Begraben im Mietgarten

deftone

Mäuseflüsterer*in
Messages
544
Reaction score
0
Hallo ihrs

Ich hab eine Frage an die Mietsrecht-Profis oder Semi-Pros in diesem Forum :D

Unser Mieter will uns derzeit aus dem Haus haben, weil er es dringend verkaufen muss. Also sucht der jetzt alles was in den letzen 7 Jahren passeirt ist heraus um es uns vorzuwerfen. Eines dieser Sachen ist meine kleine Grabstelle.

Zwischen einer Baumgruppe und neben einem Schuppen, habe ich einen kleinen "Friedhof" es ist vielmehr eine Stelle ander ich meien ratten und Mäuse begrabe. Markieren tue ich die stellen nur mit graviertem Holz oder Steinen die meist sehr klein sind.

Ich habe die Mieterin damals nicht gefragt ob ich das tun darf weil ich nicht wusste dass ich das tun sollte. Ich kannte ja den Mietvertrag meienr eltern nicht, wo drin steht, dass man änderrungen im Garten melden bzw erfragen muss. Jedenfalls hat sie s dann gesheen weil die Nachbarn sich beschwert haben (Damals hab ich dummerweise noch Grabkerzen aufgestellt. Ich war jung und kitschig drauf ^^) Der Vermiter meinte wir sollen das alssen weil es die nachbarn nervt. Also hab ich das ganze runtergefrahen und schlicht gestaltet. einfach nur ne stelle die mit moos, steinen, bissel Holz und anderem grünzeug zugestellt ist. Das ist jetzt mehrer Jahre her, dass die das anegsprichen hat. Sie weiß das also schons eit vielen jahren.

vor einer Woche ist ja meien Maus gestorben. Ich hab sie da begraben. Nun hat sie uns aufgefrdert sie wieder auszugraben und in den restmüll zu werfen.

Muss ich das tun? Das würde mir das herz brechen. 7 Jahre lang machtder frau das nichts, und aufeinmal soll ich die Maus wieder ausgraben...das schaff ich nicht. das kann ich eifnch nicht tun...arme kleine tofu...

Kennt da jemand geltendes recht? Ich will keine Rechtsberatung, ich möchte eifnach nur hiwneise auf geltendes recht höhren wenn ihr sowas habt...

Liebe Grüße

Deftone
 
Hey du

Danke,a ber die Seite kannte ich bereits. Sie bietet nicht wirklich eine Lösung.

Nach meiner MEinung habe ich die Mäuse und Ratten ordungsgemäß begraben. Ich habe ein tiefes Loch gebuddelt, sie in Klopapier einegwickelt und ich glaube nicht dass wir hier in einem wasserschutzgebiet wohnen. Zumal meine Vermeiteri selber den NHund Ihrer schwetser in Ihrem Garten begraben hat und uns vor zwei oder drei jahren anbot auch unserne Hund bei ihr zu begraben...

Mich iteressiert eben mehr das Mietrecht. Ob das ein Grund für eine frsitlose Kü+ndigung ist? Ob ich ihrer Aufforderung, die Mus auszugraben, nachkommen muss?

Grüße
 
Ich hab meine Tiere meist Nachts begraben und drauf gesetzt, dass die Natur ihre Arbeit schnell macht. Ich hab eine Maus mal nach einem Jahr wieder ausgegraben und es war nichts mehr da.
Nun vergrabe ich nur noch selten Tiere im nun "eigenen" Garten, viele sind im Biomüll oder bei meiner Ta gelandet. (Halbaufgefressene Mäuse sind nicht lecker.)

Mietrecht würde ich drauf tippen, der Besitzer kann dich belangen, bzw. von dir verlangen den Garten wieder in den Urzustand zu setzen. Schließlich ist es sein Grund und Boden.
Ob das schon für eine fristlose Kündigung reicht, weiß ich nicht.
 
