tag hat, auch die Mäuse. Wird schon *drück* Bei meinen gab es auch ab und zu mal Zank. Solange kein Blut fließt und es nicht übermäßig lange anhält oder speziell nur eine Maus geärgert wird, würde ich mir jetzt nicht das Hirn zermatern. Klar, nach einer frischen Vergesellschaftung ist Vorsicht geboten. Aber du machst das schon!

Liebe Grüße,
trulla
 
Back
Top Bottom