Behalten oder abgeben? Was ist das beste für die Mäuse?

Aquua

Fellnasen-Fan
Messages
137
Reaction score
0
Hallo zusammen

Ich grüble schon eine Weile über dieses Thema und wollte nun euch als Außenstehende befragen, in der Hoffnung daraus die beste Lösung für meine Mäuse ziehen zu können.

Ich besitze 5 alte Farbsäume. Kastraten und Weibchen. Ich liebe die kleinen sehr und will nur das aller beste für sie. Nun ist es so dass ich ab November für einige Zeit weg sein werde, wie lange ist noch nicht sicher...wenn ich bis jetzt weg war hat meine Mutter oder eine Freundin gut zu den Tieren geschaut, über so lange Zeit wie ich jetzt aber weg sein werde, will ich Ihnen das nicht zumuten. Dazu kommt noch, dass die Mäuse ziemlich alt sind, im November 2 Jahre. Da ich danach sowieso keine Mäuse mehr halten kann, müsste ich die letzten 2 sowieso an einen neuen Besitzer abgeben damit keine alleine bleibt.

Naja soweit spricht es eigentlich dafür die Mäuse ab zu geben oder?

Nun gibt es aber einige Probleme. Da die Mäuse schon so alt sind kann ich kaum sagen wie lange sie noch leben...erst letzte Woche sind zwei mausis einfach tot umgefallen obwohl sie noch sehr fit schienen. :( ich will es einem neuen Besitzer nicht zumuten dass er neue Mäuse aufnimmt und sie dann gleich wieder verliert...oder muss man da einfach darauf vorbereitet sein als neuer Besitzer von alten Mäusen?

Dann noch der Stress für die Mäuse. 2 von ihnen sind Hmm..ich würde nicht sagen krank. Eine davon hat starken chronischen Husten, dazu einen Buckel unter dem Auge der mal größer und wieder kleiner wird. Wenn man es nicht kennt kann es erschreckend aussehen... Leider weiß kein Tierarzt was es sein kann und behandeln kann ich es auch nicht :( die Ärzte haben ihr auch nicht lange gegeben als ich mit ihr umher gepilgert bin um zu erfahren was sie hat. Sie ist allerdings Va. ein Jahr später, wirklich sehr fit, überhaupt nicht beeinträchtigt spielt und schmust wie eine "normale" Maus.
Dann habe ich noch eine die einen Schlaganfall hatte. Dank sofortiger Behandlung geht es ihr heute soweit wieder gut. Man sieht nur dass sie etwas komisch geht. Ich kann nicht genau sagen wie, aber man kann es einfach ein bisschen sehen. Und die anderen 3 sind soweit fit, halt einfach alt.
Ich habe etwas Angst dass sie durch ein neues zu Hause so gestresst wären dass sie sterben...

Für eine Abgabe spricht:
-Sehr gute Versorgung da ich dies meiner Mama und Freundin nicht über so lange Zeit zumute
-keine maus müsste am Ende alleine sterben

Dagegen spricht:
- Enttäuschung des neuen Halters
-Stress für angeschlagene und alte Tiere

So...das wäre wohl alles zu meinem Dilemma.

Ich hoffe ihr könnt mich und die Mäuse in die richtige Richtung schubsen :)

Viele liebe Grüße
 
Hey =)

Ist ja irgendwie schon eine schwere Entscheidung *drück*

Wäre die medizinische Versorgung denn gewährleistet, wenn sie bei deiner Mutter bzw. Freundin bleiben? Das klingt ja schon nach ein paar spezielleren Problemen, die deine Mäuse da haben, da wäre vielleicht jemand mit Mauserfahrung besser *grübel* Aber ich weiß nicht, wie kompetent dein Pflegepersonal ist :D

Was ist denn, wenn einige Nasen sterben, wenn du weg bist? Würde deine Mutter dann ein neues zu hause für die übrigen suchen, damit keine allein sterben muss? Das ist ja auch ein wichtiger Punkt.

Letztendlich wäre der Umzug zwar Stress für die Süßen, aber wenn dadurch eine optimale Versorgung gewährleistet ist (und die nicht gesichert wäre, wenn sie bei dir bleiben), kann man das in Kauf nehmen. Die Enttäuschung des neuen Halters würde ich nicht in die Entscheidung mit einbeziehen, schließlich weiß derjenige worauf er sich einlässt *zwinker* Ich habe auch schon 2 uralt Mäuschen aufgenommen, das war für mich auch vollkommen in Ordnung, obwohl beide nur noch wenige Monate bei mir hatten.