Ich würde sagen, da er es über all die Jahre geduldet hat, kann er es jetzt nicht als Kündigungsgrund verwenden! Er kann dir höchstens untersagen, zukünftig weitere Tiere dort zu bestatten! Werd aber bei Gelegenheit nachher meinen Chef (arbeite beim Anwalt) fragen, damit ichs dir sicher sagen kann :)

Edit: Chef ist heut früh aufgestanden ;) Hab ihn grad gefragt:

Er meinte, dass es mit Sicherheit kein Kündigungsgrund ist und dass er die Klausel im Mietvertrag bezüglich der Änderungen im Garten in dieser pauschalen Form für unwirksam hält (sofern der Garten laut Mietvertrag euch zur Nutzung überhaupt überlassen ist)! Ausbuddeln würde er das Tier auch nicht mehr! Gesetze kann ich dir leider keine dazu sagen, weil ich meinen Chef jetzt auch nicht extra ins Gesetz schauen lassen will (der hat ja auch andere Sachen zu tun ;))!

Hoffe, das hilft dir weiter!
 
Last edited:
Wenn du jetzt öfters Ärger mit der Vermieterin haben solltest, weil sie euch herausekeln will, würde ich erstmal Hilfe beim Mieterschutz suchen. Kostet zwar etwas, aber nicht so viel wie ein Anwalt ;)

Speziell mit dem Vergraben weiß ich auch nicht so genau. Aber Kündigungsgrund denke ich auch nicht.
 
Danke für eure Antworten!

@snow: Da unsere Nachbarn (Die gleichzeitig unsere Vermeiter sind) ständig in unserem Garten herumtigern obwohl wir ihn als eigenen Garten gemietet haben, haben Sie halt gesehen, dass da die <erde etwas aufgewühlt ist weil ich da meine an krebs verstorbene Maus begraben habe. Eine Nacht und Nebel Aktion bringt da ja nix.

@Anika2610:
Meinst du der MIeterschutzbund kann uns helfen? Wüßtest du wo genau ich mich hier in Odenthal/Bergisch Gladbach erkundigen kann?

@GreatL: Wow! Vielen Dank, dass du deinen Chef gefragt hast! Es gibt in der Tat so eine Stelle im Mietvertrag, wo drinsteht, dass wir veränderungen des Gartens vorher erfragen müssen. Das wurde hier versäumt. Aber die Vermieterin hat ja kurz darauf (Und das war vor mindestens 6 Jahren) darauf hingewiesen dass sie das gesehen hat und die anchbarn sich beschwert haben. Sie hat aber zu keinem zeitpunkt gesgat wir sollen das ganz lassen und eben fast 6 Jahre unkommentiert gelassen. Sie meinte einfach nur dass wir das weniger aufwendig gestalten sollenw egen den Nachbarn zu unserer rechten.D as habe ich dann auch getan. Also hat sie doch in gewisser weis ihr Einverständni gegeben, oder nicht? Ich würde auch sagen, nach meinem Puren Menschenvertsand, dass sie mich nicht auffordern kann die Mäuse auszugraben, aber mir verbeiten kann weitere dort zu begraben und so werde ich es auch halten.

Man, man....das ist einfach nicht wahr was manche Menschen machen, des Geldes wegen. 7 Jahre leben wir friedlich Tür an Tür, gucken Fußball zusammen, Grüßen und unterhalten uns, ich hab denen Sogar ansichtskraten von meinen Urlauben geschickt! Und nun das...Das erschüttert mein Menschenbild irgendwie total...hätte ich einfahc nicht gedcht...

Danke für eure Hilfe und liebe Grüße
 
Kein Problem :)!

Tja.. wie sagt man so schön? Bei Geld hört die Freundschaft auf!

Wie gesagt - die Klausel ist laut meinem Chef in dieser pauschalen Form unwirksam. Weiterhin sehe ich durch die Beerdigung keine Veränderung des GArtens (eine Veränderung sehe ich in Bepflanzung (die ja problemlos wieder entfernt werden könnte und somit m. E. ebenfalls nicht genehmigungspflichtig wäre) oder einem Betonfundament für eine Terrasse (DAS wäre natürlich genehmigungspflichtig) o. ä.)! Wenn ihr den Garten gemietet habt, hat der Vermieter darin übrigens überhaupt nichts verloren!

Was ich persönlich so bescheuert finde: Warum regen sich eure Nachbarn (auf der "rechten SEite") darüber auf, was IHR in EUREM gemieteten Garten treibt! So lange ihr keine 40 kg-Hunde dort verbuddelt ist das doch jetzt nicht das riesen Drama! Leben und leben lassen (oder in dem Fall sterben ;))

Ich würd an deiner Stelle einfach gar nicht darauf reagieren bzw. ihn mal vernünftig drauf ansprechen und eben künftig keine Tierchen mehr dort beerdigen! Ich bring meine Kleintiere nach deren Ableben übrigens immer in den Wald (Biomüll bring ich nicht übers Herz)!
 
Last edited:
Unabhängig vom Mietstreit sieht die Rechtslage so aus: das Vergraben von toten Heimtieren ist Ländersache und übergeordnet geregelt im "Tierische Nebenprodukte- Beseitigungsgesetz", klingt zwar merkwürdig, schließt aber auch Heimtiere ein.
Gefunden habe ich hierzu folgendes:

(4) Tierkörper von Heimtieren nach Artikel 2 Buchstabe h) der Verordnung (EG) Nr. 1774/2002 unterfallen nicht dem Einzugsbereich nach Absatz 1 und nicht der Pflicht zum Abholen, Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln und Verarbeiten durch einen Verarbeitungsbetrieb, wenn sie



1. auf hierfür besonders zugelassenen Plätzen oder Anlagen vergraben oder



2. auf eigenem Gelände, nicht jedoch in Wasserschutzgebieten und nicht in unmittelbarer Nähe öffentlicher Wege und Plätze vergraben werden, oder



3. durch Verbrennen in einer zugelassenen Verbrennungsanlage gemäß Artikel 4 Abs. 2a) der Verordnung (EG) Nr. 1774/2002 beseitigt werden.

Gilt für NRW, also auch für Odenthal. Nachzulesen hier: https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_detail_text?anw_nr=6&vd_id=3922&vd_back=N und zusammengefasst hier: Bielefeld - Veterinärwesen

Daraus schließe ich: da du Mieter und kein Eigentümer bist, hättest du mit deinem Vermieter zumindest Rücksprache halten müssen, was das Vergraben angeht. Den Zusammenhang mit der Kündigung verstehe ich allerdings nicht- fordert er dich nun auf, die Tiere wieder auszugraben (wofür er mE berechtigt ist) oder hat er euch mit diesem Grund gekündigt? Damit käme er dann wohl nicht durch.

Da unsere Nachbarn (Die gleichzeitig unsere Vermeiter sind) ständig in unserem Garten herumtigern obwohl wir ihn als eigenen Garten gemietet haben

Da wär ich mir nicht so sicher. Wohnt ihr in einem Einfamilienhaus oder in einem Mehrfamilienhaus? Bei erstere hättet ihr den Garten in der Tat automatisch mitgemietet und könntet euren Vermieter notfalls per Unterlassung am Betreten hindern. Bei zweiterem gilt das nicht! Dann kann er den Garten betreten, wann er möchte. Soweit die Rechtslage allgemein, inwiefern da noch Besonderheiten bestehen, müsste ein Anwalt mit Einsicht in den Mietvertrag klären.
 
Du müsstest mal im Internet suchen wegen Mieterschutz. Würde dann da anrufen und erstmal fragen ob sie euch helfen können. Hab ich auch mal gemacht.

Es gibt echt blöde Nachbarn und Vermieter.

Viel Glück!
 
warum sucht er denn Argumente? er kann doch mit Mietern verkaufen,... neue Besitzer bekommen euch doch ohne Probleme raus, wenn sie Eigenbedarf anmelden *grübel*
 
Oftmals bekommt man ein Haus mit Mietern aber schwerer los, weil neue potentielle Besitzer abgeschreckt werden!
 
echt? ist mir jetzt neu... Eigenbedarf wie gesagt, ist doch kein Problem... wenn die Einwohner das Haus pflegen ist es doch besser als ein unbeheiztes z.b.... aber vielleicht sind da manche skeptisch, man weiß es nicht...
 
Also rein gefühlsmäßig würd ich einfach sagen, dass es viele potentielle Käufer abschreckt, wenn noch Mieter drin sind! Aber so pauschal kann man das sicherlich auch nicht sagen...
 