Ist halt auch die Frage, ob es den übrig gebliebenen Mäusen dann in ein paar Monaten noch so gut geht, dass sie den VG-Stress ertragen können. Ich bin immer dafür, alte Mäuse so früh wie möglich zu vergesellschaften, man weiß ja nie was noch kommt. Und jetzt würden sie die VG ja noch packen, oder?

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig bei der Entscheidungsfindung helfen *drück*

Liebe Grüße,
Julia
 
Vielen Dank für deine Antwort :)

Naja...meine Mama und meine Freundin können erkennen wenn eine Maus schnupft oder sonst was nicht wirklich stimmt. Allerdings ist es auch so, dass sie sich bei der Versorgung alle kurz anschauen und dann wieder gehen, sie sitzen halt nicht so lange vor dem Käfig wie ich jeweils und kennen die Mäuse auch nicht so gut wie ich, was man ihnen auch nicht verübeln kann...
Die Suche eines neuen Plätzchens möchte ich meiner Mama eigendlich nicht zumuten, außerdem würde ich selbst auch gerne sehen wohin meine Schützlinge kommen.

Wegen der speziellen Krankheiten ist es eigendlich kein Problem da man sie ja nicht behandeln muss/kann...hatte auch keine Rückfälle oder ähnliches. Einem Neuhalter würde ich sie allerdings trotzdem nicht geben, da man es den beiden halt doch etwas ansieht und manche darauf vielleicht nicht so vorbereitet sind...außerdem ist es bei diesen etwas schwerer zu sehen wann sie an einer neuen Krankheit leiden die man dann schnell behandeln muss.

Ob die Mäuse für eine VG fit sind...schwer zu sagen. Vor einem Monat hätte ich sofort gesagt ja, aber jetzt wo mir 2 Mäuschen einfach tot umgefallen sind ohne irgend welche alterungsanzeichen zu haben...ich denke allerdings dass jetzt noch ein guter Zeitpunkt wäre da es sich doch noch um eine kleine und sehr stabile Gruppe handelt die sich das ganze dann gegenseitig etwas erleichtern könnte...
 
hat niemand mehr einen rat, erfahrungsberichte oder einfach nur seine ehrliche meinung dazu? :)
 
Meiner Meinung nach solltest du die Mäuschen wirklich am besten an deine Freundin oder deine Mutter abtreten.
Gegen eine Abgabe spricht vor allen Dingen auch, dass es nicht leicht ist, Mäuse "loszuwerden". Das Internet ist voll von "frisch geschlüpften" Mäusen, die so schon "keiner" haben will. Gerade alte Mäuse wirst du dann wohl nur an besondere Liebhaber vermitteln können, weil dir ja auch die gute Versorgung deiner Mäuse am Herzen liegt.

Für einen neuen Besitzer müssten die Mäuse dann eventuell weit reisen. Ich finde dieser Stress ist in Anbetracht der Tatsache, dass die Mäuse einfach schon so alt sind, nicht mehr zumutbar.

Wenn die Mäuse bei deiner Mutter/Freundin bleiben, könnten ja so gesehen auch schonmal gegebenenfalls Plätze für die letzten Hinterbliebenen gesucht werden, damit sie nicht alleine sterben müssen.
 
danke für deine antwort :) das problem wäre dann einfach, dass wenn ich weg bin und in dieser zeit werden wohl alle mäuse gehen, kann niemand ein gutes plätzchen für die letzten 2 mäuse finden...ich kann und will dies keiner anderen person bzw. freundin oder mama überlassen
 
Huhu,
Ich habe damals meine letzten 3 Mäuse abgegeben: 1 Tumormaus, eine Omi und eine kerngesunde Dame.
Ich wollte nicht, das eine alleine auf ein neues Zuhause Warten muss.
Vielleicht wäre eine Art Pflegestelle für dich eine Option?
Also jemand erfahrenes aus dem Forum, sofern sich wer bereit erklären würde, der deine Mäuse aufnimmt und sie weitervermittelt? So haben die Nasen etwas Zeit gewonnen um gemeinsam vermittelt zu werden und es würde garantiert eine passende Endstelle gefunden werden, es müsste halt nur nicht so schnell gehen.
Das ist dann zwar doppelter umzugsstress, aber wenn du sagst, du traust es deiner Mama nicht wirklich zu für 2 verbleibende Mäuse rechtzeitig ein neues Heim zu finden?

Liebe Grüße
 
Huhu!

Du könntest auch jetzt zwei, drei Mäuse von jemandem "ausleihen", sozusagen. Diese kannst du mit deinen verbliebenen vergesellschaften. (Du bist ja noch eine Weile da.) Vorausgesetzt natürlich, deine 5 sind fit genug.