@Reann: Ich habe große probleme mit dir in diesem Forum zu sprechen und würde dich liebe rbitten nicht mehr zus chreiben. ich antworte aber jetzt dennoch mal weile s vielleicht auch die anderen itneressiert: Wir haben damals nicht gefragt weil wir nicht dachten dass wir das müssen...Das war leider blöd von mir. Das sit viele jahre her. Ich glaube 6. Sie aht es aber gesehen und dann mit meinem Vater bespriochen. Danach gab es keine beanstandungen deswegen. von daher haben wir doch auf diese, wenn auch indirekte Weise das Einverständnis eingeholt. 6 Jahre lang war es ja auch kein Problem.
Wir wohnen nicht in einem Mehrfamilienhaus sondenr in einem EInfamilienhaus mit eigenem Garten., Ich habe den Mietvertrag vorliegen. Es wäre nett wenn du meinen Aussagen glauben würdest. Das Gesetz "Tierische Nebenprodukte- Beseitigungsgesetz" kannte ich bereits. Dort steht dass man das darf wenn man tief genug gräbt und entfernt von öffentlichen wegen. Das ist hier der Fall. Ich glaube nicht dass das hier einw asserschutzgebiet ist, weil meine vermieter slebst ihren Hund auf dem Nachbargrundstück begraben haben. Aber ich werde deswegen nochmal bei der Stadt nachhaken. Jedenfalls wurde das von er Vermieteruin nicht erwähnt. Ich denke nicht, dass sie das kritisert weilees illegal sien könnte, sondern weil sie uns angst machen will.
Auch wenn ich dir jetzt geantwortet habe, würde ich dich bitten, hier nicht weiter mit mir zu reden.

@Alara: Ein haus ohne Mieter bekommt man eben leichter weg. Und da dieses Haus hier ziemlich alt ist und noch dazu staatlich gefördert, ist es umso schwerer uns als mieter rauszubekommen. Eigenbedarfsforderungen würdne in diesem Fall nämlich 10 Jahre warten müssen. Also sucht man eben kleinigkeiten aus 7 Jahr mietzeit zusammen die nie problematisch waren um uns abzumahnen. zB war ich im urlaub und hab dann mein fenster hier oben nicht saubergemacht. Das hat sie uns dann schriftlich vorgeworfen, wir würden das haus nicht ausreichend flegen! Oder wenn mein hund mal in den Garten macht und wir das nicht direkt sauber machen, weil mnan das vieleicht übersehen hat. Nach zwei Tagen kommt dann ein brief der uns darauf hinweist, dass wir unsere Hund nicht hygienisch halten würden und man, wenn das so weiter ginge, die haltung verbieten und die hunde zum Tierheim Kürten abgeben würde.

Lauter solcher sachen. Das macht mich einfach nur fertig... Naja. Ich werde jedenfalls die Maus nicht wieder ausbuddeln. Ich finde, durch das gespräch vor 6 jahren hat sie ihr Einverständnis mündlich gegeben in dem sie die Art und Weis ebeanstandet aht aber nicht die Sache selber. Und indem sie nachdem die art und weise verändert wurde nie wieder etwas dagegen gesagt hat.

Diese Frau tut einfach alles. Sie scheut nicht davor zurück unsere Hunde zum Tierheim abzuschieben oder mir und meiner kleinen Schwester das Trauma des Maus-Ausgrabens zu ersparen. Einfach nur damit die ihr haus besser weg bekommt...

Liebe Grüße
 
Das hört sich ja echt übel an. Aber wie gesagt, ruf mal beim Mieterschutz an und erkundige dich da. Gib mal bei google Mieterschutz Odenthal/Bergisch Gladbach ein. Eventuell müsstest du/ihr dann Mitglied werden, aber so wie sich das bei dir anhört würde sich das auch lohnen.
 
@Reann: Ich habe große probleme mit dir in diesem Forum zu sprechen und würde dich liebe rbitten nicht mehr zus chreiben.
Wenn Du nur Antworten von bestimmten Leuten möchtest solltest Du Deine Fragen zukünftig vielleicht woanders stellen.

Ich dulde es jedenfalls nicht, daß meine Moderatoren vollkommen grundlos blöd angemacht werden.
Im Übrigen bitte ich darum zumindest ein Mindestmaß an Rechtschreibung einzuhalten, Dein Text ist in der Form wirklich ein Zumutung.
 
zB war ich im urlaub und hab dann mein fenster hier oben nicht saubergemacht. Das hat sie uns dann schriftlich vorgeworfen, wir würden das haus nicht ausreichend flegen! Oder wenn mein hund mal in den Garten macht und wir das nicht direkt sauber machen, weil mnan das vieleicht übersehen hat. Nach zwei Tagen kommt dann ein brief der uns darauf hinweist, dass wir unsere Hund nicht hygienisch halten würden und man, wenn das so weiter ginge, die haltung verbieten und die hunde zum Tierheim Kürten abgeben würde.

DAnn würd ich die gute Frau mal freundlich und sachlich darauf hinweisen, dass sie in dem von euch angemieteten Garten nichts verloren hat und ihr sie deswegen anzeigen könntet!
 
Ich würde es es einfach lassen! Die arme Maus sag dem Vermieter wie er es finden würde wenn er wieder ausgegraben wird!!
 
Off Topic:
Ich dulde es jedenfalls nicht, daß meine Moderatoren vollkommen grundlos blöd angemacht werden.
Im Übrigen bitte ich darum zumindest ein Mindestmaß an Rechtschreibung einzuhalten, Dein Text ist in der Form wirklich ein Zumutung.
__________________

Würdest du mir bitte sagen wo ich deinen Moderator "blöd angemacht" habe? ich habe sehr freundlich darauf hingewiesen, dass ich ein problem hab mit Reann zu sprechen. Die Gründe liegen in einem andern Thread, wo ich aufgrund ihrem schroffen verhalten mir gegenüber mit Heulatacken vor dem PC saß. Ich habe nicht plump gesagt sie soll hier nicht schreiben, ich hab sie nicht beleidigt und ich habe sie nicht angemacht sondenr sie freundlich darum gebeten hier lieber nicht weiter mit mir zu schreiben! Das wird ja wohl erlaubt sein, oder? Wenn das nicht erlaubt ist, dann wäre ein freundlicher hinweis darauf angebracht anstatt mir Blödheit vorzuwerfen. Auf die Rechtschreibung bzw. darauf keine Tippfehler zu machen, sollte ich in der Tat achten. Es tut mir Leid.


@GreatL:
Ja ich werde das jetzt auch so handhaben. Wenn ich die im Garten oder auf dem Hof sehe (Den wir laut Mietvertrag auch zur Alleinigen Nutzung haben) werde ich sie freundlich bitten von Dannen zu ziehen. Vor einer Woche hat sie einen Teil des Hofes sogar aufgebrochen um die pflastersteine zu erneuern. Hat nichtmal gefragt. Die steine stehen heute noch da rum ohne eingebaut zu sein. Das ganze mit Bau-Band markiert. Sieht nicht gerade schön aus.

@Anika2610:
Ja ich hab mit meiner Mutte rheute gesprochen (Ich bin ja kein Mieter, also im Vertrag aufgeführt als Mieter, sondern einfach nur die tochter der Mieterin). Sie sagte sie habe mal versucht sich beim Mietverein anzumelden es dann aber wegen finanziellen engpässen vertrödelt. Nun wäre es aber wirklich sinnvoll das in Angriff zu nehmen. Sonst kann man sich ja nicht wehren gegen solche Dinge.

Gut, ich danke euch dann erstmal für eure nette Hilfe. Ihr seid da immer sehr fix. Besonders die Idee mit dem Mieterschutzverein hat mir sehr weitergeholfen. Bin von selbst dummerweise nicht drauf gekommen, obwohl es ja naheliegend ist. Und die Auskunft des Arbeitgebers von GreatL hat mich auch ziemlich beruhigt.

Irgendwie finde ich es befremdlich, dass das verhalten der Mieterin legal ist. Dass man eienr 6 Köpfigen Familie plötzlich kleine Versäumnisse aus 7 Jahren vorwirft um sie heraus zu bekommen. Wir müssen wohl jettz wirklich auf jede Kleinigkeit aufpassen. Zumindest bis das Haus verkauft ist oder wir ein neues gefunden haben.

Ich kann nur allen Menschen raten nicht ein Haus zu beziehen welches direkt neben dem, des Vermieters liegt! Das war ein riesen fehler, auch wenn es hier anssonten schön ist.

Danke nochmal an alle für die große Hilfe
Deftone
 
Back
Top Bottom