Die Mäuse lässt du dann von deiner Mutter und deiner Freundin versorgen. (Kommst du zwischendurch mal zu Besuch? Dann siehst du deine Familie und die Mäuse. ;-))

Und wenn deine fünf dann verstorben sind, dann gehen die anderen zwei oder drei an den vorherigen Besitzer zurück.
Müsste man natürlich absprechen, ob das ginge. War jetzt nur ein Gedankenspiel, um mal noch eine Alternative reinzubringen.

Aber vielleicht hast du auch Glück und du findest jemanden, der deine Mäuse, trotz des hohen Alters usw. übernimmt. Und du möchtest oder musst die Mäusehaltung komplett aufgeben, wenn ich das richtig verstanden habe. Dann könntest du das Gehege und Inventar doch mit abgeben, oder? *grübel* Dann wäre der Umzug für deine Rentnertruppe nicht ganz so stressig.

Wünsche dir und den Mäuschen alles Gute! =)
 
vielen dank für eure lieben antworten und gedanken. ich tendiere in der zwischenzeit dazu die tiere ab zu geben, wenn sich jemand finden lässt der sie aufnehmen würde.
da könnte ich dann ganz sicher sein dass sichh jemand wirklich erfahrenes um die nasen kümmert und auch nie eine allein sein muss. am liebsten würde ich sie natürlich so schnell als möglich vermitteln da sie ja auch nicht jünger werden :)
ob ich zuhause bin kann ich noch nicht wirklich sagen da alles noch etwas unklar ist. und wenn ich dann 1 mal im monat zuhause bin bringt das einer kranken oder alleine gebliebenen maus im schlimmsten falle schon nichts mehr...

naaaja das mit dem käfig ist so ne sache :D der neue besitzer dürfte natürlich alles mitnehmen was er möchte an inventar usw. der käfig ist allerdings ein 180 cm langer eigenbau der wohl schwer zu versetzen wäre und er hat auch ziemlich unter den zähnen der mausis gelitten :)
 
Hallo du,
oh je *drück* ich kann nachvollziehen wie es dir mit der entscheidung geht. das ist echt nicht leicht. es ist natürlich schwer seine mäuschen wegzugeben. aber aber wenns um das wohl der kleinen geht nimmt man ja so viel in kauf;-)*Herz*
natürlich wäre die möglichkeit sie von deiner mutter pflegen zu lassen auch eine optionale lösung. aber so wie du dich entschieden hast hätte ich es auch gemacht. bei anderen mäusehaltern kann man sich aufgrund der erfahrung eben sicherer sein, dass sie gur versorgt sind. vor allem in sachen gesundheit.

so und jetzt kommt das hoffentlich nicht so rüber, als hätte ich es dir geradeschön geredet*schäm**grübel* aber ich tatsächlich bin ich froh auf deinen post gestoßen zu sein:D*Herz*
ich suche gerade aufstockung für meine omi-gruppe. ich habe drei zuckersüße oberliebevolle alte damen, kiwi wird im dezember 2, soja und tofu sind deutlich über zwei, genaues alter ist allerdings unbekannt. ich hatte auch mal überlegt sie abzugeben, habe mich dann aber entschieden sie zu behalten und mich auf die suche zu machen nach anderen rentnernasen. tja, und jetzt hab ich euch gefunden.

nunja, stuttgart-bern ist nicht gerade der nächste weg das sind 3 1/2 stunden autofahrt. allerdings verschlafen die nasen so ne autofahrt ja auch meistens...und ich denk, bevor sich gar nichts anderes ergibt...
ich würde deinen schnuffeln sehr gerne ein neues zuhause und einen gut behüteten, wohl umsorgten lebensabend bei uns schenken:)wir machen dann ein altersheim auf:D*Stricken**Opi*:D
 
hallo corii! wow...scheint grad so als hätten meine nasen und ich richtiges glück! :) dein angebot klingt echt toll, eine alters-wg währe wohl das beste was meinen mausis passieren könnte :) und wenn man sich bei den wegen evtl. etwas entgegen kommen könnte würde das sicher auch klappen. ich werde dir morgen eine pn schreiben wo man weiter diskutieren kann, wenn du magst :)
da freue ich mich ja richtig für meine mäuse :)
 
supii :D dann wart ich also auf deine pn. ich schau heut nachmittag/abend wieder rein. würden uns auch sehr freuen, wenn das klappt*drück*
 
Ich rate unbedingt zu!! Für alle, aber auch alle Beteiligten das Beste.
Man weiß ja, dass man die auf Hospiz quasi nimmt...
(hihi, sind die schon in Stgt unter :D)
 
Back
Top Bottom